Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung und Bundeszahnärztekammer erklären anlässlich des zweiten nationalen Protesttages der Ärzte am 24. März ihre volle Solidarität mit den ärztlichen Kollegen in den Praxen und Krankenhäusern. Die beiden führenden Zahnärzteorganisationen unterstützen die Forderungen des Aktionstages nach besseren Rahmenbedingungen für die ärztliche Arbeit in Klinik und Praxis. Sie teilen das Ziel, freie Arztwahl und Therapiefreiheit sowie eine angemessene Vergütung für den Dienst am Patienten zu sichern. Gleichermaßen unterstützen sie den Einsatz für eine nachhaltige Finanzierung des Gesundheitswesens als Voraussetzung für eine qualitativ hochwertige medizinische Behandlung der Patienten. Der zweite nationale Aktionstag zeigt eindrucksvoll, wie sehr sich das Engagement der Heilberufe für ein zukunftsfähiges Gesundheitswesen verstetigt hat.
Verbesserte Rahmenbedingungen und eine Reduzierung des bürokratischen Aufwandes sind notwendig, um das Gesundheitswesen als wichtigste Jobmaschine der Volkswirtschaft am Laufen zu halten und eine fortschrittliche Versorgung der Patienten zu garantieren. Plänen, die Gebührenordnungen für gesetzliche und private Leistungen zu nivellieren, muss eine klare Absage erteilt werden. Einheitshonorare sind der Versuch einer schleichenden Einführung der Bürgerversicherung und verursachen zusätzliche Probleme. Sie beschränken die Therapiefreiheit, wirken als Bremse für Innovation und Wettbewerb in der zahnärztlichen Versorgung und stellen die Praxen vor ernste betriebswirtschaftliche Probleme.
Die Zahnärzteschaft warnt davor, das bislang hohe Versorgungsniveau im Gesundheitsbereich durch solche Schritte in die falsche Richtung zu gefährden. Sie appelliert an die Politik, stattdessen konsequente Reformen anzugehen, um die chronische Finanzmisere in der GKV in den Griff zu bekommen, und sich der Herausforderung zu stellen, das Gesundheitswesen den demographischen Bedingungen und dem wissenschaftlichen Fortschritt entsprechend nachhaltig zu sanieren.
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Haftung
Honorar
KI
Makler
Maklerpool
Marketing
Markt
Nachfolge
Nachhaltigkeit
Organisation
Politik
Praktisch
Provision
Ranking
Rating
Recht
Verband
Verbraucherschutz
Vergleicher
Versicherer
Weiterbildung
alle Themen
Arbeitskraftabsicherung
Aufsicht
Basisrente
bAV
Beratung
Digitalisierung
Fondspolicen
geförderte AV
GRV
LV
Markt
pAV
Politik
Recht
Ruhestand
RV
Sparplan
Steuer
Studie
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Betriebsunterbrechung
Cyber
Digitalisierung
Elementar
Gebäude
Gewerbe
Haftpflicht
Hausrat
Markt
Politik
Recht
Rechtsschutz
Reise
Schaden
Unfall
Vermögensschaden
alle Themen
Aufsicht
Auslands-KV
Beihilfe
Beratung
bKV
Digitalisierung
GKV
Markt
Pflege
PKV
Politik
Recht
Steuern
Zusatz-KV
alle Themen
Aktien
alternative Investments
Analyse
Anleihen
Aufsicht
Banken
Börse
Crypto
Dividenden
ETF
Finanzierung
Fonds
Geldanlage
Immobilien
Indizes
Inflation
Kapitalmarkt
Kredit
Politik
Rating
Recht
Steuern
Strategie
Verbraucherschutz
Vermögensanlagen
Währung
Wirtschaft
Zinsen
alle Themen
Aufsicht
BiPRO
Cyber
KI
Maklerpool
Maklerportal
Markt
MVP-System
Politik
Recht
Soziale Medien
Veranstaltung
Vergleicher
Vermittler
Weiterbildung
alle Themen
Assekuradeur
Beförderung
Berater
Maklerpool
Markt
Unternehmen
Verband
Verbraucherschutz
Vermittler
Versicherer
Wechsel
Stichwort-Suche