Der Finanz-Gourmet

Dort hingehen, wo es weh tut – Natalie Amiri über Mut, Gefahr und klare Worte

Sie geht dorthin, wo andere längst umdrehen würden. Ohne Kamerateam, ohne Security, oft ohne Rückfahrtplan. Im pbk-spezial aus Berlin spricht Oliver Morath mit Natalie Amiri über ein Leben zwischen Nahost, Nachrichtenlage und Nervenkitzel.Natalie erzählt, warum der Nahe Osten für sie kein Schreckensort, sondern ein Privileg ist. Und wieso ihr Adrenalin sofort hochschießt, wenn eine Breaking News aus Damaskus, Teheran oder Beirut aufpoppt. Sie spricht über ihren neuen „Nahostkomplex“, über differenzierte Berichterstattung in Zeiten von Algorithmen, über Empathie in polarisierten Debatten und darüber, warum Israel-Kritik, Antisemitismus und die Regierung Netanjahu drei komplett verschiedene Dinge sind, die man nicht vermischen darf.Im Gespräch geht es aber auch um die privaten Seiten einer Frau, die allein erzieht und gleichzeitig in Krisengebieten arbeitet. Natalie erzählt offen von Schuldgefühlen, von ihrem Sohn, der sie an ihrem 18. Geburtstag daran erinnerte, „dass aus ihm doch etwas Großartiges geworden ist“, und davon, wie man Sinn findet in einer Arbeit, die viel fordert.Ein intensives, klares und bewegendes Gespräch über Mut, Verantwortung und die Sehnsucht nach Wahrheit mit einer Frau, deren Arbeit uns alle näher an eine Region bringt, die viele nur aus Schlagzeilen kennen.Mehr Informationen zur NEXT Generation Group, dem Sponsor dieser Folge, finden Sie unter: www.next-generation-group.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

 

Podcast-Empfehlungen

Aus den dvb-Pressespiegeln

Aktuell im Gespräch

Na sowas! - Aktuell

Aus der dvb-Redaktion

Na sowas! - Meistgelesen