x
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Warum Versicherer Vertrauen zurückgewinnen müssen
Das Vertrauen der Deutschen in die Versicherungsbranche hat während der Corona-Pandemie stark gelitten. Versicherungsunternehmen üben sich seitdem in Selbstkritik und müssen sich fragen, wie sie Vertrauen mit personalisierter Kundenkommunikation zurückgewinnen können.
Versicherungsbetriebe aufrufen
Weitere Meldungen aus der Versicherungs- und Finanzbranche
SCR-Quoten der deutschen Versicherungsgruppen
Die Assekurata widmet sich der Gruppen-Solvenzberichterstattung unter Solvency II und unternimmt eine erneute Einordung der Gruppen-Quote im Vergleich zu den Solo-SCR-Quoten in den Sparten.
D
i
e
s
m
a
l
w
u
.
.
.
# Solvency II
# Unfallversicherung
Gerd Kommer und Jonas Schweizer Hilft Wirtschaftswissen beim Investieren?
Privatanleger, die über ein solides Wirtschaftswissen verfügen, können davon bei der Geldanlage nur bedingt profitieren, sagen Gerd Kommer und Jonas Schweizer. Die beiden Anla
g
e
p
r
o
f
i
s
v
.
.
.
# Versicherungsvermittler
Fünf Möglichkeiten, jetzt zu investieren
Gargi Pal Chaudhuri von BlackRock sieht eine bevorstehende wirtschaftliche Schwächephase und einen Abschwung der Aktienmärkte voraus. Die Anlage-Expertin erklärt, warum der Aktienmarkt bald
s
e
i
n
T
i
e
f
.
.
.
Anzeige
Vorgesorgt. Rückdatiert. Rückenwind.
Einfach auf den Punkt. Wie der Vertragsbeginn zum 1.12.2022 mit dem Sie Ihren Kunden günstigere Beiträge in der EUROPA Risikolebensversicherung sichern. Jetzt noch den Vertragsbeginn auf den 1.12.2022 rückdatieren und Ihre Kunden profitieren lassen! Jetzt inf
o
r
m
i
e
r
e
n
.
.
.
Deutsche Bank Research: Häusermarkt könnte zum Problem für EZB werden
Die Eindämmung der Inflation ist das Hauptziel der EZB. Bleibt die Inflation hoch, könnten weitere Zinserhöhungen aber zu Verwerfungen auf den Wohnungsmärkten führen, befürchten die Analyste
n
v
o
n
D
e
u
t
.
.
.
Ruhe fürs Depot: 32 Aktien mit niedriger Volatilität
Aktuell schaukeln die Börse hin und her. Für manche Anleger mag das normal sein, andere empfinden dies als anstrengend. Um etwas Ruhe ins Depot zu bekommen, haben wir die 16 "sichersten" und
s
c
h
w
a
n
k
u
n
.
.
.
Erwerbsminderungsrente - Anspruch, Höhe, Hinzuverdienst 2023
350.000 Menschen in Deutschland haben im letzten Jahr einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente gestellt. Doch nicht jeder bekommt sie auch. Vorher müssen eine Reihe Hürden überwunden werden.
E
i
n
Ü
b
e
r
b
l
.
.
.
# Erwerbsminderung
# Sozialversicherung
# Berufsunfähigkeit
Diese Fehler in der Altersvorsorge sollten Sie vermeiden
Beim Thema Altersvorsorge trifft man auf Fehler, die in schöner Regelmäßigkeit immer wieder auftreten. Meistens haben sie damit zu tun, dass Kunden irgendeinen Sachverhalt
u
n
t
e
r
s
c
h
ä
t
z
e
n
.
# Versicherungsvermittler
# Aktuar
# Rentenversicherung
Inflation, Löhne, Zinsen: Wie Großbritannien 1970 die Kontrolle verlor
In Zeiten hoher Preisanstiege steigt die Angst vor einer Lohn-Preis-Spirale. Die Geschichte Großbritanniens der 70er-Jahre zeigt, wie es dazu kommen kann - und warum Deutschland davon weit e
n
t
f
e
r
n
t
i
s
.
