x
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Gipfeltreffen Biometrie: Hat die gesamte Branche versagt?
Steile Thesen beim Gipfeltreffen Biometrie: Millionen Arbeitnehmer haben keine Chance auf eine BU-Versicherung. Die BU-Renten sind im Schnitt viel zu gering. Die Versicherungswirtschaft hat versagt und die Beratung ist ungenügend. Sehen Sie hier die Diskussion auf dem Gipfeltreffen im Videoformat.
procontra aufrufen
Verwandte Themen zum vorstehenden Artikel
BU-Versicherung: Risikoprüfung neu gedacht
25. November 2022 - Eigene psychische Erkrankungen waren bisher ein Chancen-Killer, wenn man eine Berufs- oder Dienstunfähigkeitsversicherung abschließen wollte. Jetzt beabsichtig
t
d
i
e
B
a
y
e
.
.
.
Berufsunfähigkeitsversicherung: Diese Krankheiten machen berufsunfähig
Psychische Krankheit und Verhaltensstörungen sind für die meisten Leistungsfälle in der Berufsunfähigkeitsversicherung verantwortlich. Es folgen bösartige Neubildungen sowie Krankheiten des
M
u
s
k
e
l
-
S
k
e
.
.
.
Wie existenzsichernd eine BU im Ernstfall ist
Die Inflation sollte Anlass sein, die bestehenden BU-Verträge zu überprüfen. Eine maximale BU-Rente von 1.000 Euro beim Abschluss oder von 2.500 Euro bei der Nutzung von Nachversicherungsga
r
a
n
t
i
e
n
r
e
.
.
.
BU-Versicherung: Bei aller Transparenz der Obliegenheiten braucht es Freiräume
21.11.2022 – Ein Marktanalyst ist angetreten, durch Neuregelung der Obliegenheiten in der Berufsunfähigkeits-Versicherung mehr Transparenz und Rechtssicherheit zu schaffen. In dem
n
e
u
e
n
M
o
d
.
.
.
AssCompact AWARD - PKV und Pflege 2023
Die Mehrheit der unabhängigen Vermittlerinnen und Vermittler baut in der Zusammenarbeit mit den Versicherern auf dem Gebiet der privaten Kranken- und Pflegeversicherung auf die bewährten Par
t
n
e
r
.
W
e
r
.
.
.
Pflegeversicherung für Spätentschlossene - lohnt sich das?
Professionelle Pflege geht kräftig ins Geld. Die Pflegezusatzversicherung hilft dabei, die Kosten zu tragen. Doch können auch Spätentschlossene jenseits der 60 noch einen Vertrag abschließen
u
n
d
s
i
c
h
.
.
.
Anzeige
Dialog für Fairness in der Leistungsregulierung der Berufsunfähigkeitsversicherung ausgezeichnet
Dialog Lebensversicherungs-AG von Assekurata zum zweiten Mal erfolgreich geprüft. Die Dialog, der Maklerversicherer der Generali in Deutschland, ist für ihren Service in der Berufsunfähigkei
t
s
v
e
r
s
i
c
h
e
.
.
.
Netflix-Gebührenerhöhungen rechtswidrig: Erstattung fordern
Standard-Abos des Streamingdienstes kosten heute 48 Euro pro Jahr mehr als beim Start 2014. Premiumabos wurden sogar um 72 Euro teurer. So können Sie dag
e
g
e
n
v
o
r
g
e
h
e
n
.
Diese Wohngebäudeversicherer regulieren besonders fair
Welche Wohngebäudeversicherer aus Kundensicht eine "sehr gute“ Leistungsregulierung bieten, geht aus einer Untersuchung von Servicevalue im Auftrag der Zeitschrift Focus Money hervor. Insges
a
m
t
w
u
r
d
e
n
.
.
.
Wie der Chatbot GPT für Chaos und Ärger sorgt
Der Chatbot GPT ist seit zwei Monaten auf dem Markt und sorgt schon jetzt für Ärger und Chaos. Google ist offensichtlich in Panik und hat einen "Code Red" herausgegeben. Und sogar der preisg
e
k
r
ö
n
t
e
S
o
.
.
.
Vor diesen Finanzdienstleistern warnt aktuell die Bafin
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) warnt regelmäßig vor Finanzmarktteilnehmern, die sich nicht an die Spielregeln halten. Wer es direkt zum Jahresstart auf die Black
l
i
s
t
s
c
h
a
f
.
.
.
Großer Sparplancheck: Diese flexiblen Mischfonds geben den Ton an
Im nächsten Teil der Fondssparserie hat die Redaktion die Gruppe der ausgewogenen Mischfonds durchleuchtet - und stellt zehn Portfolios vor, die in der vergangenen Dekade sehr gut abgesc
h
n
i
t
t
e
n
h
a
b
e
n
.
"Die Deutschen sind Europas beste Sparer, aber schlechteste Anleger"
Trotz einem miserablen Börsenjahr 2022 erwärmen sich deutsche Sparer für Aktien, vor allem über sogenannte ETFs. Diese Entwicklung mache Hoffnung, sagen die ETF-Experten von Vanguard. Warum
d
e
u
t
s
c
h
e
S
.
.
.
Grundsteuererklärung-Tipps: Zu viel eingetragene Wohnfläche wird teuer
Bei der Grundsteuererklärung sollen Immobilieneigentümer die Wohnfläche angeben. Vielen sind die Regeln unklar. Und so ist das Risiko groß, zu viel einzutragen. Das wir
d
s
i
c
h
r
ä
c
h
e
n
.
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
3014
Aufrufe
Kontakt und Services "Die Bayerische" in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
27 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
die-bayerische
datenaustausch
0
1
Antwort
590
Aufrufe
GDV-Modul lässt sich nicht mehr aufrufen
Gefragt
31 Jan
in
IWM FinanzOffice (Smart InsurTech)
von
simschaefer
(
1.7k
Punkte)
gdv
finanzoffice-smartinsurtech
0
1
Antwort
1007
Aufrufe
easy Login: Fehlermeldung beim Login
Gefragt
15 Feb
in
easy Login
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
easy-login
0
1
Antwort
3748
Aufrufe
Kontakt und Services Roland Rechtsschutz in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
08 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
roland
bipro
datenaustausch
0
1
Antwort
593
Aufrufe
Kann ich E-Mail mit Outlook 365 abgleichen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
e-mail
outlook
0
1
Antwort
692
Aufrufe
Ich kann keine Dokumenten per Drag & Drop hinzufügen.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 7
Spezialist (m/w/d) Produktmanagement / Vermarktung Krankenversicherung
Leads
Kundenanfrage vom 01.02.2023
Entwurfsverfasser sucht Planungshaftpflichtversicherung
PLZ-Bereich: 295XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Fachbegriffe allgemein
Summenversicherung
Wesentliches Merkmal der Summenversicherung ist, dass die vertraglich vereinbarte Leistung nicht von einem konkret messbaren, also in Geld bezifferbaren Schaden abhängt, sondern einzig von einem die Leistung auslösenden Ereignis. Für di
e
s
e
n
F
a
l
l
k
a
n
n