x
Mediadaten
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Pflegeheim-Kosten: Wie viel ein Pflegeheim 2023 kostet und was der Staat zahlt
Wenn das Alleinleben im Alter nicht mehr funktioniert, ist ein Pflegeheim meist die einzige Lösung. Dabei fallen aber hohe Kosten an. Doch der Staat zahlt auch Zuschüsse. Ein Überblick.
Handelsblatt aufrufen
Weitere Meldungen aus der Versicherungs- und Finanzbranche
Wohngebäudeversicherung: Rating des Wetterschutzes
Fast zwei Jahre nach der Flutkatastrophe im Ahrtal mangelt es bei der Hälfte der Verträge am Deckungsumfang. Ein Rating unterzog die Tarife einem genauen Vergleich - hie
r
d
i
e
D
e
t
a
i
l
s
.
# Grobe Fahrlässigkeit
# Bauartklasse
# Baupreisindex
Wann sich Bonusprogramme bei Versicherungen lohnen
Gesunde Ernährung, regelmäßige Vorsorge oder Fahren nach Richtgeschwindigkeit: Versicherungen locken mit attraktiven Prämien für korrektes Verhalten. Damit Versicherte aber wirklich sparen,
m
ü
s
s
e
n
s
i
e
.
.
.
# Kraftfahrtversicherungen
Anzeige
Individuelle Berufshaftpflicht mit Zufriedenheitsgarantie.
Berufswelten verändern sich derzeit rasant. Wir begleiten die Veränderungen mit unserer Branchenexpertise und branchen-individuellen Versicherungslösungen, die sich mitentwickeln. Damit Sie das Business Ihrer Kunden für die Zukunft sicher machen können. Ganz unkompliziert mit Online-Vermittlung und -Abschluss. Mehr zur Berufsha
f
t
p
f
l
i
c
h
t
>
>
Immer mehr Profianleger investieren in Kryptowährungen
Geht es bei den Profi-Anlegern um Bitcoin, Ethereum & Co., dann zeigt sich dieser Tage ein ambivalentes Bild: einerseits steigt der Anteil derer, die investiert sind. Gleichzeitig geben
a
u
c
h
i
m
m
e
r
.
.
.
So entlastet eine höhere Beitragsbemessungsgrenze die GKV
Um die milliardenschwere Finanzierungslücke in der GKV zu schließen, sprießen derzeit mehrere Vorschläge aus dem Boden. Nun haben Ökonomen ausgerechnet, wie viel zusätzliche Einnahmen eine E
r
h
ö
h
u
n
g
d
e
.
.
.
# Krankenversicherung, privat
# Sozialversicherungswerte
# ENorm
Was ist Greenwashing? Auf der Suche nach einer Definition
Die europäischen Aufsichtsbehörden - EIOPA, ESMA und EBA - haben Ende vergangener Woche ihre sogenannten Fortschrittsberichte zum Thema Greenwashing veröffentlicht. In diesen Berichten legen
s
i
e
a
u
c
h
.
.
.
# Einführung in die betriebliche Altersversorgung
# Rentenversicherung
Fachkräftemangel: Ein brasilianischer Pflegetraum
Hubertus Heil ist mit Annalena Baerbock auch deshalb nach Südamerika geflogen, um dort Deutschlands Pflegenotstand in den Griff zu kriegen. Wenn es nur so
e
i
n
f
a
c
h
w
ä
r
e
.
Trendbarometer der PKV
Welche Leistungen die Kunden einer privaten Krankenversicherung wirklich schätzen, wie sich das Eintrittsalter in die PKV entwickelt und warum sich Menschen für eine private Krankenversicher
u
n
g
e
n
t
s
c
h
.
.
.
# Pflegetagegeldversicherung
# Krankenversicherung, privat
# Pflegekostenversicherung
Sparkassen-Tochter schickt Tausende Mitarbeiter wegen Hackern heim
Nichts geht mehr. Die Deutsche Leasing wurde am Wochenende Opfer von Hackern, die die IT lahmlegten. Daher musste die Sparkassen-Tochter rund 2.500 Mitarbeiter nach H
a
u
s
e
s
c
h
i
c
k
e
n
.
