Es geht los! Die Eingangstüren der Westfalenhallen sind bereits geöffnet, und die ersten der erwarteten 14.000 Makler bereiten sich bei einem „Earlybird“-Frühstück auf den Branchenaustausch vor. Nach monatelanger Vorbereitung geht das „Klassentreffen der Versicherungsbranche” in die 28. Runde.
Die Ruhe vor dem Sturm ist vorbei
Noch wirken die Gänge zwischen den über 200 Messeständen verlassen, doch das wird sich in den nächsten Minuten ändern. In den Entscheider-Lounges werden bereits Gespräche geführt, das Standpersonal ist noch mit sich selbst beschäftigt, aber alles ist für die Besucher vorbereitet.
Wulff lässt auf sich warten
Der prominenteste Gast des Tages, der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff, wird erst am Nachmittag in der „Speakers Corner” erwartet. Das umfangreiche Vortragsprogramm mit über 200 Vorträgen in 16 Kongressen bietet den Maklern jedoch bereits ab 11 Uhr ein volles Programm für die nächsten zwei Tage.
Fachgespräche in der KI-Zone
Nicht zu übersehen: Das Thema KI. Auf der neuen KI-Fläche können Makler und Vermittler in den nächsten Stunden die Systeme selbst benutzen und testen und erfahren, was Künstliche Intelligenz für ihr Geschäft leisten kann. „Keine Vorkenntnisse nötig“, versprechen die Schilder. Einfach frei von der Leber weg und ohne Anleitung mit dem Kollegen Computer über fachliche Themen sprechen.
Jungmakler machen sich bereit
Am Jungmakler-Campus herrscht bereits geschäftiges Treiben. Heute Nachmittag wird hier zum 14. Mal der Jungmakler-Award verliehen. Mit dieser Initiative rückt die nächste Generation in den Mittelpunkt. Das Ziel ist ein Ort des gegenseitigen Lernens und des intergenerationellen Austauschs. Und natürlich wird auch gemeinsam gefeiert: Die After-Party heute Abend ist bereits in aller Munde.
Elefantenrunde am Nachmittag
Die "Elefantenrunde" mit den Vorstandschefs von Axa und Signal Iduna startet erst am Nachmittag. Thilo Schumacher und Torsten Uhlig werden dann mit anderen Branchengrößen über die Frage diskutieren: "Mehr als Beitrag und Police: Wie stellen sich Versicherer zukunftsfest auf?" Die Stühle auf dem Podium sind noch leer, aber die Erwartungen sind groß.
Meet-up wirft seine Schatten voraus
Bis zum abendlichen Meet-up sind es zwar noch Stunden, doch die Vorfreude ist bereits jetzt spürbar. Insbesondere bei denen, die bereits ein Einlassbändchen für die große Exklusivparty als Sidekick zur offiziellen DKM-Veranstaltung ergattert haben. Wie dem auch sei: „Eine Übernachtung reicht aus”, hört man immer wieder – das neue kompakte Format kommt an. Die Messe endet morgen bereits um 16 Uhr.
Die Messe füllt sich
Die DKM 2025 nimmt Fahrt auf und die Eindrücke der Veranstaltung werden der Branche in den nächsten Stunden und Tagen sicherlich umfassend medial präsentiert. In den nächsten 29 Stunden wird hier über die Zukunft der deutschen Versicherungswirtschaft philosophiert, Partnerschaften geschlossen, Innovationen präsentiert und natürlich auch kräftig gefeiert. Das „Klassentreffen“ hat begonnen!



Verfassen Sie den ersten Kommentar