x
Mediadaten
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Inhaltsversicherer bekommen im Erstrating gutes Zeugnis ausgestellt
Franke und Bornberg hat erstmalig Betriebsinhaltsversicherungen untersucht. Die Ergebnisse können bereits überzeugen. Schwache Tarife gibt es im Markt kaum. Die Studienmacher glauben, dass das Leistungsniveau der Produkte auch dank der eigenen Arbeit weiter steigen wird.
versicherungsprofi.online aufrufen
Weitere Meldungen aus der Versicherungs- und Finanzbranche
Warum Ärzte nicht nur auf Krankentagegeld setzen sollten
Niedergelassene Mediziner müssen ihr Einkommen und die Liquidität ihrer Praxis absichern. Neben Krankheit und Unfall sollten auch die weiterlaufenden Praxiskosten über eine entsprechende Aus
f
a
l
l
d
e
c
k
u
n
.
.
.
Die US-Rezession ist da - doch anders als erwartet
Was ist aus der weithin vorhergesagten Rezession geworden, die die US-Wirtschaft in diesem Jahr treffen sollte? Sie ist eingetreten. Nur eben nicht in allen Sektoren der US-Wirtschaft
g
l
e
i
c
h
z
e
i
t
i
g
.
Anzeige
Individuelle Berufshaftpflicht mit Zufriedenheitsgarantie.
Berufswelten verändern sich derzeit rasant. Wir begleiten die Veränderungen mit unserer Branchenexpertise und branchen-individuellen Versicherungslösungen, die sich mitentwickeln. Damit Sie das Business Ihrer Kunden für die Zukunft sicher machen können. Ganz unkompliziert mit Online-Vermittlung und -Abschluss. Mehr zur Berufsha
f
t
p
f
l
i
c
h
t
>
>
Wann zahlt die Hausratversicherung die Ersatzunterkunft?
Hausratversicherer werben mit der Kostenübernahme für ein Hotel nach einem Feuer- oder Wasserschaden. Doch uneingeschränkt gelten diese Klauseln nicht, wie ein aktuelles Urteil aus dem S
a
a
r
l
a
n
d
z
e
i
g
t
.
#Hausratversicherung
Bis wann lohnt sich Vollkasko?
Als Zusatz zur Kfz-Haftpflicht decken die Teil- und Vollkaskoversicherung auch Schäden am eigenen Auto ab. Aber die ewige Frage lautet immer wieder, bis wann lohnt sich eigentlich eine Vollk
a
s
k
o
v
e
r
s
i
c
.
.
.
#Unfallversicherung
#Kfz - Kasko
#Zeitwert
Unterm Kastanienbaum: Parken auf eigenes Risiko
Augen auf bei der Parkplatzwahl: Wer sein Auto im Herbst unter einem Kastanienbaum abstellt, muss mit herabfallenden Früchten rechnen - und mit Beulen in der Karosserie. Wie sieht es mit dem
V
e
r
s
i
c
h
e
r
.
.
.
#Schadenfreiheitsrabatte
#Windstärke
#Kfz - Kasko
Finanzentscheidung verhaltensökonomisch erklärt
In der aktuellen Diskussion über die EU-Kleinanlegerstrategie betont der GDV, dass Provisionsverbote - auch partielle - nicht dazu führen werden, dass mehr Menschen damit beginnen, ihre Ersp
a
r
n
i
s
s
e
a
m
.
.
.
Mit diesen Rechtsschutzversicherern sind Kunden am zufriedensten
Eine Servicestudie wollte herausfinden, mit welchen Rechtsschutzversicherern Kunden am zufriedensten sind. Versicherungsbote stellt die besten Gesellschaften in seiner neuen Bi
l
d
s
t
r
e
c
k
e
v
o
r
.
#Einführung in die betriebliche Altersversorgung
#Rechtsschutzversicherung
Investmentbesteuerung: Vorabpauschale wird wieder wichtig
Anfang 2024 ermitteln die Depotbanken erneut die Vorabpauschalen. Dabei könnten Anleger erstmals seit Langem wieder Steuern abführen müssen. Über Steuerhöhe, Verrechnungskonten, Teilf
r
e
i
s
t
e
l
l
u
n
g
e
n
.
EU will Sanierungspflicht für Immobilienbesitzer?
Das Europa-Parlament will das Energieeffizienzgesetz verschärfen und die Haus- und Wohnungseigentümer zwingen, ihre Immobilien zu sanieren. Doch aus Deutschland kommt Widerstand. Die Antwort
e
n
a
u
f
d
i
e
.
.
.
Vonovia legt Bau von 60.000 Wohnungen auf Eis
Deutschland braucht pro Jahr aktuell 700.000 neue Wohnungen, rechnet der Vonovia-Konzern vor. Gleichzeitig stoppt das Unternehmen selbst aber den Bau von 60.000 Einheiten. Wie passt
d
a
s
z
u
s
a
m
m
e
n
?
MSCI World ETF - nur was für Einsteiger?
Ein Welt-Aktien-ETF kann ordentliche Renditen bei vernünftigem Risiko einfahren. Wir empfehlen Neueinsteigern einen solchen als optimalen Einstieg in die Aktienanlage. Aber heißt das im Umk
e
h
r
s
c
h
l
u
s
.
.
.
Ist Rechtsschutz eine Haftungsfalle für Versicherungsmakler?
Bei der Vermittlung von Rechtsschutzversicherungen kommt es vor dem Hintergrund der Rechtsprechung des BGH zur Rechtsschutzversicherung im Vergleich zu anderen Sparten deutlich öfter zu Haft
u
n
g
s
f
ä
l
l
e
n
.
.
.
#Rechtsschutzversicherung
Private Krankenversicherung: Tücken bei Sozialtarifen
Der Standardtarif wird als Alternative angeboten, wenn Beiträge zur PKV zu hoch werden. Doch er birgt einige Tücken und ist nicht immer d
i
e
b
e
s
t
e
W
a
h
l
.
#Krankenversicherung, privat
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
3351
Aufrufe
Kontakt und Services Öffentliche Versicherung Braunschweig in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
14 Feb
in
Versicherer
von
rhartmannr
(
1.7k
Punkte)
öffentliche-braunschweig
datenaustausch
gdv-datensatz
bipro
0
1
Antwort
854
Aufrufe
Wie erreiche ich den technischen Support?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
0
1
Antwort
638
Aufrufe
Wie erhalte ich meine Daten ins System von Gesellschaften, die nicht mit Ihnen kooperieren?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
fremdverträge
0
1
Antwort
611
Aufrufe
Wie funktionieren die Updates?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
update
0
1
Antwort
1099
Aufrufe
Ich kann Dokumente nicht öffnen.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
682
Aufrufe
Muster für Versicherungsschein-Nummern beim GDV-Import.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
gdv
salia
datenaustausch
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: bundesweit
Key Account Manager (m/w/d) bAV
Leads
Kundenanfrage vom 26.09.2023
Feinkostladen sucht Betriebshaftpflichtversicherung, Inhaltsversicherung, Glas
PLZ-Bereich: 423XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Private Sachversicherungen
Lawinen
Lawinen sind an Berghängen niedergehende Schnee- oder Eismassen einschließlich der bei ihrem Abgang verursachten Druckwelle. In der Sturmversicherung sind Schäden durch Lawinen ausgeschlossen (Abschnitt A § 4 a) AStB 2008; Abschnitt A §
3
A
b
s
.
4
a
)
V