x
Mediadaten
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Anzeige
Die fantastischen VHVIER auf Herbsttournee
Zum Jahresendgeschäft geht die VHV mit vier Produkten ihrer Kompositsparten unter dem Titel „fantastische VHVIER“ auf Herbsttournee. Für die verbesserten Produkte hat die VHV Makler und Vermittler befragt, welche Produktmerkmale für sie als Vermittler und für ihre Kunden wichtig sind. Herausgekommen sind die vier neuen Produkte VHV Firmenprotect Sach, VHV Kfz-, VHV Hausrat- und VHV Unfallversicher ...
dvb-Presseservice aufrufen
Weitere Meldungen aus der Versicherungs- und Finanzbranche
Das zahlt ein Haushalt für Gas, Öl, Wärmepumpe oder Fernwärme
Im vergangenen Jahr sind die Heizkosten explodiert. 2023 gibt es etwas Entspannung, aber es bleibt teuer. Eine Auswertung zeigt, wie viel die verschiedenen Heizarten einen Musterha
u
s
h
a
l
t
k
o
s
t
e
n
.
Die wertvollsten (Versicherer-) Marken Europas
Die Allianz kletterte im Ranking "Brand Finance Europe 500 2023“ von der vierten auf die dritte Position hinter der Deutschen Telekom und Mercedes Benz. Damit verteidigte das Unternehmen den
S
p
i
t
z
e
n
p
l
.
.
.
Anzeige
Mit der E-Signatur inSign sind Sie in bester Gesellschaft
In der Versicherungsbranche ist die elektronische Unterschrift inSign bereits Signaturstandard und seit vielen Jahren Markführer. Bei den Kunden kommt der papierlose Prozess sehr gut an und wird als modern und umweltfreundlich angesehen. Bei 94 % der inSign Nutzer haben sich die Durchlaufzeiten durch die E-Signatur deutli
c
h
v
e
r
k
ü
r
z
t
.
Muss ein Kfz-Versicherter die Werkstattrechnung kritisch prüfen?
Sind die Kosten einer Reparaturrechnung einer Kfz-Fachwerkstatt erstattungsfähig, ohne dass der Kfz-Versicherte Nachforschungen darüber anzustellen braucht, ob die Rechnung fehlerhaft ist? A
G
K
a
s
s
e
l
,
.
.
.
#Kraftfahrtversicherungen
MSCI World ETF - nur was für Einsteiger?
Ein Welt-Aktien-ETF kann ordentliche Renditen bei vernünftigem Risiko einfahren. Wir empfehlen Neueinsteigern einen solchen als optimalen Einstieg in die Aktienanlage. Aber heißt das im Umk
e
h
r
s
c
h
l
u
s
.
.
.
Warum sind E-Autos von Volkswagen nur Mittelmaß?
VW arbeitet an einer rabiaten Sanierung und verkauft das als Transformation. In Wahrheit ist es eine selbst verschuldete Krise.
E
i
n
K
o
m
m
e
n
t
a
r
.
Einspruch gegen den Grundsteuerbescheid
Millionen Einsprüche gegen Grundsteuerwertbescheide sind von den Finanzämtern seit mehr als sechs Monaten nicht bearbeitet worden. Was soll man tun? Antworten auf vier aktuelle Fragen zum Fi
n
a
n
z
a
m
t
u
n
.
.
.
Experten halten Nvidia-Aktien für eine Blase, die bald platzt.
Laut Rebellion Research erinnert der KI-Anlegeransturm an die Tulpenblase des 17. Jahrhunderts. dabei hat sich der Aktienkurs von Nvidia laut dem Think Tank Rebellion Research zu einer Blase
e
n
t
w
i
c
k
e
l
.
.
.
Sieben gute Gründe für den Abschluss bei Maklern
Hierzulande schließen immer mehr Menschen ihre Versicherungs-Policen online ab. Dabei verzichten sie oftmals auf eine ausgewogene Beratung. Sieben Argumente die gegen den reinen Online-Absch
l
u
s
s
s
p
r
e
c
.
.
.
"Luxusaktien - mehr als eine Wette auf die chinesische Wirtschaft"
Luxus ist eine europäische Stärke. Die mit Aktien der europäischen Luxusgüterhersteller erzielten Renditen sind über einen längeren Zeitraum betrachtet vergleichbar mit Renditen US-amerikani
s
c
h
e
r
T
e
c
h
.
.
.
Ex-Schalke-Spieler wegen Versicherungsbetrug nach Deutschland ausgeliefert
Eigentlich hätte der ehemalige Schalke-Profi Hiannick Kamba eine blendende Fußball-Karriere haben können. Stattdessen sorgte er mit seinem fingierten Tod für Schlagzeilen, um die Summe aus
d
e
r
L
e
b
e
n
s
.
.
.
#Versicherungsschein
Neue Umfrage: Jeder Zweite bereut den Umstieg auf ein Elektroauto
Die Umfrage eines dänischen Software-Herstellers hat überraschende Ergebnisse hervorgebracht. Demnach bereuen über die Hälfte der E-Autofahrer den Wechsel. Die Gründe dafür sind na
c
h
v
o
l
l
z
i
e
h
b
a
r
.
Wenn Rentner hinzuverdienen: Nicht nur das Finanzamt schlägt zu
Vielleicht haben Sie auch schon daran gedacht oder haben gerade damit angefangen: weiterarbeiten und zugleich vorzeitig die Rente erhalten, ohne dass diese mit dem Verdienst verrechnet wird.
W
a
s
m
a
n
d
.
.
.
#Krankenversicherung, gesetzlich
#Vereine
#Rentenversicherung
Wie es später ist, wenn die Ruhestandsplanung heute schiefläuft
Angst ist nie ein guter Ratgeber. Aber manchmal muss man sich auch vor Augen führen, wie Dinge schieflaufen können. Unser Kolumnist, der Ruhestandsplaner Mario Strehl, macht das in seinem ne
u
e
n
B
e
i
t
r
a
.
.
.
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
3340
Aufrufe
Kontakt und Services "Die Bayerische" in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
27 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
die-bayerische
datenaustausch
0
1
Antwort
586
Aufrufe
Wie kann ich Dokumente zwischen Kunden verschieben?
Gefragt
11 Feb
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
764
Aufrufe
Wie kommen die Daten und Dokumente ins MVP?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
datenaustausch
0
1
Antwort
723
Aufrufe
Wie kann ich Dokumente aus Altsystemen integrieren?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
datenaustausch
0
1
Antwort
902
Aufrufe
Wie funktioniert der GDV-Import?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
gdv
datenaustausch
0
1
Antwort
1207
Aufrufe
Kontakt und Services KS-Auxilia Versicherungsgruppe in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
08 Feb
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
datenaustausch
bipro
ks-auxilia
gdv-datensatz
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: bundesweit
Key Account Manager (m/w/d) bAV
Leads
Kundenanfrage vom 22.09.2023
Fachkraft für Arbeitssicherheit sucht Betriebshaftpflichtversicherung
PLZ-Bereich: 864XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Gesetzliche Rentenversicherung
Mehrfachbeschäftigte (Gesetzliche Rentenversicherung)
Versicherte, die bei mehreren Arbeitgebern beschäftigt sind, sind Mehrfachbeschäftigte. Jeder Arbeitgeber hat den Beitragsanteil zu tragen, der sich aus der jeweiligen Beschäftigung ergibt, jedoch nur bis zur anteiligen Beitragsbeme
s
s
u
n
g
s
g
r
e
n
z
e
.