Beschwerden mit dem Rücken haben sich in den vergangenen Jahren zu einem regelrechten Volksleiden entwickelt. Nach Zahlen der AOK Baden-Württemberg gehen im Land jährlich rund 2,5 Millionen Fehltage auf das Konto von Rückenbeschwerden. Das entspricht einem volkswirtschaftlichen Schaden von rund zwei Milliarden Euro, hat das Sozialministerium errechnet.
Fast jeder Baden-Württemberger kennt Rückenschmerzen
In Baden-Württemberg hat schon jeder zweite Schüler einmal Probleme mit dem Rücken gehabt. Und zwei von drei Erwachsenen leiden ebenfalls unter Rückenschmerzen. Häufige Ursachen sind mangelnde Bewegung oder einseitige körperliche Belastung, z.B. beim Sitzen.
Bewegungsmangel ist Ursache Nummer eins
"Wer Rückenschmerzen hat, bewegt sich in der Regel nicht so gerne", so Dr. Rolf Hoberg, Vorstandsvorsitzender der AOK Baden-Württemberg. "Dabei kann ein gezieltes Training helfen, Rückenleiden zu lindern. Jeder Einzelne ist aufgerufen, sich aktiv um seinen Rücken zu kümmern und mit gezieltem Training den lästigen Schmerzen vorzubeugen oder entgegen zu wirken." Deshalb sollte jeder, der am Tag im Büro sitzt, für den Abend eine Runde Bewegung einplanen.
Informationen helfen das Bewusstsein zu stärken
Gezielte Aufklärung ist das Ziel des Tages der Rückengesundheit am 15. März 2006. Unter dem Motto "Helfen und Heilen - Medizin gegen Rückenschmerzen" werden an diesem Tag bundesweit zahlreiche Aktionen angeboten. Die AOK Baden-Württemberg beteiligt sich mit dem AOK-care-Telefon an der Aktion. Schon seit Jahren gehören Fragen zum Thema Rückenleiden zu den am häufigsten gestellten Anfragen. Die Rückenbeschwerden gehören zum Bereich der Erkrankung des Muskel- und Skelettsystems. Dieser Bereich macht deutlich über 20 Prozent der gesamten Anfragen am AOK-care-Telefon aus.
Das AOK-care-Telefon ist täglich von 7:00 bis 22:00 Uhr unter der Nummer 0180 10 50 500 zum Ortstarif zu erreichen. Informationen zum AOK-care-Telefon und zum Online-Arzt gibt es auch unter <www.aok-care.de>.
Links zum Thema:
www.forum-schmerz.de <http://www.forum-schmerz.de>
www.sozialministerium-bw.de <http://www.baden-wuerttemberg.de>
www.aok-bw.de <http://www.aok-bw.de>
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Haftung
Honorar
KI
Makler
Maklerpool
Marketing
Markt
Nachfolge
Nachhaltigkeit
Organisation
Politik
Praktisch
Provision
Ranking
Rating
Recht
Verband
Verbraucherschutz
Vergleicher
Versicherer
Weiterbildung
alle Themen
Arbeitskraftabsicherung
Aufsicht
Basisrente
bAV
Beratung
Digitalisierung
Fondspolicen
geförderte AV
GRV
LV
Markt
pAV
Politik
Recht
Ruhestand
RV
Sparplan
Steuer
Studie
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Betriebsunterbrechung
Cyber
Digitalisierung
Elementar
Gebäude
Gewerbe
Haftpflicht
Hausrat
Markt
Politik
Recht
Rechtsschutz
Reise
Schaden
Unfall
Vermögensschaden
alle Themen
Aufsicht
Auslands-KV
Beihilfe
Beratung
bKV
Digitalisierung
GKV
Markt
Pflege
PKV
Politik
Recht
Steuern
Zusatz-KV
alle Themen
Aktien
alternative Investments
Analyse
Anleihen
Aufsicht
Banken
Börse
Crypto
Dividenden
ETF
Finanzierung
Fonds
Geldanlage
Immobilien
Indizes
Inflation
Kapitalmarkt
Kredit
Politik
Rating
Recht
Steuern
Strategie
Verbraucherschutz
Vermögensanlagen
Währung
Wirtschaft
Zinsen
alle Themen
Aufsicht
BiPRO
Cyber
KI
Maklerpool
Maklerportal
Markt
MVP-System
Politik
Recht
Soziale Medien
Veranstaltung
Vergleicher
Vermittler
Weiterbildung
alle Themen
Assekuradeur
Beförderung
Berater
Maklerpool
Markt
Unternehmen
Verband
Verbraucherschutz
Vermittler
Versicherer
Wechsel
Stichwort-Suche