Nachrichten
Vertrieb
Vorsorge
Kfz
Komposit
Kranken
Finanzen
Tiere
Maklerprozesse
Köpfe / Unternehmen
Na sowas!
Karrieremarkt
MVP-Vergleich
MVP-Landkarte: Versicherer
MVP-Landkarte: Makler
MVP-Navigator
Veranstaltungen
Leads
Fachwissen
Studien
VersWiki
Suche
Newsletter
Login
Newsletter
Login
VersWiki
Nachrichten
Karrieremarkt
MVP-Vergleich
Veranstaltungen
Leads
Fachwissen
STUDIEN
VERSWIKI
Nachrichten-Suche
Bitte wählen ...
Vertrieb
Vorsorge
Kfz
Komposit
Kranken
Finanzen
Tiere
Maklerprozesse
Köpfe / Unternehmen
Na sowas!
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Haftung
Honorar
KI
Makler
Maklerpool
Marketing
Markt
Nachfolge
Nachhaltigkeit
Organisation
Politik
Praktisch
Provision
Ranking
Rating
Recht
Verband
Verbraucherschutz
Vergleicher
Versicherer
Weiterbildung
alle Themen
Arbeitskraftabsicherung
Aufsicht
Basisrente
bAV
Beratung
Digitalisierung
Fondspolicen
geförderte AV
GRV
LV
Markt
pAV
Politik
Recht
Ruhestand
RV
Sparplan
Steuer
Studie
alle Themen
Elektro
Haftpflicht
Kasko
Krad
Markt
Oldtimer
Politik
Ranking
Recht
Schaden
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Betriebsunterbrechung
Cyber
Digitalisierung
Elementar
Gebäude
Gewerbe
Haftpflicht
Hausrat
Markt
Politik
Recht
Rechtsschutz
Reise
Schaden
Unfall
Vermögensschaden
alle Themen
Aufsicht
Auslands-KV
Beihilfe
Beratung
bKV
Digitalisierung
GKV
Markt
Pflege
PKV
Politik
Recht
Steuern
Zusatz-KV
alle Themen
Aktien
alternative Investments
Analyse
Anleihen
Aufsicht
Banken
Börse
Crypto
Dividenden
ETF
Finanzierung
Fonds
Geldanlage
Immobilien
Indizes
Inflation
Kapitalmarkt
Kredit
Politik
Rating
Recht
Steuern
Strategie
Verbraucherschutz
Vermögensanlagen
Währung
Wirtschaft
Zinsen
alle Themen
Hund
Katze
Markt
Pferd
alle Themen
Aufsicht
BiPRO
Cyber
KI
Maklerpool
Maklerportal
Markt
MVP-System
Politik
Recht
Soziale Medien
Veranstaltung
Vergleicher
Vermittler
Weiterbildung
alle Themen
Assekuradeur
Beförderung
Berater
Maklerpool
Markt
Unternehmen
Verband
Verbraucherschutz
Vermittler
Versicherer
Wechsel
alle Themen
Kurios
Markt
Politik
Recht
Schaden
Zukunft
Stichwort-Suche
Suchbegriff
*
*
Suchbegriff
*
Sortierung
Relevanz
Datum
Suchoptionen
Teilwörter einschließen
Suchen
*
14 Fachbegriffe zum Suchbegriff
"Erlebensfall"
gefunden:
Weitere Suchergebnisse:
Nachrichten
(2)
Gemischte Lebensversicherung - Definition
Eine Gemischte Lebensversicherung ist eine Kapitallebensversicherung auf den Todesfall (analog einer Risikolebensversicherung) und den
Erlebensfall
(analog einem
S
p
a
r
v
e
r
t
r
a
g
)
.
Meldepflicht
... Keine Anzeige erfolgt, wenn die Leistung aus einer Kapitalversicherung 1.200 EUR nicht übersteigt oder wenn die
Erlebensfall
leistung aus einer Direktversicherung an den Arbeitnehmer ausgezahlt wird, der selbst nic
h
t
V
N
i
s
t
.
.
.
.
Selbstständige Berufsunfähigkeitsversicherung (SBU)
... Es gelten keine weiteren Leistungen wie Todesfall,
Erlebensfall
etc. als mitversichert.Die SBU wird nicht von allen Lebensversicherern angeboten und ist im Regelfall geringfügig teurer als die entsprechende Zusat
z
v
e
r
s
i
c
h
e
r
u
n
g
.
Steuerliche Behandlung (LV)
... von 12 Jahren und eine Mindestbeitragszahlungsdauer von fünf Jahren eingehalten wurden, ist die Auszahlung der
Erlebensfall
-Leistung steuerfrei.Todesfall-Leistung bei Risiko- und gemischten Lebensversicherungen: Diese ist grun
d
s
ä
t
z
l
i
c
h
.
.
.
Wehr- und Zivildienstleistende (Übernahme der Beiträge)
... Die Versicherungsleistung im
Erlebensfall
darf nicht vor Vollendung des 60. Lebensjahres des Versicherten fäll
i
g
w
e
r
d
e
n
.
.
.
.
Deckungsrückstellung - Lebensversicherung
... Bei der Versicherung auf den Todes- und
Erlebensfall
dienen diese Prämienanteile außerdem der Ansammlung des beim Ablauf der Versicherung fällig werdenden Erleben
s
k
a
p
i
t
a
l
s
.
.
.
.
Dread disease - Übersicht
Dread disease ist eine besondere Form der kapitalbildenden Lebensversicherung, bei der zusätzlich zum Todes- und
Erlebensfall
auch bestimmte, besonders schwere Erkrankungen als Versicherungsfall gelten und die bereits bei der Diagnose zur A
u
s
z
a
h
l
u
n
g
.
.
.
Kleines Lexikon zur Basisrente
... In der Regel versichert er sich selbst und erhält im
Erlebensfall
die Versicherung
s
l
e
i
s
t
u
n
g
.
.
.
.
Versicherungsförmige Durchführungswege (bAV)
... In dieser wird auch geregelt, wer die Zusage wirtschaftlich trägt, der Arbeitgeber oder der Arbeitnehmer durch Entgeltumwandlung.Der Arbeitnehmer ist die versicherte Person und der Bezugsberechtigte im Erl
e
b
e
n
s
f
a
l
l
.
.
.
.
1
2
>