x
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Vier Gründe, warum 2023 ein gutes Jahr für Aktien wird
Viele Anleger sind nach dem schlechten Börsenjahr 2022 negativ gestimmt, meint Stephan Albrech. Es gebe jedoch vier gute Gründe, weshalb 2023 ein starker Aktien-Jahrgang wird. Welche das sind, fasst der Vermögensverwalter hier zusammen.
Das Investment aufrufen
Weitere Meldungen aus der Versicherungs- und Finanzbranche
Privatanleger erleiden mit ETFs oft Schiffbruch
Börsengehandelte Fonds, kurz ETFs, gelten als optimale Möglichkeit, einfach und preiswert an den Finanzmärkten zu investieren. Doch Studien zeigen, dass die Anlageerfolge von Privatanlegern
ü
b
e
r
s
c
h
a
u
b
.
.
.
„Dr. Doom“: „Ein Großteil der Vermögen weltweit wird ausgelöscht werden“
Nouriel Roubini, Wirtschaftsexperte und Professor an der Stern School of Business an der New York University, zeichnete in seinem Vortrag auf dem Fondskongress ein düsteres Bild für die Chan
c
e
n
v
o
n
I
n
.
.
.
Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen: Schäden im dreistelligen Millionenbereich
Bereits zum 7. Mal legte der Vorstand des GKV-Spitzenverbandes seinen Bericht über die "Arbeit und Ergebnisse der Stelle zur Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen" vor und leitet
a
k
t
u
e
l
l
e
.
.
.
# Krankenversicherung, gesetzlich
# Pflegeversicherung
Sofortrente: Große Summen sicher angelegt
Die Zinswende ist bei den Rentenversicherern angekommen. Was Sofortrenten und Einmalzahlungen mit Aufschubzeit jetzt bringen - FOCUS MONEY-Versicherungsprofi und die Ratingagentur Morgen
&
M
o
r
g
e
n
.
.
.
# Garantiezins
# Rentenversicherung
# Aufgeschobene Rente
"Geld ist erst dann wirklich sicher, wenn es nicht mehr auf der Bank liegt"
Der Kollaps von drei Banken in den USA lässt die ganze Branche beben. Politiker und Regulierer betonen, dass die Einlagen sicher sind. Wie diese Vertrauenskrise entstand und warum Sparer die
E
i
n
l
a
g
e
n
s
.
.
.
"Wir konzentrieren uns jetzt auf Qualitäts-Value"
Amundis Chef-Investor Vincent Mortier verrät, welche Aktien der französische Asset-Management-Riese jetzt favorisiert und welche Risiken e
r
f
ü
r
c
h
t
e
t
.
.
.
Dieser Burggraben-ETF ist viel besser als der MSCI World
Unternehmen, die einen klaren Vorteil gegenüber ihrer Konkurrenz haben, haben einen sogenannten Burggraben. Aktien mit einem solchen Burggraben performen an der Börse viel besser als der Mar
k
t
.
U
n
d
d
i
.
.
.
Das sind die 13 besten Rechtsschutzversicherer
Einspruch! Ihr gutes Recht in juristischen Streitigkeiten zu erhalten, ist für viele Menschen oft mühselig. Und die möglichen Kosten einer Klage, schrecken nicht wenige vom Gang zum Kadi ab.
W
i
e
g
u
t
i
.
.
.
# Rechtsschutzversicherung
Kostenexplosionen bei Tierversicherungen
Die Kosten für Tierversicherungen explodieren. Warum das so ist und wie sich dies auf die Beratung auswirkt, erklärt Martin Markowsky - der Versicherungsmakler hat sich mit seinem Unternehme
n
"
D
o
g
v
e
r
s
.
.
.
# Gebührenordnung
# Tierkrankenversicherung
# Versicherungsvermittler
"Infrastruktur ist ein risikoarmes, nicht risikofreies Thema"
In der aktuellen Ausgabe unserer Kurzvideo-Serie "Drei Fragen an..." erläutert Vinay Sharma, Portfoliomanager im Aktienfondsmanagement von Union Investment, warum man ausgerechnet jetzt in I
n
f
r
a
s
t
r
u
k
t
.
.
.
Open Insurance und FRIDA geben sich royal
Am Mittwoch fand in Hannover der Open Insurance Dialog statt. Politik, Aufsicht, Gesamtverband, Wissenschaft und sogar ein Hauch von Königshaus waren bei der Vorstellung der Open Insurance d
a
b
e
i
.
Z
i
e
l
.
.
.
Geld aus Aktien: So ziehen Anleger Cash aus Ihrem Wertpapierdepot
Jeden Euro in Aktien gesteckt und den Notgroschen vergessen? Und nun Bedarf an Barem? Diese drei Wege gibt es für Anleger, Liquidität aus ihrem Wertpapierde
p
o
t
z
u
z
i
e
h
e
n
.
# Krankenversicherung, privat
# Krankenversicherung, gesetzlich
# Elterngeld
GDV-Berechnungen zu Solvenzquoten: "Deutsche Versicherer sehr stabil"
Dank hoher Eigenkapitalquoten sieht sich die deutsche Versicherungswirtschaft gerade angesichts der aktuellen Schwankungen an den Finanzmärkten komfortabel und siche
r
a
u
f
g
e
s
t
e
l
l
t
.
# Unfallversicherung
# Solvency II
Pflichtpolice für Elementarschäden nach GDV-Idee?
Wieder ist die Diskussion über eine Pflichtversicherung für Elementarschäden aktuell. Ein Länderantrag wird jetzt im Bundesrat verhandelt. Scheinbar könnte dann das vom Gesamtverband der Deu
t
s
c
h
e
n
V
e
r
.
.
.
# Elementarschadenversicherung
# Pflichtversicherung
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
778
Aufrufe
Wie kann ich die Schnittstelle zu Morgen & Morgen einrichten?
Gefragt
27 Jan
in
IWM FinanzOffice (Smart InsurTech)
von
MiSa
(
1.7k
Punkte)
morgen-morgen
schnittstelle
vergleicher
finanzoffice-smartinsurtech
0
1
Antwort
3289
Aufrufe
Kontakt und Services Haftpflichtkasse in Sachen Datenaustausch
Gefragt
07 Feb
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
haftpflichtkasse
datenaustausch
0
1
Antwort
1539
Aufrufe
easy Login: Mein Token zeigt mir nur die Seriennummer und kein OTP an?
Gefragt
15 Feb
in
easy Login
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
easy-login
0
1
Antwort
1040
Aufrufe
easy Login: Fehlermeldung beim Login
Gefragt
15 Feb
in
easy Login
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
easy-login
0
1
Antwort
3431
Aufrufe
Kontakt und Services Itzehoer in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
21 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
itzehoer
bipro
datenaustausch
gdv-datensatz
0
1
Antwort
454
Aufrufe
Autoupdate speichert die Einstellung nicht.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
update
Karriereanzeigen
BüchnerBarella Unternehmensgruppe
- PLZ-Bereich: 2
Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (m/w/d) Kundenberater:in für die betriebliche Altersvorsorge und Krankenversicherung
Leads
Kundenanfrage vom 28.03.2023
Großhandel sucht Betriebshaftpflichtversicherung
PLZ-Bereich: 210XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Gewerbliche Haftpflicht
Gabelstapler
Bestimmte Haftpflichtrisiken aus Haltung und Gebrauch von Kraftfahrzeugen können abweichend von der so genannten Benzinklausel in einer Betriebshaftpflichtversicherung eingeschlossen werden: Kraftfahrzeuge mit einer Höchstgeschwindigk
e
i
t
v
o
n
n
i
c
h
t