Anzeige

Start des ersten berufsbegleitenden Studiengangs „Executive Master of Insurance“ an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) im Wintersemester 2007/2008

  • Die Gesamtkoordination übernimmt das Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft in München e. V. (BWV).
  • Die Münchener Rück und diverse Erst- und Rückversicherungsunternehmen kooperieren bei der inhaltlichen und strukturellen Ausgestaltung des Studiengangs.

Personalvorstand der Münchener Rück Dr. Wolfgang Strassl: „Der von der Münchener Rück mitinitiierte Studiengang zum ‚Executive Master of Insurance‘ schafft ideale Bedingungen zur Weiterqualifizierung. Durch unsere Mitarbeit bei der Entwicklung von neuen Studiengängen können wir sicherstellen, dass der Münchener Rück langfristig die richtigen Nachwuchskräfte zur Verfügung stehen.

Bei diesem neuen Master-Studiengang handelt es sich um ein 4-semestriges berufsbegleitendes Studium, das seinen Schwerpunkt klar auf versicherungswirtschaftliche Themen legt und besonders auch institutionelle, finanzwirtschaftliche und rechtliche Aspekte behandelt. Die Federführung hat das Institut für Risikoforschung und Versicherungswirtschaft an der Fakultät für Betriebswirtschaft der LMU, das in enger Kooperation mit der Münchner Versicherungswirtschaft das Programm konzipiert hat. Als akademischen Geschäftsführer für den neuen Master-Studiengang konnte man Prof. Dr. Andreas Richter gewinnen.

Der „Executive Master of Insurance“ bietet 15 Young Professionals, die nach dem Erststudium mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einem Versicherungsunternehmen oder in versicherungsnaher Tätigkeit erworben haben, die Möglichkeit, sich wissenschaftlich fundiert, branchenspezifisch und somit auch sehr praxisorientiert weiterzubilden. Aus der Münchener Rück werden 4 Kandidaten das Studium im Wintersemester 2007/2008 beginnen. Für sie trägt die Münchener Rück die Studiengebühr.