Anzeige

Private-Equity-Gesellschaft Riverside veräußert Richter Chemie-Technik GmbH

Die US-amerikanische Private-Equity-Gesellschaft Riverside Company hat die Richter Chemie-Technik GmbH veräußert. Die Riverside Company ist die führende globale Private-Equity-Gesellschaft mit Schwerpunkt auf Mittelstandsunternehmen und zählt zu den erfahrensten Investoren im Leveraged-Buyout-Segment. Die erfolgreiche Veräußerung an den strategischen Investor IDEX Corporation ist die zweite Realisierung aus dem Riverside Europe Fund III ("REF III").  

Richter Chemie-Technik mit Hauptsitz im nordrhein-westfälischen Kempen ist ein führender Zulieferer der Chemie- und Pharmaindustrie. Richter produziert hochleistungsfähige kunststoffausgekleidete Pumpen und Armaturen um korrosive und hochreine Flüssigkeiten bei der Verarbeitung von Chemikalien und Arzneimitteln zu befördern. Das Unternehmen beliefert Kunden wie Akzo Nobel, BASF, Bayer, Degussa, Dow DSM, Pfizer Uhde, Sanofi Aventis oder Schering.  

"Riverside übergibt Richter als starkes Unternehmen, das sich auf weiteres organisches Wachstum vorbereitet hat. Die geplanten Umsätze und Gewinne werden im Geschäftsjahr 2008 übertroffen", sagte Kai Köppen, Partner von Riverside in München. "Riverside hat stets Seite an Seite mit dem Richter Management zusammen gearbeitet, um so global neue Möglichkeiten erfassen können", sagte Köppen. "Wir haben dem Unternehmen geholfen, seine Geschäfte in China weiterzuentwickeln. Außerdem haben wir gemeinsam ein erfolgreiches Vertriebs-Netzwerk in den USA aufgebaut und in Indien einen neuen Produktionsstandort initiiert." 

Richter Chemie-Technik GmbH, die vor der Zugehörigkeit zu Riverside Teil von industriellen Konzernen war, hat es durch Unterstützung von Riverside in der Zeit der mehr als zweijährigen Partnerschaft geschafft, organisch zu wachsen und international zu expandieren. Während dieser Zeit konnte Richter ein EBITDA-Wachstum von 60 Prozent erzielen und sich als eigenständiges Unternehmen neu aufstellen und auf den Weltmärkten behaupten.  

Richter hat heute Produktionsstandorte sowohl in Kempen als auch im chinesischen Nanjing und macht mit 260 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von ungefähr 37 Mio. €.   Am Verkauf von Richter Chemie-Technik GmbH wirkten für Riverside neben Kai Köppen noch Tomasz Glowacki, Partner, sowie Peter Schaberger, Principal, und Dominik Heer, Vice President, mit.  

Robert W. Baird GmbH (Baird), eine international führende mittelständische Investmentbank, war bei der Transaktion als Finanzberater für Riverside tätig. Bairds Fachleute in den USA, Europa und Asien stellen Unternehmen ihre detaillierten Marktkenntnisse und umfangreichen Erfahrungen in den Bereichen Merger & Acquisition und Eigenkapitaltransaktionen zur Verfügung. Seit 1998 war Baird bei mehr als 360 M&A Transaktionen mit einem Wert von 55 Milliarden USD beratend tätig, und war seither bei mehr als 250 Anteils-Platzierung sowohl als Lead- oder Co-Manager tätig, welche 39 Milliarden USD generierten.  

Die Kanzlei Watson, Farley & Williams LLP (WFW) hat Riverside juristisch beraten. WFW mit Hauptsitz in London ist weltweit mit 12 Kanzleien vertreten. Die deutschen Büros in Hamburg und München sind auf Rechts- und Steuerberatung bei mittelgroßen Private Equity Transaktionen spezialisiert. WFW ist zur JUVE Kanzlei des Jahres für Private Equity und Venture Capital 2008 nominiert worden. Geführt wurde das WFW Team von Dr. Simon Preisenberger aus München.