x
Mediadaten
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Das sind die Maklerfavoriten bei Dread Disease/MultiRisk
Im in der aktuellen Studie "AssCompact AWARD - BU/Arbeitskraftabsicherung 2023" gaben 26% der Befragten an, regelmäßig eine Dread Disease-Police zu vermitteln; bei MultiRisk Unfall lag die Zustimmung bei 9%, bei MultiRisk Leben bei 4%.
AssCompact aufrufen
Weitere Meldungen aus der Versicherungs- und Finanzbranche
Welche bAV-Trends Vermittler kennen sollten
Start des Sozialpartnermodells, mehr Rendite, mehr Risiko - bei der betrieblichen Altersversorgung (bAV) tut sich etwas. Welche Trends müssen Vermittler jetzt auf dem Zettel haben? Hier erfa
h
r
e
n
S
i
e
e
.
.
.
# Einführung in die betriebliche Altersversorgung
# Direktversicherung
# Pensionsfonds
Der Hub auf dem BiPRO-Tag 2023
Eine Runde aus dem Herstellerkonsortium, beteiligten Versicherern und Anwendern sowie Mitarbeitern von BiPRO-Service präsentierten den aktuellen Stand der Entwicklung. Damit sind weitere Dis
k
u
s
s
i
o
n
e
n
.
.
.
Die konkrete Verweisung in der BU-Versicherung
Woran man eine konkrete Verweisungsklausel in den Versicherungsbedingungen erkennt, wann sie greift und was der Versicherungsnehmer im Fall der Fälle beweisen muss, wird im folgenden Beitrag
t
h
e
m
a
t
i
s
i
.
.
.
# Verweisung
Die bAV künftig im "Huckepack" der bKV?
Im Bereich der Employee Benefits war bislang die betriebliche Altersversorgung (bAV) beherrschend und die betriebliche Krankenversicherung (bKV) bestenfalls - mit Ausnahme bei Großkonzernen
-
e
i
n
e
R
a
n
.
.
.
# Rentenversicherung
# Einführung in die betriebliche Altersversorgung
Vom Eigenheim zur Zwangsversteigerung!?
Eigenheimbesitzer fürchten derzeit ihre Anschlussfinanzierung, da die Zinsen in die Höhe schnellen. Ist der Zinsanstieg einkalkuliert oder droht am Ende ein Verkauf der Immobilie oder noch s
c
h
l
i
m
m
e
r
,
.
.
.
# Gebäudeversicherung
# Pflichtversicherung
# Ombudsmann für Versicherungen
Was passiert bei Volatilität im Gehirn?
Professorin Kerstin Preuschoff von der Universität Genf und Alexander Raviol, CIO Alternative Solutions und Partner bei Lupus alpha, sprechen über rationales und irrationales Verhalten und w
a
s
u
n
s
e
r
G
.
.
.
Regionale GDV-Naturgefahrenbilanz
Sturm, Hagel und Blitz haben 2022 deutschlandweit immense Schäden verursacht. Große Schäden durch weitere Naturgefahren wie Starkregen und Überschwemmung blieben hingegen weitgehend aus. Die
B
u
n
d
e
s
l
ä
n
.
.
.
# Elementarschadenversicherung
# Hausratversicherung
# Sachversicherungen
"Welcher Geldtyp bist Du?" - Zweifelhafte Anlegertests
Im Netz und in Publikationen jeder Art tauchen Fragenkataloge auf, über denen steht: Und, welcher Geldtyp bist Du? Die Erkenntnisse solcher Tests oder Beschreibungen sind zweifelhaft, wenn n
i
c
h
t
g
e
f
ä
h
.
.
.
Wo steht der DAX in den Jahren 2030 und 2100?
Wie die Erfahrung der vergangenen Jahrzehnte und Jahrhunderte zeigt, steigen die Kurse breiter Aktienindizes auf lange Sicht exponentiell. Verantwortlich dafür ist der exponentielle Anstieg
d
e
r
G
e
l
d
m
e
.
.
.
Reale Fälle: So entscheidet der Ombudsmann für Versicherungen
Im vergangenen Jahr beschwerten sich weniger Kunden beim Versicherungsombudsmann als 2021. In seinem Jahresbericht nennt Wilhelm Schluckebier nicht nur Zahlen zur neuesten Statistik, sondern
s
c
h
i
l
d
e
r
t
.
.
.
# Ombudsmann für Versicherungen
# Versicherungsvermittler
# Vereine
Krankenkassen-Boss fordert einschneidende Leistungskürzungen für Patienten
Ralf Hermes ist Chef der gesetzlichen Krankenkasse IKK-Innovationskasse mit rund 300.000 Versicherten. Er sagt: "Die steigenden Gesundheitsausgaben bringen das System an seine Grenzen." Desh
a
l
b
s
i
n
d
L
.
.
.
So viel Vermögen brauchen Sie, um zu den Top 10% der Rentner zu gehören
Altersarmut aufgrund eines kaputten Rentensystems ist ein sehr realer Albtraum vieler Deutscher. Doch wie viel an Vermögen oder Rente braucht es eigentlich, um zu den Top 10 Prozent der Rent
n
e
r
z
u
g
e
h
.
.
.
# Einführung in die betriebliche Altersversorgung
# Rentenversicherung
US-Staatspleite bleibt aus: Die besten US-Fonds im Überblick
TiAM FundResearch hat mit Hilfe von FVBS professional ermittelt, welche US-Fonds 2023 am besten abgeschnitten haben. Zudem geben wir ihnen einen Überblick, welche US-Fonds ein ausgezeichnete
s
R
i
s
i
k
o
-
R
.
.
.
EU-Kleinanleger-Strategie: Makler massiv benachteiligt?
Wen trifft ein mögliches Provisionsverbot? Diese Frage entzündet sich am Entwurf zur EU-Kleinanleger-Strategie. Denn der wird sehr unterschiedlich gelesen: Mitunter als "der nächste Schritt
z
u
r
v
e
r
p
f
l
.
.
.
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
2
Antworten
1317
Aufrufe
AMS mit Absturz auf neuen PC‘s wegen Netzwerkabbruch
Gefragt
03 Feb
in
AMS (assfinet)
von
Ralf.Lampe
(
1.7k
Punkte)
netzwerk
ams
0
1
Antwort
2833
Aufrufe
Kontakt und Services Alte Leipziger / Hallesche in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
27 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
alte-leipziger
hallesche
datenaustausch
0
1
Antwort
3192
Aufrufe
Kontakt und Services "Die Bayerische" in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
27 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
die-bayerische
datenaustausch
0
1
Antwort
547
Aufrufe
Wie funktionieren die Updates?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
update
0
1
Antwort
1049
Aufrufe
Ich kann Dokumente nicht öffnen.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
2695
Aufrufe
Kontakt und Services Münchener Verein in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
11 Jul
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
datenaustausch
bipro
gdv-datensatz
münchenerverein
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 7
Spezialist (m/w/d) Produktmanagement / Vermarktung Krankenversicherung
Leads
Kundenanfrage vom 26.05.2023
Bauernhof sucht Betriebshaftpflichtversicherung, Gebäudeversicherung, Inhaltsversicherung,
PLZ-Bereich: 596XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Fachbegriffe allgemein
Wiesbadener Vereinigung
Vom strengen Provisionsabgabeverbot gibt es aufsichtsrechtlich eine Ausnahme, die die Firmenverbundenen Versicherungsvermittler (FVV) betrifft. Eine Vereinigung der Versicherungsunternehmen überwacht, welche FVV als solche anerkannt wer
d
e
n
k
ö
n
n
e
n
.
V
o