Anzeige

Re-Balancing bei MONEYMAXX Discover Rentenpolicen

Die Finanzmarktkrise hat es einmal mehr gezeigt. Private Kapitalanleger verhalten sich in der Regel zyklisch und reagieren zu spät auf Markttrends. In Bärenmärkten steigen sie mit Verlusten aus Aktienfonds aus, in Bullenmärkten steigen sie zu teuer wieder ein, etc.

MONEYMAXX führt für die Discover Rentenpolicen mit dem optionalen Re-Balancing ein intelligentes System zur antizyklischen Anpassung des Portfolios ein, das auf Theorien des Wirtschaftsnobelpreisträgers Harry M. Markowitz zurückgeht. Einmal jährlich wird die ur­sprünglich vom Kunden gewählte Proportion seines Fondsportfolios wieder hergestellt. So können Gewinne mitgenommen und die Risikostreuung optimiert werden. Testszenarien für zahlreiche langfristige Konstellationen weisen deutliche Vorteile durch das Re-Balancing aus.

Wie funktioniert dieser Mechanismus nun? Ein Beispiel: Kunde A hat bei der Discover level 3 Privatrente folgende Aufteilung seiner Beiträge in vier Fonds gewählt: 50 Prozent in einen internationalen Aktienfonds, 10 Prozent in einen Themenfonds, 20 Prozent in einen Dachfonds, und 20 Prozent in einen Rentenfonds. Nach einem Jahr stellt sich das Verhältnis der jeweiligen Fondsguthaben aufgrund der unterschiedlichen Wertentwick­lungen der jeweiligen Assetklassen jedoch anders dar. Das Re-Balancing System sorgt jetzt dafür, dass die Ausgangsproportion wieder hergestellt wird, indem die Fondsguthaben entsprechend umgeschichtet werden. Gewinne einzelner Assetklassen werden durch das Re-Balancing auf die anderen Portfolio-Bestandteile verteilt und können so für günstige Tauscheffekte und eine kontinuierliche Diversifizierung sorgen. Auf diese Weise wird zum Beispiel der gesunkene Anteil des internationalen Aktienfonds am Gesamtportfolio aufgestockt, wodurch Fondsanteile zu niedrigen Preisen gekauft werden, die dann wieder an der Aktienmarktentwicklung teilnehmen können.

Alternativ zum Re-Balancing und rund 50 Einzelfonds stehen bei Discover drei gemanagte Fondsvarianten zur Verfügung. Diese Fondsbaskets enthalten leistungsstarke Fonds renommierter Kapitalanlagegesellschaften, die von Franklin Templeton exklusiv für MONEYMAXX nach dem "Core-Satellite" Prinzip zusammengestellt werden. 70 Prozent, das Kern(Core)Investment, wird in bewährte internationale Aktien- und Rentenfonds investiert, 30 Prozent, die "Satelliten", werden in vielversprechende aktuelle Trendwerte investiert. Die Franklin Templeton Top Trends sind bei Discover in drei Risikoklassen mit jeweils maximal 100, 60 oder 30 Prozent Anlage in Aktienfonds erhältlich.