x
Über 50 Medien in einem täglichen Newsletter: Kompakt auf einen Blick informiert!
Ich will den haben!
Nein, danke
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Frist zur Eintragung ins Transparenzregister läuft ab
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) erinnert daran, dass seit dem 1. August 2021 das Transparenzregister und Finanzinformationsgesetz in Kraft ist, wodurch das Transparenzregister zu einem sogenannten Vollregister wurde.
experten.de aufrufen
Verwandte Themen zum vorstehenden Artikel
"Es drohen Bußgelder wie beim Datenschutzverstoß"
Maklerinnen und Makler haben bestimmte Pflichten, wenn es darum geht, Geldwäsche zu bekämpfen. Das Problem: Vielen ist das nicht bewusst, weiß Rechtsanwalt und AfW-Vorstand Norman Wirth. Im
I
n
t
e
r
v
i
e
w
.
.
.
Transparenzregister: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Finanzberater und Vermögensverwalter aufgepasst: Bald enden die Übergangsfristen, die GmbHs und Personengesellschaften einen Eintrag im Transparenzregister ersparten. Wer nicht schnell hande
l
t
,
m
u
s
s
n
.
.
.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Branchenhighlight 2022: Jetzt anmelden zur Hauptstadtmesse!
Über 130 Aussteller, die Top-Speaker Gregor Gysi, Hendrik Streeck und Philipp Vorndran sowie mehr als 80 großteils IDD-relevante Fachvorträge von Rednern wie Jörg Laubrinius oder Roger Rankel: Die Hauptstadtmesse am 13. September im Estrel Hotel Berlin dürfen Sie sich nicht entgehen lassen. Sichern Sie sich gleich Ihr kostenfreies
M
e
s
s
e
t
i
c
k
e
t
!
Erste Frist beim Transparenzregister läuft ab
Die ersten Versicherungsvermittler mussten bereits Bußen zahlen und haben eine zweifelhafte Werbung am elektronischen Pra
n
g
e
r
e
r
h
a
l
t
e
n
.
Bis wann muss die Eintragung im Transparenz-Register vorgenommen werden?
Muss jeder Versicherungsmakler Eintragungen im Transparenz-Register vornehmen? Und hat das etwas mit der Transparenz-Verordnung zu tun? Diese Frage klärt Oliver Bruns im jüngsten Net
f
o
n
d
s
-
P
o
d
c
a
s
t
.
Die wichtigsten PKV-Bausteine und was bei der zu Vermittlung beachten ist
Mit einer privaten Krankenversicherung kann jeder Versicherte einen individuell exakt abgestimmten Schutz vereinbaren, vom Grundtarif bis zum Premiumniveau. Die wichtigsten Leistungsbaustein
e
u
n
d
w
a
s
.
.
.
Welche Hausratversicherer Makler am ehesten weiterempfehlen
Welchen Versicherern unabhängige Vermittler jeweils eine besonders hohe Weiterempfehlungs-Bereitschaft in Sachen Hausratversicherung entgegen bringen, zeigt die Asscompact-"Marktstudie Priva
t
e
s
S
c
h
a
d
e
.
.
.
Aus 7 Gründen droht Deutschland eine historisch einmalige Rezession
Deutschlands Wirtschaft droht eine Rezession. Aber keine, wie wir sie immer wieder mal haben. Das Gemisch aus mehreren Bedrohungen treibt Ökonomen und Unternehmenslenker mächtig um. Ein Über
b
l
i
c
k
,
w
a
r
.
.
.
Anzeige
"Auf den normalen Makler hört ja keiner!" - Falsch.
Die Ergebnisse dieser Umfrage sind die von Versicherern am meisten beachtete externe Handlungsempfehlung. Jetzt die Maklerprozesse bewerten und den Entscheidern das wahre Maklerleben aufzeigen. Bei etwas Glück iPhone
1
3
g
e
w
i
n
n
e
n
.
Preisfrage des Monats: Wer erhält die Energiepreispauschale?
Christiane Droste-Klempp arbeitet im eigenen Unternehmen als Trainerin, Beraterin und Projektleiterin für sämtliche Themen des Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrechts und berät seit vielen
J
a
h
r
e
n
U
n
.
.
.
Diese gesetzlichen Krankenkassen bieten viele Zusatzleistungen
Versicherte sollten neben der Höhe des Beitrags auf Zusatzleistungen ihrer GKV achten. So lässt sich Geld sparen. Die besten GKV bieten niedrige Beiträge - und viele Zusatzleistungen. Ein An
b
i
e
t
e
r
v
e
r
g
.
.
.
Diesen Steuertrick sollten alle Eltern kennen
Wie man Vermögen für die Kinder aufbauen kann und dabei auch noch Steuern spart. Was der steuerliche Grundfreibetrag damit zu tun hat und warum man bei der Krankenversicherung aufpassen muss
.
H
i
e
r
k
o
m
.
.
.
Erste Zulassung für die elektronische Patientenakte
Als erste Private Krankenversicherung in Deutschland erhält die Allianz die Zulassung, ihren Kund*innen die elektronische Patientenakte (ePA) zur Verfügung stellen zu können. Schon in den nä
c
h
s
t
e
n
M
o
n
.
.
.
Allianz-Studie: Deutsche glauben bei Inflationsverlusten an Rechenfehler
Dauerhafte Inflation spielt bei immer mehr Plänen zur Altersvorsorge eine Rolle. Jeder Vierte mache sich inzwischen wegen einer möglichen, dauerhaft hohen Inflation Gedanken darüber, was di
e
s
e
f
ü
r
d
i
.
.
.
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
4158
Aufrufe
Kontakt und Services R+V Versicherung in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
27 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
ruv
datenaustausch
bipro
gdv-datensatz
0
1
Antwort
654
Aufrufe
Kann ich E-Mails mit MS Outlook 365 abgleichen?
Gefragt
11 Feb
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
e-mail
outlook
0
1
Antwort
514
Aufrufe
Wie erreiche ich den technischen Support?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
0
1
Antwort
417
Aufrufe
Wie lange dauert es bis ich nach der Registrierung loslegen kann und alles läuft?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
0
1
Antwort
410
Aufrufe
Ich kann keine Abrechnungsdokumente erstellen.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
provision
0
1
Antwort
426
Aufrufe
Muster für Versicherungsschein-Nummern beim GDV-Import.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
gdv
salia
datenaustausch
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 6, 8
Underwriter / Spezialist (m/w/d) Gewerbliche Haftpflichtversicherung
Leads
Kundenanfrage vom 04.08.2022
Schauspieler sucht Betriebshaftpflichtversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung
PLZ-Bereich: 853XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Unfallversicherung, privat
Bewusstseinsstörung (Private Unfallversicherung)
Unfälle, die ursächlich durch Geistes- oder Bewusstseinsstörungen entstehen, sind nach den Allgemeinen Unfallversicherungsbedingungen (Ziffer 5 AUB 99 bzw. 2000; § 2 AUB 88) grundsätzlich ausgeschlossen. Dazu zählen alkohol- (Alkohol (
P
r
i
v
a
t
e
U
n
f
a
l
l