Die VR Netze GmbH, das Kompetenzcenter für
Telekommunikations- und Netzwerkservices zur Betreuung von Banken und
Unternehmen des genossenschaftlichen FinanzVerbundes in Deutschland,
hat sich entschieden, das Kabelmanagementsystem BRAIN FORCE Net
Organizer im Sinne einer Configuration Management Database (CMDB) zur
Dokumentation der physikalischen IT-Infrastrukturen in den
Technikräumen bzw. Rechenzentren ihrer Kunden einzusetzen. Schwerpunkt
ist die Dokumentation der Bestückung der IT-Racks sowie deren
Portbelegungen.
VR Netze ist im
Rahmen einer individuellen Servicegestaltung bei mehreren Unternehmen
der DZ BANK Gruppe neben dem Betrieb der LAN- und WAN-Infrastruktur
auch für die Realisierung von Verkabelungs-Changes verantwortlich.
Dabei übergeben die Kunden ihre Change-Anforderungen an VR Netze, die
diese sowohl mit eigenen Mitarbeitern als auch über beauftragte
Subunternehmen umsetzen. Mit der Patch-Auftragsverwaltung ist ein
durchgängiger Workflow von der Aufnahme der Kundenanforderung (via Web
Interface) über die Zuteilung der Aufträge seitens VR Netze an
verschiedene Servicefirmen bis zur Abrechnung gewährleistet. Mittels
BRAIN FORCE Net Organizer werden die realisierten Network-Changes
dokumentiert und dabei automatisch Billing-Tickets als Basis für die
korrekte Abrechnung der Services generiert.
VR Netze
profitiert so von einer zentralen, konsistenten Übersicht über die
verfügbaren IT-Infrastrukturen sowie deren aktuelle Ressourcenbelegung.
Zudem kann die Einhaltung der mit den jeweiligen Kunden vereinbarten
Service Levels überwacht werden. Nicht zuletzt wird eine fehlerfreie
und nachvollziehbare Abrechnung der erbrachten Leistungen gegenüber den
Kunden wie auch den beauftragten Subunternehmern gewährleistet.
Bildmaterial zum Thema BRAIN FORCE Net Organizer ist zum Download erhältlich unter: http://pz.vibrio.de/?m=show_dir&customer_id=49¤t_dir_id=787