Textform

Bei der im § 126b BGB geregelten Textform handelt es sich um eine Urkunde oder um eine andere zur dauerhaften Wiedergabe in Schriftzeichen abgegebenen Erklärung. Es muss die Person des Erklärenden genannt und „der Abschluss der Erklärung durch Nachbildung der Namensunterschrift oder anders erkennbar gemacht werden.“

Im Gegensatz zur Schriftform muss die Erklärung also nicht eigenhändig unterschrieben werden.

Der Textform entsprechen u.a. auch E-Mail, Telefax (auch Computerfax) oder SMS-Nachrichten.

Top-Meldungen der letzten Tage

Anzeige.

Aktuelle Fragen im MVP-Forum

0
1 Antwort 1246 Aufrufe
Gefragt 15 Feb in easy Login von Admin (1.7k Punkte)
0
1 Antwort 4323 Aufrufe
0
1 Antwort 1157 Aufrufe
Gefragt 23 Apr in SALIA von Admin (1.7k Punkte)
0
1 Antwort 616 Aufrufe