Anzeige

VSAV verschafft Finanzdienstleistern mit neuem EBook den § 34-Durchblick

Die Vereinigung zum Schutz für Anlage- und Versicherungsvermittler e.V. (VSAV) hat ein detailliertes EBook erarbeitet, um Vermittlern, Beratern und den Mitarbeitern in den Vertriebsabteilungen ein tieferes Wissen rund um die Bestimmungen des § 34 GewO zu verschaffen. 

Der VSAV e. V. will mit seinem Angebot dazu beitragen, dass die Beratungsqualität der Finanzberater durch Qualifikation und regelkonforme Arbeit steigt und die Berater sich mit rechtzeitiger Kenntnis von Änderungen positiv gegenüber den Verbrauchern und Mitbewerbern zu positionieren. Es sind Komponenten wie eine fachlich und sachliche Detail-Kenntnis und regelmäßige Weiterbildung, auf die der Gesetzgeber zählt. „Wer sich gut positioniert und seine Arbeitsprozesse souverän nach den Richtlinien ausrichtet, kann die Regulierung nicht nur als Hilfestellung, sondern auch als Chance für sich nutzen“, so VSAV-Vorstand Ralf Werner Barth.

Berater sollten verstärkt den Nutzen der Regulierungen erkennen

Hintergrund der Aufklärung durch den VSAV ist, das der Gesetzgeber die Tätigkeitsfelder von Immobilienmaklern, Versicherungs- und Finanzierungsvermittlern sowie Bewachungs- und Inkassounternehmen teilweise neu reguliert hat. Zwischenzeitlich sind auch Finanzanlagenvermittler und Berater vieler Finanzbereiche in der Gewerbeordnung erfasst. Vielfach jedoch empfinden die Betroffenen die Regulierung als notwendiges Übel und sehen auch nicht immer die Sinnhaftigkeit der Maßnahmen. So kann auch zum Beispiel die neue, aufwändige Beratungsdokumentation mehr als Schutzmaßnahme für den Finanzberater denn für den Kunden gesehen werden. Dennoch sollten die Berater und Vermittler für sich verstärkt den Nutzen der Regulierungen erkennen, so Barth. Der VSAV mit seinen vielen Netzwerkpartner lieferten dafür weitere individuelle Hilfestellungen. Das EBook ist kostenlos über die VSAV-Homepage unter www.vsav-aktion.de abrufbar.