Anzeige

Vorsorge Lebensversicherung mit mehr Transparenz bei Fondsrenten

Ab sofort können die Kunden der Vorsorge Lebensversicherung die Wertentwicklung ihrer Fonds tagesaktuell verfolgen. Damit führt das zur ERGO Versicherungsgruppe gehörende Unternehmen eine völlig neue Form der Transparenz für fondsgebundene Rentenversicherungen ein. Die Grundlage hierfür bildet ein neu entwickeltes webbasiertes Fondsinformationscenter. Ein Wechsel der Anlagestrategie ist zudem bis zu zwölf Mal im Jahr kostenfrei möglich. Damit haben Kunden der Vorsorge Lebensversicherung mehr Möglichkeiten, rasch auf aktuelle Entwicklungen an den Kapitalmärkten zu reagieren und den Anlageerfolg ihrer Rentenversicherung zu beeinflussen.

Bei fondsgebundenen Rentenversicherungen, die eine Kombination aus privater Rentenversicherung und Fondsanlage sind, werden die Sparanteile der Versicherungsbeiträge in Investmentfonds investiert, an deren Wertentwicklung die Kunden beteiligt sind. Die Vorsorge Lebensversicherung bietet dafür verschiedene Anlagestrategien mit einer Palette von über 100 Investmentfonds an. Jeder Kunde kann seine eigene Investmentstrategie auswählen und bei Bedarf anpassen.

Das erleichtert das neue Fondsservicecenter. Über die Website www.vorsorge-lebensversicherung.de/fondsservicecenter können einfach und zielgerichtet Informationen zu Investmentstrategien, Hintergrundinformationen zu Kapitalmärkten oder Erläuterungen zu Fachbegriffen abgerufen werden. Ein Marktausblick stellt monatlich aktuelle Informationen zur Konjunktur, Inflation und Zinspolitik sowie zu Renten- und Aktienmärkten bereit.

„Mit dem neuen Fondsinformationscenter wollen wir höchstmögliche Transparenz schaffen und allen Interessierten mit einem einfachen Zugang relevante Informationen zu den wählbaren Fonds bieten“, erläutert Frank Wittholt, Generalbevollmächtigter der Vorsorge Leben. Flankiert wird diese Transparenz durch mehr Flexibilität, denn ein Wechsel der Anlagestrategie ist bei Neuabschlüssen kostenfrei bis zu zwölf Mal innerhalb von zwölf Monaten möglich – und nicht wie bisher nur vier Mal. „Wir erweitern damit die Handlungsmöglichkeiten unserer Kunden und lassen sie viel stärker am Kapitalanlageprozess teilhaben, der hinter jeder Lebensversicherung steckt“, so Frank Wittholt.

Die Vorsorge Leben überarbeitet ihre Fondspalette regelmäßig. Neu aufgenommen wurden zwei Nachhaltigkeitsfonds: Der MEAG Klima Strategie A investiert das Fondsvermögen überwiegend in Aktien von Unternehmen, deren Geschäftstätigkeit auf eine Emissionsreduktion zur Abschwächung des Klimawandels oder auf die Entwicklung von Produkten zur Anpassung an die Klimaveränderung abzielt. Der Fonds Terraassisi Aktien I AMI investiert überwiegend in Aktien von Unternehmen, die sich nach den ethischen Grundsätzen des Franziskanerordens richten. Die Anlagekriterien orientieren sich nicht nur an ökonomischen, sondern gleichberechtigt auch an sozialen, kulturellen und Umweltaspekten.

Die Innovationsstärke der Vorsorge ist erst kürzlich durch eine gemeinsame Bewertung von der Zeitschrift Focus-Money und der Ratingagentur Franke & Bornberg bestätigt worden. Die Luxemburger Tochter der Vorsorge hat in der Kategorie „Top-Lebensversicherer/Internationale Anbieter 2009“ einen herausragenden zweiten Platz belegt.