Anzeige

Problemlöser WWK: Grund- und Erwerbsunfähigkeitszusatzversicherungen als preiswerte Basisabsicherung

Die WWK Lebensversicherung a.G. bietet ab sofort im Wachstumssegment Berufsunfähigkeitsversicherungen vier Zusatzversicherungen zur Auswahl an, die den unterschiedlichen Vorsorgementalitäten und vorhandenen Budgets der Kunden gerecht werden. Drei dieser Zusatzversicherungen aus der WWK BioRisk Produktlinie – BUZ Komfort, BUZ Basis und Erwerbsunfähigkeitsvorsorge – sind von Franke & Bornberg bereits vor Pro-duktlancierung mit „FFF“ bewertet worden. Sie erfüllen somit trotz differen-zierter und leistungsbezogener Prämienniveaus höchste Qualitätsansprüche. Die Grundfähigkeitsvorsorge hat lediglich aufgrund eines fehlenden Ratingansatzes der etablierten Agenturen noch keine Auszeichnung erhalten.

Einzelheiten zu den Produktfeatures

Eine klassische Berufsunfähigkeitsversicherung zielt darauf ab, die Leistungsfä-higkeit im ausgeübten Beruf zu versichern, dem Beruf also, der den eigenen Fähigkeiten und Erfahrungen entspricht und der möglicherweise durch Krankheit oder Unfall nicht mehr ausgeübt werden kann. Auf abstrakte Verweisung wird bei diesen kompletten Absicherungspaketen wie der WWK BUZ Komfort verzichtet.

Etwas günstiger bei immer noch sehr hoher Risikoabsicherung geht’s mit der WWK BUZ Basis. Hier erhält die versicherte Person erst dann die vereinbarte Versiche-rungsleistung, wenn sie keine vergleichbare Tätigkeit mehr ausführen kann. So hat eine langjährige erfahrene Arzthelferin keinen Anspruch, wenn sie noch eine reine Empfangs- und Abrechnungstätigkeit in einer Arztpraxis ausüben könnte. Dieses Pro-dukt ist ein Basisschutz für Risikoberufe, Berufseinsteiger und Kunden, die ihr Ein-kommen auch in vergleichbaren Berufen erzielen können oder möchten.

Bei der Erwerbsunfähigkeitsvorsorge wird kein spezielles Berufsbild versichert, sondern die dauerhafte Fähigkeit, irgendeine Erwerbstätigkeit in gewisser Regelmä-ßigkeit auszuüben. Die versicherte Person erhält Leistungen, wenn sie nur noch weni-ger als drei Stunden täglich einer Erwerbstätigkeit nachgehen kann. Gerade für Selbst-ständige und Erwerbstätige in Risikoberufen ist diese Art der Absicherung von ele-mentarer Bedeutung und auch mit geringerem Budget darstellbar.

Abgerundet wird das Konzept durch die - auch was die Prämie betrifft - attraktive Grundfähigkeitsversicherung. Bei diesem Produkt können Grundfähigkeiten wie beispielsweise sehen, orientieren, sprechen, gehen, Treppen steigen oder Arme bewe-gen abgesichert werden. Bei der Grundfähigkeitszusatzversicherung hängt die Fest-stellung

des Leistungsfalls von dem Verlust solcher grundlegender Fähigkeiten ab, die mögli-cherweise auch im Beruf relevant sind. Empfehlenswert ist diese Art der Absicherung für Personen, die eine kostengünstige Grundvorsorge treffen möchten. Auch für Selbstständige und Personen mit Vorerkrankungen stellt sie eine interessante Vorsor-geform dar.

Gemeinsam sind bei allen vier WWK BioRisk-Zusatzversicherungen folgende Pro-duktmerkmale:
  • Karenzzeiten von 6, 12, 18 und 24 Monaten wählbar
  • Einmalzahlung im Leistungsfall von 5.000 Euro wählbar
  • Beitragsunterbrechung möglich
  • Dynamikeinschluss möglich
  • Nachversicherungsgarantie ohne erneute Gesundheitsprüfung bei bestimmten Lebensereignissen wie Erreichen der Volljährigkeit, Aufnahme der berufli-chen Tätigkeit nach einer erfolgreichen Ausbildung, Erreichen eines akademi-schen Titels, Einstieg in die berufliche Selbstständigkeit, Heirat, Geburt oder Adoption eines Kindes.
______________________________________

Hintergrundinformation:

Nicht zuletzt dank Ratingagenturen und damit zunehmender Transparenz haben die Bedin-gungswerke der BU Versicherer einen Stand erreicht, der im hohen Maße den Interessen des Endkunden Rechnung trägt. So verfügen mittlerweile zahlreiche Unternehmen über eine BU, die von Morgen und Morgen mit fünf Sternen oder der Höchstnote „FFF“ von Franke und Bornberg ausgezeichnet ist. Die Kehrseite der Medaille ist, dass sich immer weniger Menschen die luxuriöse Absicherung ihres Berufsrisikos leisten können. Gerade für junge Menschen ist die Absicherung der eigenen Arbeitskraft jedoch existenziell, insbesondere auch deshalb, weil der Gesetzgeber zum 1. Januar 2001 die gesetzliche Berufsunfähigkeitsrente weitgehend abge-schafft hat. Zusätzlich zeigen aktuelle Entwicklungen, dass die Zahl der Frühverrentungen grundsätzlich zunimmt.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ohne Zweifel einer der Zukunftsmärkte. Der aktuelle map-report zu diesem Thema bestätigt, dass etwa jeder fünfte Erwerbstätige in den vergange-nen zehn Jahren berufs– oder erwerbsunfähig wurde. Je nach Alter gab es dafür zwischen 324 und 689 Euro monatlich vom Staat. Zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel. Damit sich auch der Personenkreis, der sich keine Top-BU leisten kann oder will, adäquat absichern kann, hat die WWK unter der Produktlinie WWK BioRisk verschiedene Zusatzversicherungen mit abgespeckten Leistungsspektrum auf den Markt gebracht.

Die WWK ist seit Jahren einer der leistungsstarken BU-Versicherer. Neben Top-Ratings spricht auch die weit branchenunterdurchschnittliche Prozessquote für die hohe Zahlungsmoral der WWK. Mit anderen Worten: Im Fall der Fälle zahlt die WWK auch wirklich (Quelle: Map-Report 8/2006).