x
Über 50 Medien in einem täglichen Newsletter: Kompakt auf einen Blick informiert!
Ich will den haben!
Nein, danke
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Finanzwissenschaftler über das Rentensystem in Deutschland
Im Gespräch erklärt Jochen Ruß vom Institut für Finanz- und Aktuarwissenschaften, was die Ampelkoalition gerade bei der Altersvorsorge falsch macht, was er von Aktien in der Rente hält und warum die Riester-Rente doch gar nicht so schlecht ist.
Pfefferminzia.de aufrufen
Verwandte Themen zum vorstehenden Artikel
Rentenreform: Pläne ohne wirkliche Lösung
Große Rentnerjahrgänge, eine schrumpfende Zahl von Beitragszahlern, steigende Lebenserwartungen - Politik, Experten und Bevölkerung ist klar, dass die gesetzliche Rentenversicherung vor umfa
s
s
e
n
d
e
n
R
e
.
.
.
Wie sich gesetzlicher und tatsächlicher Renteneintritt unterscheiden
Früher mit 65, bald mit 67 Jahren erreichen Arbeitnehmer in Deutschland die gesetzliche Altersgrenze, zu der sie planmäßig in den Ruhestand treten können. Im tatsäc
h
l
i
c
h
e
n
L
e
.
.
.
Anzeige
Anzeige
Branchenhighlight 2022: Jetzt anmelden zur Hauptstadtmesse!
Über 130 Aussteller, die Top-Speaker Gregor Gysi, Hendrik Streeck und Philipp Vorndran sowie mehr als 80 großteils IDD-relevante Fachvorträge von Rednern wie Jörg Laubrinius oder Roger Rankel: Die Hauptstadtmesse am 13. September im Estrel Hotel Berlin dürfen Sie sich nicht entgehen lassen. Sichern Sie sich gleich Ihr kostenfreies
M
e
s
s
e
t
i
c
k
e
t
!
Rente: Studie will unangenehme Wahrheiten zur Altersvorsorge aufdecken
Das Institut für Finanz- und Aktuarwissenschaften (ifa), ein Ulmer Beratungshaus, hat Thesen zur Zukunft der Altersvorsorge in einem Aufsatz zusammengefasst. Der Anspruch: Weichen aufzuzeige
n
,
m
i
t
d
e
n
.
.
.
Was Deutschland von anderen Rentensystemen lernen kann
Das deutsche Rentensystem muss dringend reformiert werden. Ein Blick über den Tellerrand kann bei der Lösungssuche helfen. Was konkret machen Länder wie Schweden oder die Niederlande anders?
U
n
d
w
a
s
m
.
.
.
GDV stellt Fahrradschutzbrief als Musterbedingung vor
GDV bietet jetzt einen eigenen Fahrradschutzbrief, denn das Fahrrad als Fortbewegungsmittel wird immer beliebter. Wegen der steigenden Zahl an Unfällen rät der Verband auch zum Abschluss ein
e
r
U
n
f
a
l
l
v
.
.
.
Diese gesetzlichen Krankenkassen bieten viele Zusatzleistungen
Versicherte sollten neben der Höhe des Beitrags auf Zusatzleistungen ihrer GKV achten. So lässt sich Geld sparen. Die besten GKV bieten niedrige Beiträge - und viele Zusatzleistungen. Ein An
b
i
e
t
e
r
v
e
r
g
.
.
.
Anzeige
Mit Arbeitgeberzuschüssen Fachkräfte gewinnen
Wohl noch nie war es so schwierig wie heute, Fach- und Führungskräfte zu finden und zu binden. Der demografische Wandel sorgt dafür, dass in fast allen Branchen erbittert um qualifizierte Mi
t
a
r
b
e
i
t
e
r
.
.
.
Die Rentenspanne zwischen Frau und Mann
Die "Bild-Zeitung" hat sich Zahlen von der Deutschen Rentenversicherung liefern lassen. Und die zeigen, wie enorm groß die Schere zwischen Renten für Männer und f
ü
r
F
r
a
u
e
n
i
s
t
.
PKV für Beihilfeberechtigte: die Favoriten der Vema-Makler
Die Axa ist laut der aktuellen Qualitätsumfrage der Maklergenossenschaft der eindeutige Favorit der Partnerbetriebe im Krankenvoll-Neugeschäft für Beihilfeberechtigte. Dahinter folgen die Si
g
n
a
l
I
d
u
n
a
.
.
.
Wie es um Beitragsstabilität von PKV-Tarifen bestellt ist
Das Analysehaus Morgen & Morgen hat beim aktuellen "M&M Rating PKV Beitragsstabilität" in Summe 233 Tarifen die Bestbewertungen gegeben. Im vergangenen Jahr hatten sich lediglich 82 Tarife a
u
f
d
e
m
S
i
e
.
.
.
Versicherung von Tieren jeden Alters
Der Tierversicherungsmarkt in Deutschland bietet großes Wachstumspotenzial, denn hierzulande herrscht eine niedrige Dichte an versicherten Hunden und Katzen. Agria Tierversicherung möchte da
s
m
i
t
e
i
n
e
.
.
.
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
373
Aufrufe
Beim Anlegen eines Tarifes fehlen Sparten/Gesellschaften.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
431
Aufrufe
Wo ist die Erstinformation?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
erstinformation
0
1
Antwort
479
Aufrufe
Welche Dokumente sind beim Backup zu berücksichtigen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
backup
0
1
Antwort
509
Aufrufe
Wie kommen die Daten und Dokumente ins MVP?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
datenaustausch
0
1
Antwort
871
Aufrufe
Ich kann Dokumente nicht öffnen.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
397
Aufrufe
Kontakt und Services KS-Auxilia Versicherungsgruppe in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
08 Feb
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
datenaustausch
bipro
ks-auxilia
gdv-datensatz
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 8
Underwriter (m/w/d) Firmenkunden Technische Versicherungen/Transportversicherung-Schwerpunkt Makler
Leads
Kundenanfrage vom 09.08.2022
Lagerhalle sucht Inhaltsversicherung
PLZ-Bereich: 845XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Krankenversicherung, gesetzlich
Auslandsreise-Krankenversicherung (Krankenversicherung)
Tarifart der Privaten Krankenversicherung (PKV). Sie wird für Versicherte der Gesetzlichen Krankenversicherung als Zusatzversicherung (Zusatversicherung für GKV-Versicherte) angeboten, da sie bei Auslandsaufenthalten in vielen Ländern
k
e
i
n
e
n
o
d
e
r
n
u