x
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Vertriebswege: Makler zweithäufigster Absatzkanal
Die persönliche Beratung dominiert: Wenn Kunden eine Versicherung abschließen, dann findet dieses Neugeschäft in den meisten Fällen bei einem Einfirmenvermittler oder Makler statt. Das ist das Ergebnis der aktuellen Vertriebswegestatistik des GDV. Die Online-Abschlüsse gewinnen aber deutlich an Boden.
AssCompact aufrufen
Verwandte Themen zum vorstehenden Artikel
Vertriebswege-Statistik: Zahl der digitalen Abschlüsse steigt
Immer mehr Menschen schließen Versicherungen digital ab, also direkt über eine App oder eine Webseite. Das zeigt die aktuelle Vertriebswegestatitik der Versicherungswirtschaft. Gerade in ber
a
t
u
n
g
s
i
n
t
e
.
.
.
GDV-Vertriebswege-Statistik: Fast jede fünfte Police wird online abgeschlossen
Versicherungsverträge werden immer häufiger online abgeschlossen. Das zeigt die aktuelle GDV-Vertriebswegestatistik. Gegenüber 2019 hat sich die Zahl der Abschlüsse nahezu verdoppelt. Die
L
e
b
e
n
s
s
p
a
.
.
.
Neuer Assekuradeur vertreibt Policen ausschließlich über WhatsApp
Die einstigen Gründer von "Mobilversichert" kommen mit einem neuen Assekuradeur an den Markt. Verkauft wird ein Bündelprodukt aus Haftpflicht-, Hausrat- und Unfallpolicen, die Komm
u
n
i
k
a
t
i
o
n
.
.
.
Online-Banking killt weitere Bankfilialen
Auch im vergangenen Jahr setzte sich der Trend zu weniger Bankfilialen ungebrochen fort. Beinahe jede zehnte Filiale musste 2021 schließen. Ein wesentlicher Treiber ist die von der Corona-Pa
n
d
e
m
i
e
v
o
r
.
.
.
Vertriebswege: So kommen Versicherungen zum Kunden
Der Anteil von online abgeschlossenen Versicherungspolicen steigt, wie die aktuelle Vertriebswegestatistik des GDV zeigt. Bei bestimmten beratungsintensiven Produkten bleibt der Anteil der d
i
g
i
t
a
l
e
n
A
.
.
.
Brief von Edouard Carmignac
Edouard Carmignac greift zur Feder und kommentiert regelmäßig aktuelle wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Herausforderungen. Hier kommt sein aktueller Brief a
n
d
i
e
A
n
l
e
g
e
r
.
Fondssparpläne im Check: Automatisch anlegen lohnt
Monat für Monat eine bestimmte Summe zurücklegen und so mit der Zeit ein komfortables Kapitalpolster aufbauen - mit Sparplänen auf Fondsbasis kann das jeder schaffen. FONDS professionell ONL
I
N
E
s
t
e
l
l
t
.
.
.
Wird Tiktok in Europa bald abgeschaltet?
Die Plattform Tiktok gerät in den USA und Europa zunehmend unter Druck. Die EU-Kommission hat dem Chef der beliebten Video-App Tiktok, Shou Zi Chew, weitreichende Sanktionen angedroht, sollt
e
s
i
c
h
s
e
i
.
.
.
Berufsunfähigkeit: Diese SBU-Tarife sind laut IVFP "exzellent"
Die selbstständige Berufsunfähigkeitsversicherung (SBU) gilt als wichtige Risikoabsicherung für Beschäftigte und Selbstständige. Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat nun ei
n
n
e
u
e
s
R
a
.
.
.
Europäische Immobilienmärkte im Vergleich
Energiekrise und eine hohe Inflation: Die volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Deutschland und seinen Nachbarländern Frankreich und Belgien sind eigentlich sehr ähnlich. Trotzdem entwi
c
k
e
l
n
s
i
c
h
.
.
.
Progressionsvorbehalt: Was ist das und wo findet er Anwendung?
Zu den kryptischen Begriffen beim Thema Steuern gehört der Progressionsvorbehalt. Dabei betrifft er nicht wenige. Was genau hinter dem Progressionsvorbehalt steckt und wie er auf die Steuerb
e
l
a
s
t
u
n
g
w
.
.
.
Ehefinanzen: Entmündigen Sie sich nicht aus Bequemlichkeit selbst
Arbeitsteilung in der Ehe und in Beziehungen ist praktisch und gut. Dabei hapert es aber oft, etwa bei der so wichtigen Finanzplanung und Altersvorsorge. Diese überlassen viele Ehefrauen ihr
e
n
M
ä
n
n
e
r
n
.
.
.
Die Zinsen heben ab - die höchsten Zinsen auf Festgeld und Tagesgeld
Die lang ersehnte Zinswende hat Fest- und Tagesgelder erreicht. Mit Slogans wie „Jetzt Zinsen sichern" oder „Festgeld-Konto mit bis zu 3,5 Prozent Zinsen" umgarnen die Banken derzeit potenzi
e
l
l
e
K
u
n
d
e
.
.
.
Falschgeld: So erkennen Sie falsche Fuffziger
Gefälschte Banknoten sind hierzulande zum Glück selten. Wie Sie Blüten identifizieren und was zu tun ist, wenn Ihnen doch welche unterkommen, lese
n
S
i
e
h
i
e
r
.
.
.
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
1003
Aufrufe
easy Login: Fehlermeldung beim Login
Gefragt
15 Feb
in
easy Login
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
easy-login
0
1
Antwort
391
Aufrufe
Update funktioniert nicht.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
update
0
1
Antwort
526
Aufrufe
Wie erhalte ich meine Daten ins System von Gesellschaften, die nicht mit Ihnen kooperieren?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
fremdverträge
0
1
Antwort
511
Aufrufe
Muster für Versicherungsschein-Nummern beim GDV-Import.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
gdv
salia
datenaustausch
0
1
Antwort
3953
Aufrufe
Kontakt und Services Continentale in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
06 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
conti
datenaustausch
bipro
0
1
Antwort
4987
Aufrufe
Kontakt und Services Dialog in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
15 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
dialog
datenaustausch
bipro
gdv-datensatz
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 4
Kundenberater:in im angestellten Versicherungsaußendienst in Münster
Leads
Kundenanfrage vom 24.01.2023
Filmproduktion sucht Betriebshaftpflichtversicherung
PLZ-Bereich: 880XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Krankenversicherung, privat
Wartezeit (Private Krankenversicherung)
Leistungsfreie Zeiten zu Beginn eines privaten Krankenversicherungsvertrages. Die allgemeine Wartezeit beträgt nach den Musterbedingungen zur Krankheitskosten- und zur Krankentagegeldversicherung drei Monate. Die besondere Wartezeit für
Z
a
h
n
b
e
h
a
n
d
l
u
n