x
Über 50 Medien in einem täglichen Newsletter: Kompakt auf einen Blick informiert!
Ich will den haben!
Nein, danke
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Ransomware-Angriffe in der Cloud
Ransomware bleibt eine der größten Cyber-Bedrohungen für Unternehmen. In einer Zeit, in der immer mehr Daten in die Cloud wandern, zielen auch die Angreifer vermehrt auf dieses Ökosystem ab. Alte Sicherheitskonzepte greifen hier allerdings zu kurz.
experten.de aufrufen
Verwandte Themen zum vorstehenden Artikel
Experten wollen Lösegeldzahlungen bei Cyberangriffen stoppen
BERLIN (dpa-AFX) - Eine Gruppe von 22 renommierten IT-Sicherheitsforscherinnen und -forschern hat sich in einem öffentlichen Appell an die Bundespolitik dafür eingesetzt, Lösegeldzahlungen n
a
c
h
A
n
g
r
i
f
.
.
.
Kriminalität im Netz trifft Unternehmen jeder Größe
Sie bilden das Rückgrat der deutschen Wirtschaft: kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). Die Bandbreite reicht von Dienstleistungsunternehmen und dem Gastgewerbe über den Einzelhande
l
b
i
s
z
u
m
.
.
.
Jetzt warnt auch die BaFin vor Cyberangriffen
Nachdem lange nur von zunehmenden Cybergefahren gewarnt wurde, berichtet die BaFin nun von tatsächlich vermehrt auftretenden sogenannten DDoS-Attacken, mit denen IT-Infrastruktur lahmgelegt
w
e
r
d
e
n
s
o
l
.
.
.
Anzeige
Anzeige
Branchenhighlight 2022: Jetzt anmelden zur Hauptstadtmesse!
Über 130 Aussteller, die Top-Speaker Gregor Gysi, Hendrik Streeck und Philipp Vorndran sowie mehr als 80 großteils IDD-relevante Fachvorträge von Rednern wie Jörg Laubrinius oder Roger Rankel: Die Hauptstadtmesse am 13. September im Estrel Hotel Berlin dürfen Sie sich nicht entgehen lassen. Sichern Sie sich gleich Ihr kostenfreies
M
e
s
s
e
t
i
c
k
e
t
!
Was Ransomware-Angriffe wirklich kosten
Cybereason, hat die Ergebnisse seiner zweiten jährlichen Ransomware-Studie veröffentlicht. Dass die Angriffe gravierender geworden sind und zugenommen haben, dürfte wohl niemanden überrasche
n
.
D
i
e
S
t
u
.
.
.
Neuer "Wirtschaftsweise" fordert Rente erst ab 69
Der am Mittwoch in die Runde der "Wirtschaftsweisen" berufene Bochumer Professor Martin Werding fordert eine kontinuierliche Erhöhung des Renteneintrittsalters. In 30 Jahren sollte es ihm zu
f
o
l
g
e
b
e
i
.
.
.
Makler*innens-Lieblinge in der Gewerbeversicherung
Für viele Vermittler*innen sind Gewerbe-Versicherungen ein wichtiges Standbein. Aber welche Anbieter werden dabei von den Makler*innen am häufigsten vermittelt? Die AssCompact Award – Gewerb
l
i
c
h
e
s
S
c
h
.
.
.
Steuerpolitik: Rentenbeiträge sollen ab nächstem Jahr voll steuerlich absetzbar sein
Bisher konnten Bürgerinnen und Bürger ihre Rentenbezüge nur zum Teil von der Steuer absetzen. Früher als eigentlich geplant, soll sich das ab kommende
m
J
a
h
r
ä
n
d
e
r
n
.
"Steigende Zinsen sind gut für Versicherungen"
Die gestiegenen Renditen am Anleihemarkt, also die Zinswende, haben Versicherern in erster Linie gutgetan, sagt Rötger Franz, Partner bei der Investmentgesellschaft Plenum Investments. In se
i
n
e
m
G
a
s
t
b
.
.
.
Anzeige
"Auf den normalen Makler hört ja keiner!" - Falsch.
Die Ergebnisse dieser Umfrage sind die von Versicherern am meisten beachtete externe Handlungsempfehlung. Jetzt die Maklerprozesse bewerten und den Entscheidern das wahre Maklerleben aufzeigen. Bei etwas Glück iPhone
1
3
g
e
w
i
n
n
e
n
.
Steigen oder fallen? - wie es mit den Immobilienpreisen weitergeht
Gaskrise, Inflation und steigende Zinsen brechen über den ohnehin schon angespannten Immobilienmarkt herein. Was das für die Immobilienpreise bedeutet - und ob sie nun eher steigen oder fall
e
n
w
e
r
d
e
n
,
.
.
.
Fondsbarometer: Kräftige Wertzuwächse bei fast allen Aktienfonds
Mit zweistelligen Renditen konnten die besten Fondskategorien den Juli beenden, aber beinahe alle Aktienfondsgruppen sind auf Monatssicht im Plus. Wo Anleger am meisten bekamen, welche Fonds
k
a
t
e
g
o
r
i
e
n
.
.
.
Putins Palast: Vermögen von Palastarchitekt beschlagnahmt
Der Kremlchef will mit dem Prunkbau nichts zu tun haben, aber alle kennen das Anwesen als »Putins Palast«. Dessen Architekt hat Medienberichten zufolge nun offenbar Ärger mit den S
t
e
u
e
r
b
e
h
ö
r
d
e
n
.
Deutsche wissen wenig über gesetzlichen Unfallversicherungsschutz
Das 9-Euro-Ticket, keine Homeoffice-Pflicht mehr und stetig steigende Temperaturen: Der Sommer ist in vollem Gange und viele Arbeitnehmer*innen sind wieder mehr unterwegs - egal ob auf Reise
n
o
d
e
r
b
e
i
.
.
.
Preisfrage des Monats: Wer erhält die Energiepreispauschale?
Christiane Droste-Klempp arbeitet im eigenen Unternehmen als Trainerin, Beraterin und Projektleiterin für sämtliche Themen des Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrechts und berät seit vielen
J
a
h
r
e
n
U
n
.
.
.
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
4158
Aufrufe
Kontakt und Services R+V Versicherung in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
27 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
ruv
datenaustausch
bipro
gdv-datensatz
0
1
Antwort
1178
Aufrufe
Kontakt Gothaer Versicherung in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
28 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
nürnberger
datenaustausch
0
1
Antwort
403
Aufrufe
Wie kann ich Dokumente aus Altsystemen integrieren?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
datenaustausch
0
1
Antwort
359
Aufrufe
Autoupdate speichert die Einstellung nicht.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
update
0
1
Antwort
482
Aufrufe
Wie kann ich eine E-Mail einem anderen Kunden zuordnen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
outlook
e-mail
0
1
Antwort
387
Aufrufe
Kontakt und Services KS-Auxilia Versicherungsgruppe in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
08 Feb
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
datenaustausch
bipro
ks-auxilia
gdv-datensatz
Karriereanzeigen
Carl Rieck GmbH
- PLZ-Bereich: 6
Innendienst-Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Vertragsmanagement
Leads
Kundenanfrage vom 09.08.2022
Lagerhalle sucht Inhaltsversicherung
PLZ-Bereich: 845XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Fachbegriffe allgemein
Ermittlungskosten
Der Versicherer hat dem Versicherungsnehmer die Kosten, die durch die Ermittlung und Feststellung des ihm zur Last fallenden Schadens entstehen, insoweit zu erstatten, als deren Aufwendung den Umständen nach geboten war. Für die Ermitt
l
u
n
g
d
e
s
s
e
n
,
w