x
Über 50 Medien in einem täglichen Newsletter: Kompakt auf einen Blick informiert!
Ich will den haben!
Nein, danke
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Ratgeber: Wie viel Steuer zahle ich auf was?
Mit Einführung der Abgeltungsteuer sollte alles einfacher werden. Doch viele Anleger sind heute verunsichert, wie viel Steuer anfällt. Eine Unkenntnis, die zu teuren Fehlern führen kann. Hier eine hilfreiche Zusammenfassung der aktuellen Steuern für Anleger, Versicherungsnehmer und Immobilienbesitzer.
wiwo.de aufrufen
Verwandte Themen zum vorstehenden Artikel
Zweierlei Maß: Zinseinnahmen müssen Sie versteuern - bei Strafzinsen lässt Sie das Finanzamt allein
In der aktuellen Niedrigzinsphase ist es für Sparer schwer, lukrative Zinsen zu erwirtschaften. Wenn das doch gelingt, fordert das Finanzamt seinen Anteil. Bei Minuszinsen aber sieht die Sac
h
e
g
a
n
z
a
n
.
.
.
Abgeltungssteuer: Der Soli fällt weg? Nicht für Sparer
90 Prozent der deutschen Steuerzahler sollen künftig keinen Soli mehr zahlen, heißt es. Doch das stimmt nicht. Denn Sparer sollen weiter mit dem Steueraufschlag be
l
a
s
t
e
t
w
e
r
d
e
n
.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Diagnose Oberschenkelhalsbruch bei Rentner Rudi!
Ein falscher Tritt, der fatale Auswirkungen hat. Operation, Pflegedienst, Unfall-Pflegerente: in nächster Zeit wird Rudi einige Hilfe benötigen. Erfahren Sie in diesem Video, mit welchen Leistungen die InterRisk Ihre Kunden im Ernstfall un
t
e
r
s
t
ü
t
z
t
.
.
.
Was charakterisiert eine "Vermögensverwaltende Versicherung" ?
Wie ist aus steuerlicher Sicht mit einer Lebensversicherung umzugehen, deren Versicherungsleistung von der Wertentwicklung des Depots abhängt? Der Bundesfinanzhof (BFH) fasste dazu ei
n
e
n
B
e
s
c
h
l
u
s
s
.
Börsenlexikon: Kapitalertragsteuer und Abgeltungssteuer
Die Kapitalertragsteuer ist die "Einkommensteuer" auf Kapitalerträge bei privaten Anlegern. Bei den meisten Kapitalerträgen wird sie "direkt an der Quelle" in Form der Abgeltungsteuer erhobe
n
.
D
i
e
w
i
c
.
.
.
Ölriesen belohnen ihre Aktionäre mit 30 Milliarden Euro
Nach hohen Gewinnen schütten die Konzerne eine Rekordsumme über Dividenden und Aktienrückkäufe aus. Bei den Investitionen bleiben sie dage
g
e
n
z
ö
g
e
r
l
i
c
h
.
Rentensystem droht der Kollaps: Fast 13 Millionen neue Rentner bis 2036
Knapp 13 Millionen Menschen erreichen bis zum Jahr 2036 das gesetzliche Rentenalter. Das entspricht knapp 30 Prozent der Erwerbspersonen. Für das Rentensystem ist das eine schlec
h
t
e
N
a
c
h
r
i
c
h
t
.
Online-Marktplätze: Warum von Zahlungen per Überweisung abzuraten ist
Verbraucher sollten hellhörig werden, wenn sie im Rahmen von Transaktionen auf Online-Marktplätzen, wie beispielsweise eBay, explizit dazu aufgefordert werden, per Überweisung zu bezahlen. W
i
e
b
e
r
i
c
h
.
.
.
Anzeige
Weil das Problem nicht immer vor dem Gerät sitzt.
Jetzt noch abstimmen und dabei sein, wenn das größte Audit von Maklerprozessen mit direktem Feedback von Maklern aus der Praxis versehen wird. Sagen Sie den Verantwortlichen, was gut funktioniert und wo es noch hakt. Und mit etwas Glück ein iPhone
1
3
g
e
w
i
n
n
e
n
.
Viele Investoren verkaufen nicht gern. Hilfe zur Selbsthilfe.
Ungünstige Verkaufsentscheidungen führen zu enttäuschenden Anlageergebnissen. Wir identifizieren die Verhaltenstendenzen, die erklären, warum Verkaufen so viel schwieriger ist als Kaufen, u
n
d
z
e
i
g
e
n
.
.
.
Smart Connected Insurance - Mit IoT zu neuen Produkten und Services
Mathematische Modelle, Wahrscheinlichkeiten und eine Vielzahl an Daten bilden seit jeher die Grundlage für das Geschäftsmodell „Versicherung“. Mit der zunehmenden Vernetzung durch das Intern
e
t
o
f
T
h
i
n
.
.
.
Bedingungen, Prüfung, Prozess So läuft es, wenn Versicherer im BU-Fall zahlen müssen
Die Berufsunfähigkeitsversicherung spielt eine wichtige Rolle bei der Arbeitskraftabsicherung. Doch wie verhalten sich die Versicherer, wenn sie zahlen müssen? Wie schnell läuft der Prozess?
W
o
r
a
u
f
V
e
.
.
.
Was stört die Bürger*innen an der Riester Rente?
Das Modell der Riester-Rente bleibt als private Vorsorge umstritten. Clark hat in einer aktuellen Studie untersucht, was die Menschen vom Abschluss einer Riester-Rente abhält. Insgesamt nutz
e
n
n
u
r
1
3
.
.
.
EU-Notfallplan für Gas ist in Kraft
Der europäische Gas-Notfallplan zur Vorbereitung auf einen möglichen Stopp russischer Erdgaslieferungen ist an diesem Dienstag in Kraft getreten. Der Plan sieht vor, dass alle EU-Länder ihr
e
n
G
a
s
v
e
r
b
.
.
.
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
1178
Aufrufe
Kontakt Gothaer Versicherung in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
28 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
nürnberger
datenaustausch
0
1
Antwort
1138
Aufrufe
Kontakt VHV Versicherung in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
11 Feb
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
vhv
datenaustausch
0
1
Antwort
506
Aufrufe
Wie kommen die Daten und Dokumente ins MVP?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
datenaustausch
0
1
Antwort
988
Aufrufe
Wie funktioniert der GDV-Daten Import?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gdv
datenaustausch
0
1
Antwort
379
Aufrufe
Wie funktioniert der Gewerberechner?
Gefragt
23 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gewerberechner
0
1
Antwort
399
Aufrufe
Salia hängt sich bei der Dokumentenübertragung auf.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
datenaustausch
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 3
Sachbearbeiter (m/w/d) Sachschaden Servicebereich Hannover
Leads
Kundenanfrage vom 09.08.2022
Lagerhalle sucht Inhaltsversicherung
PLZ-Bereich: 845XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Gesetze
Bundes-Immissionsschutzgesetz
Das Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge (kurz: BImSchG) bezweckt den Schutz von Mensch, Tier, Pflanzen, Boden, Wasser, der Atmosphäre sowie vo
n
K
u
l
t
u
r
-
u
n
d