Zu Weihnachten schenken viele Eltern ihren Kindern ein Haustier. Doch die Freude ist häufig schnell wieder vorbei: Viele sind sich nicht bewusst, dass besonders größere Haustiere nicht nur Freude bereiten, sondern auch viel Arbeit machen. Deshalb enden viele Tiere schon im Januar - spätestens aber bei der nächsten Reisewelle im Sommer - im Tierheim.
Oft wird unterschätzt, wie alt so ein Tier werden kann. Hunde leben häufig zehn bis 15 Jahre, Pferde können bei guter Pflege 25 Jahre alt werden. Bis dahin sind die Kinder meist aus dem Haus, doch das Tier braucht weiterhin jeden Tag Pflege und Auslauf. Am besten sollte vorher verbindlich geklärt werden, wer sich um welche Aufgaben kümmert. Bedenken sollte man außerdem, was mit dem Haustier passiert, wenn die Familie verreisen will. Tiere verursachen auch zusätzliche Kosten - etwa für das tägliche Futter oder den Gang zum Tierarzt.
Der Tierhalter übernimmt darüber hinaus auch die Verantwortung für das Tier und eventuelle Schäden, die es anrichtet. Zwei Beispiele aus dem Alltag: Das junge Pferd schlägt aus und verletzt einen Spaziergänger schwer. Oder der Hund erschreckt sich, läuft auf die Straße und verursacht einen Autounfall. "Für den entstandenen Schaden muss der Tierhalter aufkommen", sagt Versicherungsexperte Thomas Brandl von AXA. Und das kann richtig teuer werden - besonders dann, wenn Personen so schwer verletzt wurden, dass sie nicht mehr arbeiten können.
Über die normale Haftpflichtversicherung sind nur Kleintiere mitversichert. Eine spezielle Tierhalter-Haftpflichtversicherung hingegen schützt den Hunde- oder Pferdebesitzer vor den finanziellen Konsequenzen, wenn sein Vierbeiner einen Schaden angerichtet hat. Die Versicherung übernimmt in solchen Fällen sämtliche Kosten.
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Haftung
Honorar
KI
Makler
Maklerpool
Marketing
Markt
Nachfolge
Nachhaltigkeit
Organisation
Politik
Praktisch
Provision
Ranking
Rating
Recht
Verband
Verbraucherschutz
Vergleicher
Versicherer
Weiterbildung
alle Themen
Arbeitskraftabsicherung
Aufsicht
Basisrente
bAV
Beratung
Digitalisierung
Fondspolicen
geförderte AV
GRV
LV
Markt
pAV
Politik
Recht
Ruhestand
RV
Sparplan
Steuer
Studie
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Betriebsunterbrechung
Cyber
Digitalisierung
Elementar
Gebäude
Gewerbe
Haftpflicht
Hausrat
Markt
Politik
Recht
Rechtsschutz
Reise
Schaden
Unfall
Vermögensschaden
alle Themen
Aufsicht
Auslands-KV
Beihilfe
Beratung
bKV
Digitalisierung
GKV
Markt
Pflege
PKV
Politik
Recht
Steuern
Zusatz-KV
alle Themen
Aktien
alternative Investments
Analyse
Anleihen
Aufsicht
Banken
Börse
Crypto
Dividenden
ETF
Finanzierung
Fonds
Geldanlage
Immobilien
Indizes
Inflation
Kapitalmarkt
Kredit
Politik
Rating
Recht
Steuern
Strategie
Verbraucherschutz
Vermögensanlagen
Währung
Wirtschaft
Zinsen
alle Themen
Aufsicht
BiPRO
Cyber
KI
Maklerpool
Maklerportal
Markt
MVP-System
Politik
Recht
Soziale Medien
Veranstaltung
Vergleicher
Vermittler
Weiterbildung
alle Themen
Assekuradeur
Beförderung
Berater
Maklerpool
Markt
Unternehmen
Verband
Verbraucherschutz
Vermittler
Versicherer
Wechsel
Stichwort-Suche