Anzeige

VBG unterstützt Unternehmen bei der Gestaltung einer modernen Arbeitsumgebung

Das 4. Dresdner Forum Employability findet heute im Schloß Albrechtsberg unter dem Motto: Führen in „modernen Zeiten“, Kommunikation – Stress – Verantwortung statt. Vertreter und Referenten des Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, der TU Dresden, von enrise Österreich und des IAG (Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung) berichten und diskutieren, was Unternehmen und Führungskräfte tun können, damit ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bis zum Rentenalter gesund, leistungsfähig und motiviert bleiben. Ausrichter des Unternehmerforums ist die gesetzliche Unfallversicherung VBG, deren Präventionsexperten als Ansprechpartner vor Ort sind und die Unternehmen mit Informationsmaterial und persönlicher Beratung unterstützen.

„Das Ziel der VBG ist es, gemeinsam mit Partnern aus Wissenschaft und Praxis eine Plattform zur dauerhaften Erhaltung der Arbeits- und Beschäftigungsfähigkeit zu schaffen“, erklärt Thomas Hagdorn, Leiter der VBG-Bezirksverwaltung Dresden.

Im Vorfeld haben sich bereits über 160 Unternehmensvertreter zur Teilnahme am VBG-Forum angekündigt. Ob Führungsaufgabe Arbeits- und Gesundheitsschutz, Neue Herausforderungen in der Prävention und Bewältigung von Stress oder Work-Life-Balance, im Spannungsfeld zwischen Leistungsmaximen und nachhaltiger Leistungserhaltung – die Themen sind, wie in den letzten Jahren, breit gefächert.

Weitere Informationen zum Forum sind auf www.vbg.de unter dem Suchwort: „4. Dresdner Forum Employability“ zu finden.