Durch den kontinuierlichen Ausbau von Präventionsprojekten haben die Betriebskrankenkassen mit 2,64 Euro Ausgaben pro Versicherten im letzten Jahr ihr Präventionsengagement deutlich gesteigert. Sie sind damit Spitzenreiter bei den Präventionsleistungen. Ihr eigenes Ergebnis konnten sie 2005 gegenüber dem Vorjahr um 40 Prozent auf 38,6 Millionen Euro steigern. Die Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen sind von 142 Millionen Euro im Jahr 2004 auf 175 Millionen Euro im Jahr 2005 gestiegen. Das ergibt durchschnittlich pro Versicherten 2,48 Euro, im Jahr 2004 waren es noch 2,03 Euro.
p>Dieser Erfolg geht u. a. auf die 2003 gegründete und in der gesetzlichen Krankenversicherung einmalige BKK-Initiative "Mehr Gesundheit für alle" zugunsten sozial benachteiligter Bevölkerungsgruppen zurück. Zusätzlich zu den Präventionsleistungen der Betriebskrankenkassen hat der BKK Bundesverband 1,2 Millionen Euro im Jahr 2005 in diese Initiative investiert. Seit drei Jahren engagieren sich die Betriebskrankenkassen in mittlerweile 60 Projekten und Strukturfördermaßnahmen gemeinsam mit kompetenten Kooperationspartnern vor Ort. Damit werden Bevölkerungsgruppen erreicht, die von den herkömmlichen Präventionsangeboten der gesetzlichen Krankenkassen nicht angesprochen werden.Ein weiterer Grund für das Mehr an Präventionsleistungen ist die rege Teilnahme der Versicherten an rund 10.000 BKK-Präventionsangeboten mit Qualitätssiegel, die vom BKK Bundesverband in einer zentralen Präventionskurs-Datenbank erfasst und qualitätsgeprüft sind.
Die Betriebskrankenkassen setzen sich traditionell für die Gesundheitsförderung in Unternehmen ein. Die Etablierung betrieblicher Gesundheitsförderung als Teil der Unternehmenskultur, nachweislich gesunkene Krankenstände durch gezielte Maßnahmen zur Gesundheitsförderung sowie die Motivierung der Mitarbeiter, mehr für die eigene Gesundheit zu tun, sind Ergebnisse der intensiven langjährigen Zusammenarbeit mit den Unternehmen.
Service
Nähere Informationen zur Initiative "Mehr Gesundheit für alle", wie Details zu allen Projekten, Kooperationspartner und Hintergrundinformationen und Materialien zum Herunterladen bietet das Internet unter: www.bkk.de/mehr-gesundheit-fuer-alle
Umfassende Informationen zu betrieblicher Gesundheitsförderung gibt es unter www.bkk.de Stichwort "Prävention". Interessierte Betriebe können mit Experten des BKK Bundesverbandes Kontakt aufnehmen über: gesundheit@bkk-bv.de
Detaillierte Informationen zu qualitätsgeprüften Präventionskursen vor Ort erhalten die Versicherten von Ihrer Betriebskrankenkasse.