Mit 26 Fragen zur Antwort auf die alles entscheidende Frage: Habe ich das richtige MVP-System?

So unterschiedlich wie die Makler sind auch deren Anforderungen an ein MVP-System – eine Top10-Liste der MVP-Systeme kann somit nicht wirklich hilfreich für den Entscheidungsprozess sein.

Ein fachlicher Schwerpunkt liegt in der Automatisierung. Die Versicherer liefern Geschäftsvorfälle und Dokumente per BiPRO-Schnittstelle aus, das ist die Grundlage der Digitalisierung. Aber nur weil die Dokumente jetzt digital sind, ist dem Makler noch nicht geholfen: Das MVP-System muss in der Lage sein, wiederkehrende manuelle Tätigkeiten abzuarbeiten. Das ist der unternehmerische Aspekt der Digitalisierung, denn durch die Automatisierung von Prozessen gewinnt der Makler freie Zeit, die er für die Kundenarbeit nutzen kann.

Die deutsche-versicherungsbörse.de hat in Zusammenarbeit mit den Herstellern und erfahrenen Maklerkollegen in einer einjährigen Analysephase 13 Systeme auf Herz- und Nieren überprüft. Die Makler haben den Kollegen ihre Arbeitsprozesse vorgestellt und im System gezeigt: Von Profis für Profis.

Die Erkenntnisse wurden in einer großen Datenbank gesammelt, thematisch konsolidiert und am Ende bleiben 26 Fragen, mit denen der Bedarf eines jeden Maklers abgefragt wird. Als Ergebnis gibt es eine Auswertung, die den Abdeckungsgrad der untersuchten MVP-Systeme angibt. Eine perfekte Entscheidungsgrundlage für den Auswahlprozess.

Die Nutzung ist kostenlos. Sind Sie bereit für 26 Fragen?

Verfassen Sie den ersten Kommentar