Nachrichten
Vertrieb
Vorsorge
Kfz
Komposit
Kranken
Finanzen
Tiere
Maklerprozesse
Köpfe / Unternehmen
Na sowas!
Karrieremarkt
MVP-Vergleich
MVP-Landkarte: Versicherer
MVP-Landkarte: Makler
MVP-Navigator
Veranstaltungen
Leads
Fachwissen
Studien
VersWiki
Suche
Newsletter
Login
Newsletter
Login
VersWiki
Nachrichten
Karrieremarkt
MVP-Vergleich
Veranstaltungen
Leads
Fachwissen
STUDIEN
VERSWIKI
Nachrichten-Suche
Bitte wählen ...
Vertrieb
Vorsorge
Kfz
Komposit
Kranken
Finanzen
Tiere
Maklerprozesse
Köpfe / Unternehmen
Na sowas!
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Haftung
Honorar
KI
Makler
Maklerpool
Marketing
Markt
Nachfolge
Nachhaltigkeit
Organisation
Politik
Praktisch
Provision
Ranking
Rating
Recht
Verband
Verbraucherschutz
Vergleicher
Versicherer
Weiterbildung
alle Themen
Arbeitskraftabsicherung
Aufsicht
Basisrente
bAV
Beratung
Digitalisierung
Fondspolicen
geförderte AV
GRV
LV
Markt
pAV
Politik
Recht
Ruhestand
RV
Sparplan
Steuer
Studie
alle Themen
Elektro
Haftpflicht
Kasko
Krad
Markt
Oldtimer
Politik
Ranking
Recht
Schaden
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Betriebsunterbrechung
Cyber
Digitalisierung
Elementar
Gebäude
Gewerbe
Haftpflicht
Hausrat
Markt
Politik
Recht
Rechtsschutz
Reise
Schaden
Unfall
Vermögensschaden
alle Themen
Aufsicht
Auslands-KV
Beihilfe
Beratung
bKV
Digitalisierung
GKV
Markt
Pflege
PKV
Politik
Recht
Steuern
Zusatz-KV
alle Themen
Aktien
alternative Investments
Analyse
Anleihen
Aufsicht
Banken
Börse
Crypto
Dividenden
ETF
Finanzierung
Fonds
Geldanlage
Immobilien
Indizes
Inflation
Kapitalmarkt
Kredit
Politik
Rating
Recht
Steuern
Strategie
Verbraucherschutz
Vermögensanlagen
Währung
Wirtschaft
Zinsen
alle Themen
Hund
Katze
Markt
Pferd
alle Themen
Aufsicht
BiPRO
Cyber
KI
Maklerpool
Maklerportal
Markt
MVP-System
Politik
Recht
Soziale Medien
Veranstaltung
Vergleicher
Vermittler
Weiterbildung
alle Themen
Assekuradeur
Beförderung
Berater
Maklerpool
Markt
Unternehmen
Verband
Verbraucherschutz
Vermittler
Versicherer
Wechsel
alle Themen
Kurios
Markt
Politik
Recht
Schaden
Zukunft
Stichwort-Suche
Suchbegriff
*
*
Suchbegriff
*
Sortierung
Relevanz
Datum
Suchoptionen
Teilwörter einschließen
Suchen
*
383 Fachbegriffe zum Suchbegriff
"Versicherungsnehmer"
gefunden:
Weitere Suchergebnisse:
Nachrichten
(254)
Häusliche Gemeinschaft - private Haftpflichtversicherung
Die Mitversicherung von Angehörigen im Privathaftpflichtversicherungsvertrag setzt regelmäßig voraus, dass eine häusliche Gemeinschaft mit dem Versicherungsnehme
r
b
e
s
t
e
h
t
.
.
.
.
Verzug des Versicherers - Fälligkeit von Leistungen
... Als Rechtsfolge des Verzuges des Versicherers sind dem
Versicherungsnehmer
alle dadurch adäquat kausal entstandenen Vermögensschäden zu ersetzen, z.B. Zinsen, Gutachterkosten und
A
n
w
a
l
t
s
k
o
s
t
e
n
.
Rahmenvertrag - Vereinbarung
... Jedes Gruppenmitglied zählt als
Versicherungsnehmer
eines nach den Bestimmungen des Rahmenvertrages geschlossenen Einzelvertrages, sodass bei Veränderungen oder bei der Kündigung des Rahmenvertrages jeder Einzelvertrag separat zu
b
e
h
a
n
d
e
l
n
i
s
t
.
Aufopferungsschäden - Umwelthaftpflichtversicherung
Aufopferungsschäden ist ein Begriff aus der Umwelthaftpflichtversicherung und besagt, dass der
Versicherungsnehmer
, wenn er zur Durchführung von Rettungsmaßnahmen auf nicht kontaminierte eigene Sachen einwirk
e
n
,
z
.
B
.
.
.
.
Deckungskapital - Versicherung
... muss, weil er noch nicht angespart war.Alle Deckungskapitalien der abgeschlossenen Versicherungsverträge bilden zusammen die Deckungsrückstellung des Lebensversicherers, in der Bilanz sind das Forderungen der
Versicherungsnehmer
auf de
r
P
a
s
s
i
v
s
e
i
t
e
.
Verfügungsberechtigter - Definition
Während der Vertragsdauer ist der
Versicherungsnehmer
(VN) in der Regel selbst Verfügungsber
e
c
h
t
i
g
t
e
r
.
.
.
.
Direktanspruch VVG § 115 - Definition
Der Geschädigte hat einen Direktanspruch gegen den Haftpflichtversicherer, allerdings nur in der Kfz-Haftpflichtversicherung sowie in allen anderen Pflichtversicherungen, sofern der
Versicherungsnehmer
(VN) insolvent oder sein Aufenthaltsort
u
n
b
e
k
a
n
n
t
.
.
.
Abschlagszahlung VVG
... erforderlichen Erhebungen bis zum Ablauf eines Monats seit der Anzeige des Versicherungsfalls nicht beendet sind, kann der
Versicherungsnehmer
gemäß § 11 Abs. 2 VVG in Anrechnung auf die Gesamtforderung Abschlagszahlungen in Höhe des
B
e
t
r
a
g
e
s
.
.
.
Alles-oder-Nichts-Prinzip VVG - Fahrlässigkeit
Das Prinzip besagt, dass der
Versicherungsnehmer
(VN) entweder volle Leistung bei allenfalls leicht fahrlässiger Verletzung von Pflichten od
e
r
l
e
i
c
h
t
.
.
.
<<
<
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
>
>>