Fusionen und Übernahmen innerhalb des deutschen Bankenmarktes sind nach Meinung deutscher Banker zwingend notwendig, damit einheimische Banken international konkurrenzfähig bleiben können. Knapp die Hälfte der Finanzexperten erwartet deshalb eine weitere Konsolidierung der deutschen Bankenlandschaft. Das ist das Ergebnis einer Online-Umfrage, die die Finanzberatungsgesellschaft Plansecur zusammen mit dem BANKINGCLUB zum Thema "Zukunft der Bankenlandschaft" durchgeführt hat. Befragt wurden 107 Fach- und Führungskräfte aus der Bank- und Finanzdienstleistungsbranche.
Die bereits in der Vergangenheit von Konsolidierungsmaßnahmen betroffenen Banker reagieren sehr unterschiedlich auf Umstrukturierungen: Ein Viertel der Befragten fühlt sich durch Übernahmen und Fusionen frustriert und demotiviert, 23 Prozent hingegen empfinden eine neue Motivation und Herausforderung. Für 39 Prozent haben sich bisherige Fusionen beziehungsweise Umstrukturierungen weder positiv noch negativ ausgewirkt.
Fast ein Drittel der Finanzexperten sieht bei weiteren Fusionen und Übernahmen jedoch auch die Gefahr von Personalabbau. Elf Prozent der Befragten sind gar der Meinung, dass die Gelder, die die Fusionen kosteten, an anderer Stelle besser investiert werden könnten. Weitere zehn Prozent schätzen die bei einer Übernahme oder Fusion entstehenden Risiken größer ein als die sich daraus ergebenden Chancen.
Die Notwendigkeit von Umstrukturierungen steht in den Augen von Plansecur-Geschäftsführer Johannes Szcepan indes außer Diskussion: "Zwar sind Konsolidierungsansätze in den vergangenen Jahren bereits erkennbar gewesen und auf Grund des Wegfalls der Gewährträgerhaftung für die öffentlich-rechtlichen Kreditinstitute im Jahr 2005 wurde ein großer Schritt in die richtige Richtung gemacht. Trotzdem hat die Branche noch Potenzial, ihre Attraktivität zu steigern."
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Haftung
Honorar
KI
Makler
Maklerpool
Marketing
Markt
Nachfolge
Nachhaltigkeit
Organisation
Politik
Praktisch
Provision
Ranking
Rating
Recht
Verband
Verbraucherschutz
Vergleicher
Versicherer
Weiterbildung
alle Themen
Arbeitskraftabsicherung
Aufsicht
Basisrente
bAV
Beratung
Digitalisierung
Fondspolicen
geförderte AV
GRV
LV
Markt
pAV
Politik
Recht
Ruhestand
RV
Sparplan
Steuer
Studie
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Betriebsunterbrechung
Cyber
Digitalisierung
Elementar
Gebäude
Gewerbe
Haftpflicht
Hausrat
Markt
Politik
Recht
Rechtsschutz
Reise
Schaden
Unfall
Vermögensschaden
alle Themen
Aufsicht
Auslands-KV
Beihilfe
Beratung
bKV
Digitalisierung
GKV
Markt
Pflege
PKV
Politik
Recht
Steuern
Zusatz-KV
alle Themen
Aktien
alternative Investments
Analyse
Anleihen
Aufsicht
Banken
Börse
Crypto
Dividenden
ETF
Finanzierung
Fonds
Geldanlage
Immobilien
Indizes
Inflation
Kapitalmarkt
Kredit
Politik
Rating
Recht
Steuern
Strategie
Verbraucherschutz
Vermögensanlagen
Währung
Wirtschaft
Zinsen
alle Themen
Aufsicht
BiPRO
Cyber
KI
Maklerpool
Maklerportal
Markt
MVP-System
Politik
Recht
Soziale Medien
Veranstaltung
Vergleicher
Vermittler
Weiterbildung
alle Themen
Assekuradeur
Beförderung
Berater
Maklerpool
Markt
Unternehmen
Verband
Verbraucherschutz
Vermittler
Versicherer
Wechsel
Stichwort-Suche