x
Über 50 Medien in einem täglichen Newsletter: Kompakt auf einen Blick informiert!
Ich will den haben!
Nein, danke
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Alternative Medizin: Diese Krankenkassen zahlen für die meisten Leistungen
Alternative Heilmethoden als Ergänzung zur klassischen Medizin sind inzwischen weitgehend akzeptiert. Welche Krankenkassen für die meisten alternativen Heilverfahren zahlen, zeigt ein von der Redaktion durchgeführter Kurz-Vergleich.
VersicherungsJournal aufrufen
Verwandte Themen zum vorstehenden Artikel
Das sind die besten gesetzlichen Krankenkassen
Die meisten Deutschen sind in einer der über einhundert gesetzlichen Krankenkassen versichert. Welche Anbieter dabei in puncto Service, Konditionen und Leistungen überzeugen, hat ein Marktfo
s
c
h
u
n
g
s
i
n
s
.
.
.
Krankenkassen-Chef warnt vor "Beitragstsunami"
14. Juni 2022 - Den Gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) fehlen 2023 viele Milliarden Euro. Experten rechnen deshalb mit steigenden Kassenbeiträgen. Die Finanzlücke der GKV ist
e
i
n
e
m
Z
e
i
.
.
.
Anzeige
Die Mär von der günstigen gesetzlichen Krankenversicherung
Das Thema Bürgerversicherung wird immer wieder hochgekocht. Dabei sparen Politik und Medien selten mit Kritik an der Privaten Krankenversicherung. Vor allem Beitragsanpassungen und die hohen
B
e
i
t
r
ä
g
e
.
.
.
Anzeige
AUF DEM BAU KANN MAN ALLES TRAGEN. NUR NICHT DAS RISIKO
Die neue VHV BAUPROTECT: Mehr Leistung, weniger Beitrag. Setzen Sie auf die wahrscheinlich beste Betriebshaftpflicht aller Zeiten. Jetzt mit 19 neuen Top-Leistungen zu noch günstigeren Beiträgen. Ihre Kunden profitieren von innovativer Sicherheit für die unkalkulierbaren Risiken am Bau
.
M
e
h
r
I
n
f
o
s
Krankenkassenwechsel: auf die Leistung kommt es an
Ein Wechsel der Krankenkasse ist jederzeit und beliebig oft möglich, sofern man bereits seit mindestens 18 Monaten bei der jeweiligen Krankenkasse versichert ist. Wir zeigen, wann sich ein
W
e
c
h
s
e
l
l
o
.
.
.
Hausratversicherung: Elementarer Schutz fürs Interieur
Ob zu Hause oder unterwegs: Wer den eigenen Hausrat richtig absichern will, darf das Risiko zunehmender Wetterextreme nicht vergessen. FOCUS-MONEY-Versicherungsprofi zeigt in einem großen Ve
r
g
l
e
i
c
h
,
w
.
.
.
Höhere Renten ab 1. Juli - wer jetzt steuerpflichtig wird
Ab Juli gibt es in Deutschland mehr Rente. Fallen dann auch mehr Ruheständler unter die Pflicht, eine Steuererklärung abgeben zu müssen? Der Verein Vereinigte Lohnsteuerhilfe sagt: Es ko
m
m
t
d
a
r
a
u
f
a
n
.
Anzeige
Weil das Problem nicht immer vor dem Gerät sitzt.
Jetzt noch abstimmen und dabei sein, wenn das größte Audit von Maklerprozessen mit direktem Feedback von Maklern aus der Praxis versehen wird. Sagen Sie den Verantwortlichen, was gut funktioniert und wo es noch hakt. Und mit etwas Glück ein iPhone
1
3
g
e
w
i
n
n
e
n
.
Die zehn teuersten Unternehmen in Deutschland
Die zehn teuersten Unternehmen in Deutschland stammen aus verschiedenen Bereichen und Branchen. Wie im letzten Jahr kann sich dabei ein Unternehmen unangefochten an den ersten Platz der Ran
g
f
o
l
g
e
s
e
t
.
.
.
Indexpolicen: Versicherer vollziehen Generalüberholung
Die Anbieter von Indexprodukten warben einst mit Sicherheit und der Chance auf Kapitalmarktrenditen. Nachdem sie die Policen neu ausrichten mussten, wird das aber nicht mehr so gut
f
u
n
k
t
i
o
n
i
e
r
e
n
.
Dividende plus Wachstum
Anleger sollten bei der Aktienauswahl nicht nur die aktuelle Dividende, sondern auch das absehbare Dividendenwachstum ins Kalkül ziehen. Wachstumsstarke Dividendenaktien erschließen langfris
t
i
g
d
i
e
h
ö
.
.
.
Krankenkassenbeitrag soll 2023 deutlich steigen
Der Bundesgesundheitsminister kündigte am Dienstag eine Erhöhung des Zusatzbeitrags auf 1,6% an. Zusammen mit dem allgemeinen Beitragssatz von derzeit 14,6% müssten dann 16,2% vom Bruttolohn
f
ü
r
d
i
e
K
.
.
.
Zahl der notleidenden Pensionskassen schrumpft
Für 135 deutsche Pensionskassen ist die Aufsicht/BaFin zuständig. Seit Februar diesen Jahres gibt es eine positive Entwicklung, denn die Anzahl der unter BaFin-Intensivkontrolle stehenden V
e
r
s
o
r
g
u
n
g
s
.
.
.
Digitale Brieftasche: So hinterlegen Sie Ihren Führerschein im Handy
Sie haben keine Lust ihre Geldbörse überall mit hinzunehmen? Kein Problem. Mit einer cleveren App können Sie wichtige Dokumente auf dem Handy speichern - zum Beispiel den Führerschein. Einen
k
l
e
i
n
e
n
H
.
.
.
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
636
Aufrufe
Kann ich E-Mails mit MS Outlook 365 abgleichen?
Gefragt
11 Feb
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
e-mail
outlook
0
1
Antwort
2586
Aufrufe
Kontakt und Services Provinzial Rheinland in Sachen Datenaustausch
Gefragt
31 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
provinzial-rheinland
datenaustausch
bipro
0
1
Antwort
390
Aufrufe
Wie kann ich Dokumente aus Altsystemen integrieren?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
datenaustausch
0
1
Antwort
401
Aufrufe
Wie lange dauert es bis ich nach der Registrierung loslegen kann und alles läuft?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
0
1
Antwort
495
Aufrufe
Wie erreiche ich den technischen Support?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
0
1
Antwort
4785
Aufrufe
Kontakt und Services Dialog in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
15 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
dialog
datenaustausch
bipro
gdv-datensatz
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 4
Versicherungsfachwirt(in)/ -kaufmann(-frau) (m/w/d)
Leads
Kundenanfrage vom 31.05.2022
Sicherheitsfachkraft für Arbeitsschutz sucht Betriebshaftpflichtversicherung
PLZ-Bereich: 325XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Rechtsschutz
Beratungs-Rechtsschutzversicherung im Familien- und Erbrecht
Rechtsschutz für Rat oder Auskunft eines in Deutschland zugelassenen Rechtsanwaltes in familien- und erbrechtlichen Angelegenheiten. Voraussetzung ist der Eintritt eines Ereignisses, dass die Rechtslage sich verändert hat. Eine vorsor
g
l
i
c
h
e
B
e
r
a
t
u
n