Heilmittel (Krankenversicherung)

Zu den Heilmitteln zählen unter anderem Bäder, Massagen, Bestrahlungen, Inhalationen, Licht-, Wärme- und sonstige physikalische Behandlungen, elektrische Heilbehandlung oder Heilgymnastik.

Versicherte der GKV haben Anspruch auf Heilmittel, soweit sie medizinisch notwendig sind.

In der GKV haben volljährige Versicherte ab 1.1.2004 Zuzahlungen in Höhe von 10 Prozent der Heilmittel zuzüglich 10 EUR zu leisten.

In der PKV werden die Kosten für Heilmittel ebenfalls erstattet.

In der Regel nicht erstattungsfähig sind sanitäre Bedarfsartikel und Heilapparate wie zum Beispiel Massagegeräte, Heizkissen, Bestrahlungslampen, Fieberthermometer, Blutdruckmessgeräte sowie Anwendungen, die nicht der physikalischen Medizin zuzurechnen sind.

Aktuelle Meldungen mit Bezug zum Beitrag

Aktuelle Fragen im MVP-Forum

0
1 Antwort 1690 Aufrufe
0
1 Antwort 591 Aufrufe
0
1 Antwort 582 Aufrufe
Gefragt 23 Apr in SALIA von Admin (1.7k Punkte)
0
1 Antwort 464 Aufrufe
Gefragt 23 Apr in SALIA von Admin (1.7k Punkte)
0
1 Antwort 722 Aufrufe
0
1 Antwort 1095 Aufrufe
Gefragt 23 Apr in SALIA von Admin (1.7k Punkte)