Der Autopreneur

Deutschen Autobauern stirbt die Zielgruppe weg

(Anzeige) Mein heutiger Partner: Exxeta→ hier kostenlos zum Webinar anmeldenBCG hat über 9.000 Autokäufer befragt. Das Ergebnis: Die loyale Generation stirbt aus. Die neue Generation tickt komplett anders. Deutsche Hersteller sitzen zwischen den Stühlen – und niemand ist zufrieden.Das lernst du heuteChinesische Marken: In Brasilien würden 36% ein chinesisches Auto kaufen, in Europa nur 10–20% – aber die Nachfrage liegt deutlich über dem aktuellen Marktanteil von 4%E-Auto-Wechsel ist eine Einbahnstraße: 71% der E-Auto-Fahrer bleiben dabei, aber 28% der US-Verbrenner-Fahrer sagen „niemals E-Auto" – bei über 61-Jährigen sogar 39%, bei 18- bis 30-Jährigen nur 10%Markenloyalität verschwindet: In China planen 90% beim nächsten Autokauf die Marke zu wechseln, in Europa nur noch 40% bleiben treu – bei jungen Käufern (18–30) sind es nur 21%OTA-Updates werden zum Must-Have: 73% der chinesischen Käufer fordern Over-the-Air-Updates, in Europa 51% – Fahrzeuge ohne OTA könnten unverkäuflich werdenSocial Media schlägt Autohaus: 44% der 18- bis 30-Jährigen würden online kaufen ohne Probefahrt, in USA und China hat Social Media den klassischen Händler als primäre Infoquelle bereits überholtGenerationenwechsel ist real: Deutsche Hersteller versuchen es der alten UND neuen Generation recht zu machen – Resultat: Niemand ist zufrieden4 E-Auto-Mythen widerlegt: Moderne E-Autos laden 400 km in 5 Minuten, schaffen über 500 km Reichweite, und öffentliche Ladepunkte haben sich in 2 Jahren verdoppeltLinks & RessourcenNewsletter (kostenlos)Der Autopreneur ProWerbung im PodcastQuelle: BCG-Studie

 
Anzeige

Podcast-Empfehlungen

Aus den dvb-Pressespiegeln

Aktuell im Gespräch

Köpfe / Unternehmen - Aktuell

Aus der dvb-Redaktion

Köpfe / Unternehmen - Meistgelesen