Schaller ging nach dem Studium der Mathematik zur Nürnberger Lebensversicherung, wo er für Projekte im Bereich der Unternehmenssteuerung sowie für die technische Verwaltung von Spezialgeschäft und Rückversicherung zuständig war. 1990 wechselte er als Chefmathematiker und Mitglied der Geschäftsleitung zu den Generali Personenversicherungen (ehemals Familia Lebensversicherung) nach St. Gallen. Dort war er auch maßgeblich an den verschiedenen Umstrukturierungs- und Fusionsprozessen beteiligt, die letztlich zur Bildung der Generali Schweiz Holding führten. Anfang 2002 ging Schaller zu Ernst & Young nach Zürich, wo er als Head of Swiss Actuarial Practice Beratungs- und Revisionsmandate sowie Akquisitionsaufgaben wahrnahm. In seiner neuen Funktion berichtet Schaller an Betriebsvorstand Dr. Walter Mirgel.
Die Dialog Lebensversicherungs-AG ist ein Spezialist für die Absicherung biometrischer Risiken. Das Portfolio setzt sich aus Risikolebensversicherungen, Berufsunfähigkeitsversicherungen und Fondsgebundenen Rentenversicherungen zusammen. Als Maklerversicherer gehört die Dialog zu den größten Risikolebensversicherern am deutschen und österreichischen Markt.