x
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Die Zukunft des Berater-Vertriebs - Kümmerer gesucht
Der Fondsvertrieb läuft in Deutschland klassischerweise über Banken und freie Finanzdienstleister. Dabei richten Fondsgesellschaften ihre Werbung immer stärker direkt an Endanleger. Und Finanzberater? Sollten in dieser Gemengelage ihre Leistungen gut zu verkaufen wissen.
Das Investment aufrufen
Verwandte Themen zum vorstehenden Artikel
Studie: So unterscheiden sich Männer und Frauen bei der Aktienanlage
Im Vergleich zu Frauen besitzen mehr als doppelt so viele Männer Aktien. Männer wollen Spaß bei der Aktienanlage, Frauen sind eher besorgt. Social Media und Influencer spielen kaum eine Roll
e
a
l
s
I
n
f
o
.
.
.
Kunden begleiten Finanzcoaching - Navi für Selbstentscheider
Im Internet werben neben Beratern zunehmend auch Finanzcoaches um Kunden. Einige Berater haben schon die Seiten gewechselt. Der Weg dorthin kann abe
r
d
o
r
n
i
g
s
e
i
n
.
Risiko-Report: Mehr Mut, wenig Vorsorge, kaum Expertise
Die Deutschen legen mehr Geld am Kapitalmarkt an - dennoch verharrt die private Altersvorsorge weiter auf niedrigem Niveau. Eine Studie der Ergo kommt zu dem Ergebnis, dass bei den Bundesbür
g
e
r
n
d
i
e
B
.
.
.
Ergo-Studie: Deutschen mangelt es an Finanzkompetenz
Mangelt es den Deutschen an finanzieller Kompetenz? Diese These vertritt der Ergo Risiko Report 2022. Wichtiges Grundwissen zu zentralen finanziellen Themen sei demnach nicht ausgeprägt: zum
B
e
i
s
p
i
e
l
,
.
.
.
Reform der privaten Altersvorsorge: Verbände bringen sich in Stellung
Die von der Bundesregierung im November 2022 eingesetzte "Fokusgruppe private Altersvorsorge" nimmt ihre Arbeit auf. Die in der Gruppe vertretenen Verbände haben zu den Reformplänen sehr unt
e
r
s
c
h
i
e
d
l
i
.
.
.
Falschgeld: So erkennen Sie falsche Fuffziger
Gefälschte Banknoten sind hierzulande zum Glück selten. Wie Sie Blüten identifizieren und was zu tun ist, wenn Ihnen doch welche unterkommen, lese
n
S
i
e
h
i
e
r
.
.
.
Offene Immobilienfonds vor Herausforderungen
Die Branche der offenen Immobilienfonds spürt die Auswirkungen der Krise am Immobilienmarkt, blickt aber vorsichtig optimistisch auf das Jahr 2023. Das jedenfalls berichteten Chefs der Fonds
m
a
n
a
g
e
r
I
n
.
.
.
Mehr Menschen wechseln von der GKV zur PKV
Die Private Krankenversicherung (PKV) wächst weiter. So ist die Zahl der versicherten Personen weiter angestiegen. Auch die Zusatzversicherungen haben deutlich zugelegt und sind im Vergleich
z
u
m
V
o
r
j
a
.
.
.
Wie im Film: Alkoholfahrt hinterlässt innerstädtische Kraterlandschaft
Eine Kanadierin hat die Messlatte für Alkoholausrutscher sehr hoch gelegt. Doch die Zeche für den millionenschweren (Versicherungs-)Schaden in der Provinz Ontario sollen doch bitte –
t
e
i
l
w
e
i
s
e
.
.
.
Kritik an Bürgerrente: Interview mit Michael H. Heinz, BVK
Michael H. Heinz, Präsident des Bundesverbands Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) im Interview mit Cash.-Redakteur Kim Brodtmann über die Pläne der Versicherer für eine
"
B
ü
r
g
e
r
r
e
n
t
e
"
.
Höhere Prämien: Autoversicherungen werden teurer
In der Versicherungsbranche wird 2023 wohl kräftig an der Preisschraube gedreht. Viele Autoversicherer, die private Krankenversicherung und die Wohngebäudeversicherung dürften
t
e
u
r
e
r
w
e
r
d
e
n
.
Geld und Verbraucher
Beitragserhöhung in der PKV - Kassenwechsel kann sich lohnen
Über 60 gesetzliche Krankenkassen haben zum Jahresanfang den Zusatzbeitrag erhöht. Bei einer derzeitigen Beitragsspanne zwischen 14,90 und 16,6 Prozent lassen sich mit einem Kassenwechsel, j
e
n
a
c
h
E
i
n
.
.
.
Die größten Autoversicherer
Die deutschen Kfz-Versicherer hatten Ende 2021 nach Zahlen des GDV etwa 127,1 Millionen Verträge im Bestand. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies ein Plus um etwa 2,8 Millionen Stück bezie
h
u
n
g
s
w
e
i
s
e
.
.
.
Finanzvertrieb 34f-Vermittler: ESG-Abfragepflicht kommt wohl im April
Voraussichtlich im April startet für 34f und 34-Berater die Pflicht, Nachhaltigkeit in die Kundenabfrage einzubinden. Was der Vermittlerverband AfW dazu beim Bundeswirtschaftsministeriu
m
i
n
E
r
f
a
h
.
.
.
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
734
Aufrufe
Kann ich E-Mails mit MS Outlook 365 abgleichen?
Gefragt
11 Feb
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
e-mail
outlook
0
1
Antwort
1154
Aufrufe
Kontakt easy Login
Gefragt
15 Feb
in
easy Login
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
easy-login
0
1
Antwort
1088
Aufrufe
Kontakt Janitos in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
21 Feb
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
janitos
datenaustausch
0
1
Antwort
2882
Aufrufe
Kontakt und Services Allianz Versicherung in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
09 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
allianz
datenaustausch
bipro
gdv-datensatz
0
1
Antwort
458
Aufrufe
Wie funktioniert der Gewerberechner?
Gefragt
23 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gewerberechner
0
1
Antwort
572
Aufrufe
Wie kann ich eine E-Mail einem anderen Kunden zuordnen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
outlook
e-mail
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 4
Kundenberater:in im angestellten Versicherungsaußendienst in Münster
Leads
Kundenanfrage vom 24.01.2023
Filmproduktion sucht Betriebshaftpflichtversicherung
PLZ-Bereich: 880XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Unfallversicherung, gesetzlich
Berufsgenossenschaft für Vereinsvorstände
Bei Tätigkeiten im Ehrenamt besteht sehr oft Versicherungsschutz über die gesetzliche Unfallversicherung, der Berufsgenossenschaft. Die Besonderheiten der Berufsgenossenschaften sind nicht nur die Absicherung der Wege- und Arbeitsunfäl
l
e
u
n
d
B
e
r
u
f
s
k