# Versicherungsvermittler
Die fairsten Cyberversicherer aus Kundensicht 2023
1.300 Kunden wurden nach der Fairness von Anbietern der Cyberversicherung befragt. Bei den aktuell sieben Spitzenplätzen sind fünf im Vergleich zum Vorjahr gle
i
c
h
g
e
b
l
i
e
b
e
n
.
PKV: Beitragseinnahmen erreichen Rekordwerte
Die Beitragseinnahmen der privaten Krankenversicherer erreichen Rekordwerte. Doch darauf können sich die Versicherer nicht ausruhen. Sie müssen dringend attraktiver für Familien und freiwill
i
g
V
e
r
s
i
c
h
.
.
.
# Krankenversicherung, privat
# Beihilfe
Kleinkredite: Warum Mikrofinanzfonds unmittelbar von höheren Zinsen profitieren
Das Analysehauses Scope bescheinigte Mikrofinanzfonds kürzlich eine zwar stetige, aber magere Rendite. Dass das nicht immer stimmt - und wie Mikrokredite unmittelbar von höheren Zinsen profi
t
i
e
r
e
n
k
ö
n
.
.
.
Er soll die Weltbank zur Klimabank machen
Der Amerikaner Ajay Banga wird neuer Chef der Weltbank - ein Mann aus der Wirtschaft, der weiß, wie Investoren denken. Sein Ziel: den Klimawandel bekämpfen. Dafür soll mehr Geld als bisher m
o
b
i
l
i
s
i
e
r
t
.
.
.
300 Jahre Adam Smith: "Freier Markt statt Dirigismus und Privilegien"
Anfang Juni jährt sich zum 300. Mal der Geburtstag von Adam Smith (1723-1790), dem großen Vordenker des Liberalismus. Hat uns der Schotte heute noch etwas zu sagen? Unbedingt, sagt der Ökono
m
u
n
d
D
o
g
m
.
.
.
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
903
Aufrufe
Abfragen - regelmäßiger Versand per E-Mail funktioniert nicht
Gefragt
24 Jan
in
IWM FinanzOffice (Smart InsurTech)
von
simschaefer
(
1.7k
Punkte)
finanzoffice-smartinsurtech
abfragen
statistiken
e-mail
0
0
Antworten
758
Aufrufe
K-Vertrag nicht sichtbar beim Kunden ist aber vorhanden
Gefragt
13 Feb
in
meinMVP
von
Oskar
(
1.7k
Punkte)
meinmvp
0
1
Antwort
1591
Aufrufe
easy Login: Mein Token zeigt mir nur die Seriennummer und kein OTP an?
Gefragt
15 Feb
in
easy Login
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
easy-login
0
1
Antwort
2837
Aufrufe
Kontakt und Services Alte Leipziger / Hallesche in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
27 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
alte-leipziger
hallesche
datenaustausch
0
1
Antwort
581
Aufrufe
Ich kann keine Versicherungsscheinnummer mit mehr als 17 Zeichen eintragen.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
4520
Aufrufe
Kontakt und Services R+V Versicherung in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
27 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
ruv
datenaustausch
bipro
gdv-datensatz
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 2
HR Spezialist (m/w/d) für Zeitwirtschaft und Payroll
Leads
Kundenanfrage vom 31.05.2023
Psychotherapie-Praxis sucht Inhaltsversicherung, Betriebsunterbrechungsversicherung
PLZ-Bereich: 102XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Versicherungsvermittler
Verhaltenskodex des GDV
Der GDV zeigt sich überzeugt, dass verbraucherpolitische Standards im Finanzsektor künftig eine erheblich größere Bedeutung haben werden als in der Vergangenheit. So jedenfalls der GDV-Präsident Rolf-Peter Hoenen anlässlich der Jahresta
g
u
n
g
d
e
s
G
D
V
i