x
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
"Wenn wir nicht verdammt aufpassen, dann haben wir bald englische Zahlen"
Ist es unvernünftig, in diesem Sommer ins Ausland zu reisen? In dieser Frage herrschte unter Maybrit Illners Gästen Einigkeit. Für den Umgang mit einer vierten Corona-Welle dagegen gab es unterschiedliche Vorschläge.
DIE WELT.de aufrufen
Weitere Meldungen aus der Versicherungs- und Finanzbranche
Die 20 besten Lebensversicherer aus Kundensicht
Auch nach Abschluss ihres Vertrags zur Altersvorsorge haben Kunden oft noch Beratungsbedarf. Wie gut ihnen ihr Anbieter bei Fragen hilft, war Thema einer aktuellen Umfrage unter Kunden von R
i
e
s
t
e
r
-
u
n
.
.
.
BU absichern: Junge Menschen oder Eltern bzw. Großeltern ansprechen?
Sollten Azubis und Berufsbeginner eine Arbeitskraftabsicherung haben? Die Vermittlerschaft bejaht diese Frage übereinstimmend - eine frühe Absicherung ist sinnvoll. Wie Versicherungsmakler v
o
r
g
e
h
e
n
,
u
.
.
.
Welche Risiken Kleinunternehmer am meisten fürchten
Eine Befragung von 654 Unternehmen und Selbstständigen durch das Münchner InsurTechs Finanzchef24 hat gezeigt, welche Ängste 2022 bei Kleinunternehmern dominierten. Dabei spielte bei mehr al
s
d
e
r
H
ä
l
f
.
.
.
Anzeige
Renten-Checkup ’23: Neue Impulse für Ihren Vertrieb
Turbulente Zeiten erfordern neue Wege in der privaten Vorsorge. Deshalb bietet Ihnen Die Stuttgarter jetzt 6 neue Vertriebsimpulse mit 6 randvollen Maßnahmenpaketen – von Inflation über Kindergeld bis Vererben. Starten Sie direkt durch! M
e
h
r
e
r
f
a
h
r
e
n
Aktienrente: Wie die Ampel das Geld richtig anlegen will
Die Aktienrente gilt als Prestigeprojekt der Ampel, besonders der FDP. Doch nun zweifeln vor allem die Grünen an Sinn und Umfang der Kapitaldeckung. Falsch, kontert SPD-Rentenexperte Martin
R
o
s
e
m
a
n
n
-
.
.
.
Das ist der Vorschlag des GDV zur neuen Bürgerrente
GDV-Präsident Norbert Rollinger nutzt die Jahrespressekonferenz des GDV dafür, die Vorschläge der Versicherer zur Bürgerente vorzustellen. Einfacher, verständlicher, nachhaltiger und rendit
e
s
t
ä
r
k
e
r
s
.
.
.
Großer Sparplancheck: Diese flexiblen Mischfonds geben den Ton an
Im nächsten Teil der Fondssparserie hat die Redaktion die Gruppe der ausgewogenen Mischfonds durchleuchtet - und stellt zehn Portfolios vor, die in der vergangenen Dekade sehr gut abgesc
h
n
i
t
t
e
n
h
a
b
e
n
.
Die fairsten Versicherer aus Mitarbeitersicht
Wer motivierte und loyale Mitarbeitende will, muss ein fairer Arbeitgeber sein. Welche Arbeitgeber als besonders fair gelten, hat die Kölner Rating- und Rankingagentur Service Value in
K
o
o
p
e
r
a
t
i
o
.
.
.
Anzeige
Dialog für Fairness in der Leistungsregulierung der Berufsunfähigkeitsversicherung ausgezeichnet
Dialog Lebensversicherungs-AG von Assekurata zum zweiten Mal erfolgreich geprüft. Die Dialog, der Maklerversicherer der Generali in Deutschland, ist für ihren Service in der Berufsunfähigkei
t
s
v
e
r
s
i
c
h
e
.
.
.
Zwölf Krankenversicherer wurden "sehr gut" beurteilt
Zwölf private Krankenversicherer sind besonders fair, was die Leistungsregulierung gegenüber Kunden betrifft. Das fand die Servicevalue GmbH im Auftrag der Zeitschrift Focus Money heraus. Da
z
u
w
u
r
d
e
n
.
.
.
Weil seine Frau Pflegefall wurde, geht 78-Jähriger wieder arbeiten
Der 78-jährige Gerd geht seit 2015 wieder arbeiten. Eigentlich wollte er mit seiner Frau Ruth in der Rente die Welt bereisen. Doch die heute 86-Jährige lebt seit 2015 im Pflegeheim. Um die H
e
i
m
g
e
b
ü
h
r
e
.
.
.
Pflegeversicherung für Spätentschlossene - lohnt sich das?
Professionelle Pflege geht kräftig ins Geld. Die Pflegezusatzversicherung hilft dabei, die Kosten zu tragen. Doch können auch Spätentschlossene jenseits der 60 noch einen Vertrag abschließen
u
n
d
s
i
c
h
.
.
.
Steuerfreibetrag: Welche es gibt und wie hoch sie sind
Im Steuerrecht in Deutschland gibt es zahlreiche Steuerfreibeträge. Welche gelten unter welchen Voraussetzungen und in welcher Höhe?
E
i
n
Ü
b
e
r
b
l
i
c
k
.
Wenn Sie die Grundsteuererklärung nicht abgeben
Die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung läuft am 31. Januar aus. Knapp 60 Prozent der Steuerpflichtigen haben sie bereits eingereicht, die restlichen 40 Prozent müssen sie noch abgeben
.
W
e
r
b
i
s
.
.
.
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
587
Aufrufe
GDV-Modul lässt sich nicht mehr aufrufen
Gefragt
31 Jan
in
IWM FinanzOffice (Smart InsurTech)
von
simschaefer
(
1.7k
Punkte)
gdv
finanzoffice-smartinsurtech
0
1
Antwort
2741
Aufrufe
Kontakt und Services Alte Leipziger / Hallesche in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
27 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
alte-leipziger
hallesche
datenaustausch
0
1
Antwort
4320
Aufrufe
Kontakt und Services R+V Versicherung in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
27 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
ruv
datenaustausch
bipro
gdv-datensatz
0
1
Antwort
617
Aufrufe
Wie kommen die Daten und Dokumente ins MVP?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
datenaustausch
0
1
Antwort
760
Aufrufe
Wie erstelle ich Outlook E-Mail Vorlagen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
e-mail
outlook
0
1
Antwort
3745
Aufrufe
Kontakt und Services Zurich in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
28 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
zurich
zürich
datenaustausch
bipro
gdv-datensatz
Karriereanzeigen
Württembergische Versicherung AG
- PLZ-Bereich: 9
Versicherungsfachmann oder Versicherungskaufmann als Agenturinhaber nach HGB §84 (m/w/d)
Leads
Kundenanfrage vom 13.01.2023
Landschaftsplanung sucht Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung
PLZ-Bereich: 676XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Finanzierung
Mindestansparung
Für eine Zuteilungsreife ist unter anderem entscheidend, dass das Bausparguthaben einen Mindestbetrag von je nach Tarif 40 oder 50 Prozent der Bausparsu
m
m
e
e
r
r
e
i
c
h
t
.