Der Finanz-Gourmet

PowerPoint tötet Ideen – Lars Behrendt über Mut, Irrsinn und Marktgefühl

Lars Behrendt baut Dinge, die es noch nicht gibt und schafft es damit regelmäßig, ganze Branchen aufzumischen. Der Gründer der Innovationsagentur Granny Smith gilt als einer der radikalsten Querdenker der deutschen Wirtschaft. Im Gespräch mit Caro Tsalkas und Oliver Morath erzählt er, warum bei ihm keine PowerPoint, sondern der Markt entscheidet welche Idee funktioniert.Behrendt ist Ingenieur, Ideenturbo und datengetriebener Tüftler. Er baut lieber, statt zu babbeln, trägt Fitness-Tracker statt Krawatte, verzichtet seit Jahren komplett auf Alkohol und sagt von sich selbst: „Ich bin datenbasierter Abstinenzler.“ Er spricht über Mut, Irrsinn und den Wert des Scheiterns, erklärt, warum 17 Jahre das durchschnittliche Lebensalter deutscher Unternehmen sind und weshalb nur Portfolio-Denken echte Innovation ermöglicht.Ein Gespräch über Fehlerkultur und über die Erkenntnis, dass der einzige echte Innovationsexperte nicht im Unternehmen sitzt, sondern draußen, am Markt.Noch ein Hinweis in eigener Sache:Die im Podcast getätigten Aussagen dienen ausschließlich der Wissensvermittlung und Unterhaltung. Es handelt sich dabei weder um Anlageberatung noch um Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf bestimmter Finanzprodukte. Was ihr mit eurem Geld macht, entscheidet alleine ihr selbst.„Der Finanzgourmet“ ist ein Podcast des private banking magazins. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

 
Anzeige

Podcast-Empfehlungen

Aus den dvb-Pressespiegeln

Aktuell im Gespräch

Finanzen - Aktuell

Aus der dvb-Redaktion

Finanzen - Meistgelesen