x
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Tesla und Mercedes aufgepasst! Diese Elektro-Newcomer sind eine Kampfansage
Es scheint bei den E-Auto-Herstellern klar, wer zu den Guten, wer zu den Schlechten gehört. Doch nun kommt eine unbekannte Marke nach Deutschland, die woanders sehr erfolgreich ist. WELT hat die beiden E-Modelle des Herstellers getestet. Sie stellen die bisherige Hackordnung infrage.
DIE WELT.de aufrufen
Weitere Meldungen aus der Versicherungs- und Finanzbranche
Großer Sparplancheck: Welche anleihenbetonten Mischfonds spitze sind
Fondssparpläne bieten die Möglichkeit, mit regelmäßigen Beträgen über den Kapitalmarkt ein kleines Vermögen aufzubauen. In einer mehrteiligen Serie zeigt FONDS professionell ONLINE, wie die
b
e
s
t
e
n
P
o
r
.
.
.
Vier Gründe, warum 2023 ein gutes Jahr für Aktien wird
Viele Anleger sind nach dem schlechten Börsenjahr 2022 negativ gestimmt, meint Stephan Albrech. Es gebe jedoch vier gute Gründe, weshalb 2023 ein starker Aktien-Jahrgang wird. Welche das sin
d
,
f
a
s
s
t
d
.
.
.
Grundsteuererklärung-Tipps: Zu viel eingetragene Wohnfläche wird teuer
Bei der Grundsteuererklärung sollen Immobilieneigentümer die Wohnfläche angeben. Vielen sind die Regeln unklar. Und so ist das Risiko groß, zu viel einzutragen. Das wir
d
s
i
c
h
r
ä
c
h
e
n
.
Anzeige
Top-Speaker – live auf der MMM-Messe 2023
Bayernstar Uli Hoeneß, Politiklegende Gregor Gysi und Boulevardjournalist Julian Reichelt: Auf der MMM-Messe geben sich Top-Speaker die Ehre. Erleben Sie zudem Finanz- und Versicherungsprodukte von rund 150 Ausstellern und 100 Fachvorträge, ca. 40 IDD-konform. Am 09.03. im MOC München für alle Vermittler und Interessenten. Jetzt Tic
k
e
t
s
i
c
h
e
r
n
!
Europäische Immobilienmärkte im Vergleich
Energiekrise und eine hohe Inflation: Die volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Deutschland und seinen Nachbarländern Frankreich und Belgien sind eigentlich sehr ähnlich. Trotzdem entwi
c
k
e
l
n
s
i
c
h
.
.
.
IVFP: So performten Indexpolicen 2022
Das Jahr 2022 war eines der schlechtesten Börsenjahre für Inhaber indexgebundener Rentenversicherungen seit langem. Es gab kaum Gutschriften aus der Indexbeteiligung, wie eine aktuelle Analy
s
e
d
e
s
I
n
s
.
.
.
Was man bei der Auflösung eines Haushaltes beachten muss
Es gibt viele Gründe, einen Haushalt aufzulösen. Sie alle kosten vor allem eines: viel Kraft. Wer sich gut informiert, bevor er entrümpelt oder entrümpeln lässt, kann Zeit und Kos
t
e
n
s
p
a
r
e
n
.
.
.
Lebensversicherer überzeugen im IVFP-Rating
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat die finanzielle Stabilität der Lebensversicherer untersucht. Die Ergebnisse sind schlechter als im Vorjahr. Dennoch erhielten 71,25 Pro
z
e
n
t
d
e
r
8
.
.
.
Das bringt Ihnen die neue digitale Rentenübersicht
Bisher ist es schwierig, sich ein Bild von der eigenen Vorsorgesituation zu machen. Das soll sich 2023 ändern. Ein neues Onlineportal zeigt ab Sommer 2023 den Stand der eigenen gesetzlichen,
b
e
t
r
i
e
b
l
i
.
.
.
