Auskunftspflicht
Aus VersWiki
Version vom 31. August 2010, 08:46 Uhr von Arnela (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Versicherer kann gemäß § 33 VVG a.F. bzw. § 31 VVG nach dem Eintritt des Versicherungsfalls verlangen, dass der Versicherungsnehmer ihm jede Auskunft erte…“)
Der Versicherer kann gemäß § 33 VVG a.F. bzw. § 31 VVG nach dem Eintritt des Versicherungsfalls verlangen, dass der Versicherungsnehmer ihm jede Auskunft erteilt, die zur Feststellung des Versicherungsfalls oder Umfangs der Leistungspflicht des Versicherers erforderlich ist. Belege kann der Versicherer insoweit fordern, als die Beschaffung dem Versicherungsnehmer billigerweise zugemutet werden kann. Die Auskunftspflicht ist eine Obliegenheit im Sinne von § 6 Abs. 3 AHB.
Quellenhinweis
Der Ursprungstext dieses Artikels wurde uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von
.