Anzeige

Swiss Life Vorsorge-Know-how: Finanziell absichern mit Variable Annuities

Variable Annuities sind der neue Trend auf dem Vorsorgemarkt. Das Erfolgsgeheimnis dieser fondsgebundenen Lebens- und Rentenversicherungsprodukte: Sie vereinen gute Renditechancen mit frei wählbaren Garantieleistungen. Nicht uninteressant, wenn gerade an die Altersvorsorge gedacht wird. Das aktuelle Thema des Monats im Swiss Life Vorsorge-Know-how bietet unter www.swisslife.de/vorsorge ausführliche Informationen über Variable Annuities und gibt Antworten auf Fragen wie: Was sind die typischen Merkmale? Wie unterscheiden sie sich von anderen Lebens- und Rentenversicherungen? Eignen sie sich als Rente oder sind sie eher als reine Geldanlageprodukte zu sehen?

Wie andere Fondssparprodukte sind Variable Annuities auf Langfristigkeit angelegt und funktionieren nach dem gleichen Prinzip: Jeden Monat erwirbt der Versicherungsnehmer für einen bestimmten Geldbetrag Fondsanteile. Stehen die Kurse hoch, erhält er wenige Anteile; stehen sie beim Kauf niedrig, gibt es mehr Anteile. Geht man also davon aus, dass die Kurse wieder steigen, ist ein zwischenzeitliches Tief nicht von Nachteil – der Versicherte erwirbt ja sogar mehr Anteile. Variable Annuities eignen sich somit insbesondere für Anleger, die Risiken begrenzen, aber günstige Börseneffekte mitnehmen wollen. Das gewünschte Versorgungsziel, beispielsweise eine garantierte Rente, wird mit unterschiedlichen Garantiekomponenten sicher erreicht. Und zwar selbst dann, wenn sich die Märkte negativ entwickeln.

„Variable Annuities werden sich über kurz oder lang am Markt durchsetzen“, betont Gert Wagner, Chief Product Officer bei Swiss Life. „Die Verbraucher sind zunehmend darauf angewiesen, ihre Vorsorge selbst in die Hand zu nehmen. Während die einen dabei eher auf Nummer sicher gehen, setzen andere mehr auf Risiko. Wer in Variable Annuities investiert, kann beides, Garantie und Rendite, intelligent und ganz nach seinen individuellen Bedürfnissen kombinieren, je nach Auswahl der Fonds.“

Ein weiteres Plus ist die Flexibilität: Zusatz- und Sonderzahlungen sind ebenso möglich wie Teilentnahmen des Kapitals während der Anspar- sowie der Rentenphase. Außerdem gelten für Variable Annuities dieselben steuerlichen Regelungen wie für andere Lebens- oder Rentenversicherungen. So sind, in Abhängigkeit von der vertraglichen Laufzeit, die Renten- bzw. Kapitalauszahlungen steuerlich begünstigt.

Weitere Informationen rund um die Variable Annuities hat Swiss Life unter www.swisslife.de/vorsorge zusammengestellt.