Anzeige
Hausrat: Jetzt lohnt sich Abhängen doppelt!
Doppelte Sicherheit unterwegs und zuhause genießen – mit dem neuen Hausrattarif der InterRisk. Die attraktive "BikeMobil-Option" oder die Mitversicherung einer Pendlerwohnung sind nur zwei der umfangreichen Leistungsverbesserungen und N
e
u
e
r
u
n
g
e
n
.
.
.
Anzeige
Dialog für Fairness in der Leistungsregulierung der Berufsunfähigkeitsversicherung ausgezeichnet
Dialog Lebensversicherungs-AG von Assekurata zum zweiten Mal erfolgreich geprüft. Die Dialog, der Maklerversicherer der Generali in Deutschland, ist für ihren Service in der Berufsunfähigkei
t
s
v
e
r
s
i
c
h
e
.
.
.
EUR/USD: Wer jetzt vom steigenden Euro profitiert
Noch im September des vergangenen Jahres markierte die europäische Gemeinschaftswährung bei 0,9538 Dollar und damit auf dem tiefsten Stand seit 20 Jahren. 2023 feiert der EUR eine kleine Ren
a
i
s
s
a
n
c
e
u
.
.
.
10 Jahre Provisionsverbot – keine Erfolgsstory
Am 24. Januar fand in im Hauptsitz der Financial Times in London eine Veranstaltung aus Anlass von 10 Jahre Retail Distribution Review (RDR) statt. Das Regulierungspaket der RDR untersagte u
n
t
e
r
a
n
d
e
r
.
.
.
Verkehrsgerichtstag: 130-Prozent-Reparaturersatz ist fair
Auf dem Verkehrsgerichtstag stritten Richter, Verkehrsanwälte, Sachverständige und Versicherer über Schadenersatz nach Unfällen, die Promillegrenze für E-Scooter, den Zugang zu Fahrzeugdaten
u
n
d
d
i
e
H
.
.
.
Welche Risiken Kleinunternehmer am meisten fürchten
Eine Befragung von 654 Unternehmen und Selbstständigen durch das Münchner InsurTechs Finanzchef24 hat gezeigt, welche Ängste 2022 bei Kleinunternehmern dominierten. Dabei spielte bei mehr al
s
d
e
r
H
ä
l
f
.
.
.
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
442
Aufrufe
Wie kann ich Dokumente zwischen Kunden verschieben?
Gefragt
11 Feb
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
459
Aufrufe
Wie funktioniert der Gewerberechner?
Gefragt
23 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gewerberechner
0
1
Antwort
760
Aufrufe
Wie erstelle ich Outlook E-Mail Vorlagen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
e-mail
outlook
0
1
Antwort
527
Aufrufe
Ich kann keine Versicherungsscheinnummer mit mehr als 17 Zeichen eintragen.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
968
Aufrufe
Wie kann ich ein Kundenblatt erstellen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
513
Aufrufe
Muster für Versicherungsschein-Nummern beim GDV-Import.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
gdv
salia
datenaustausch
Karriereanzeigen
Württembergische Versicherung AG
- PLZ-Bereich: 9
Versicherungsfachmann oder Versicherungskaufmann als Agenturinhaber nach HGB §84 (m/w/d)
Leads
Kundenanfrage vom 24.01.2023
Fahrradverleih sucht gewerbliche Fahrrad-Vermietung (Beginn mit 3 E-Bikes von Riese und Müller; Load à ca. 7 TEUR brutto) )
PLZ-Bereich: 642XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Fachbegriffe allgemein
Wiesbadener Vereinigung
Vom strengen Provisionsabgabeverbot gibt es aufsichtsrechtlich eine Ausnahme, die die Firmenverbundenen Versicherungsvermittler (FVV) betrifft. Eine Vereinigung der Versicherungsunternehmen überwacht, welche FVV als solche anerkannt wer
d
e
n
k
ö
n
n
e
n
.
V
o