.
.
Beitragsrechtliche Behandlung und Krankenversicherungsfreiheit bei Provisionen
Bei Mitarbeitern in Vermittlerbetrieben, die neben ihrem Gehalt einmalig oder laufend Provisionen erhalten, stellen sich mehrere Fragen: Wann und wie sind diese Provisionen lohnsteuerlich zu
b
e
h
a
n
d
e
l
n
.
.
.
# Sozialversicherung
# Stornoreserve
# Abschlussprovision
Sichere Authentifizierung ist unerlässlich
Passwörter, mobileTAN, Zwei-Faktor-Login, QR-Codes, TOTP, nicht wenige schalten bei diesen Schlagworten direkt ab und springen lieber zu aufregenderen und vermeintlich wichtigeren Themen. Be
q
u
e
m
l
i
c
h
k
e
.
.
.
# Single-Sign-On
# Authentifizierung
# Versicherungsvermittler
Altersvorsorgepflicht für Selbstständige noch in dieser Legislaturperiode?
Geht die Rentenversicherung von steigenden Beiträgen aus? Zu dieser und anderen Fragen äußerte sich Rentenchefin Gundula Roßbach. Dabei unterstrich sie, dass Selbstständige eine obligatorisc
h
e
A
l
t
e
r
s
v
.
.
.
# Einführung in die betriebliche Altersversorgung
# Rentenversicherung
Wefox Insurance setzt Tarife für Neugeschäft aus
Der Versicherer legt das Neugeschäft in den Sparten Kfz, Hausrat und Haftpflicht auf Eis. Das kündigte Wefox in einem Schreiben an seine Partner an. Auslöser waren die hohe Inflation, ein hö
h
e
r
e
s
S
c
h
a
.
.
.
# Unfallversicherung
# Versicherungsvermittler
# Schadenquote
UBS übernimmt Credit Suisse
Die Schweizer Großbank UBS übernimmt den schwer angeschlagenen Konkurrenten Credit Suisse für gut drei Milliarden Euro. Das teilten Vertreter der beiden Institute sowie der Schweizer Bundes
r
a
t
u
n
d
d
e
.
.
.
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
474
Aufrufe
Wie kann ich Dokumente zwischen Kunden verschieben?
Gefragt
11 Feb
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
3583
Aufrufe
Kontakt und Services HanseMerkur in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
29 Jan
in
Versicherer
von
umanke
(
1.7k
Punkte)
hansemerkur
datenaustausch
0
1
Antwort
536
Aufrufe
Wie kann ich Dokumente aus Altsystemen integrieren?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
datenaustausch
0
1
Antwort
727
Aufrufe
Ich kann keine Dokumenten per Drag & Drop hinzufügen.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
779
Aufrufe
Wie funktioniert der GDV-Import?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
gdv
datenaustausch
0
1
Antwort
3419
Aufrufe
Kontakt und Services Itzehoer in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
21 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
itzehoer
bipro
datenaustausch
gdv-datensatz
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: bundesweit, 0
Direktionsbeauftragter m/w/d Fachleitung betriebliche Altersvorsorge im Vertrieb der WVVP
Leads
Kundenanfrage vom 17.03.2023
Verkaufsstand sucht Betriebshaftpflichtversicherung
PLZ-Bereich: 452XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Behörden
BaFin Rundschreiben 9/2007 (VA) - Hinweise zur Anwendung der §§ 80 ff VAG und § 34d Gewerbeordnung
Inhaltsverzeichnis 1 Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht 2 Rundschreiben 9/2007 (VA) 3 Hinweise zur Anwendung der §§ 80 ff VAG und § 34d Gewerbeordnung 4 Einleitung 5 A. Risikomanagement im Vermittlerbereich 6 B. I. Zusamm
e
n
a
r
b
e
i
t
m
i
t
g