x
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Das erwarten die Deutschen von ihrem Rechtsschutzversicherer
Recht haben und Recht bekommen: Nicht alle Menschen hierzulande pochen auf ihr gutes Recht. Denn viele haben Angst vor den damit verbunden Kosten - vor allem die Jüngeren. Besitzer einer Rechtsschutzversicherung sehen das zwar deutlich entspannter. Sie wünschen sich aber bessere Digital-Services.
Das Investment aufrufen
Verwandte Themen zum vorstehenden Artikel
Was die Deutschen von Recht und Rechtsschutz halten
Der Versicherungsverband GDV hat sich umgehört, was die Menschen hierzulande von Rechtsstreitereien, Anwälten und Verfahrenskosten halten. Die Antworten dürften eine Steilvorlage für alle Re
c
h
t
s
s
c
h
u
t
z
.
.
.
Rechtsschutzversicherung Beim Diesel-Skandal geht es nun um 11 Milliarden Euro
Der Versichererverband GDV hat den Diesel-Skandal zum teuersten Schaden in der Geschichte der deutschen Rechtsschutzversicherung erklärt. Seit Beginn des Skandals im Jahr 2015 haben die
P
r
o
z
e
s
s
e
.
.
.
Rechtsschutzversicherung - Sicher durch den Konflikt navigieren
Rechtschutz-Versicherer müssen vermehrt dazu übergehen, Konfliktlösungen zu steuern statt nur Gerichtsbeistand zu finanzieren. Ein Kommentar von Ulrich Eberhardt, Mitglied des Vorstands und
C
O
O
s
o
w
i
e
.
.
.
Anzeige
Top-Speaker – live auf der MMM-Messe 2023
Bayernstar Uli Hoeneß, Politiklegende Gregor Gysi und Boulevardjournalist Julian Reichelt: Auf der MMM-Messe geben sich Top-Speaker die Ehre. Erleben Sie zudem Finanz- und Versicherungsprodukte von rund 150 Ausstellern und 100 Fachvorträge, ca. 40 IDD-konform. Am 09.03. im MOC München für alle Vermittler und Interessenten. Jetzt Tic
k
e
t
s
i
c
h
e
r
n
!
Die größten Rechtsrisiken für Unternehmen
Der Rechtsschutzversicherer Roland hat die gravierendsten Rechtsrisiken für Unternehmen und Selbstständige ermittelt. Fünf an der Zahl sind es - allen voran Konflikte um Vertr
a
g
s
a
b
s
c
h
l
ü
s
s
e
.
1.000 Euro Dividende im Monat - Mit diesen Aktien gelingt es
Wie können Anleger es schaffen, sich ein passives Einkommen von 1.000 Euro Dividende im Monat aufzubauen? Wir zeigen, mit welchen Aktien das am einfac
h
s
t
e
n
g
e
l
i
n
g
t
.
Die 7 Rechtsrisiken für Vermittler betrieblicher BU-Policen
Viele bAV-Berater bieten auch die betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung an, beobachtet Rechtsanwältin Bettina Glaab. "Das sollten sie nicht tun, wenn sie ihre Kunden nicht vollends ver
p
r
e
l
l
e
n
w
o
.
.
.
Welche Risiken Kleinunternehmer am meisten fürchten
Eine Befragung von 654 Unternehmen und Selbstständigen durch das Münchner InsurTechs Finanzchef24 hat gezeigt, welche Ängste 2022 bei Kleinunternehmern dominierten. Dabei spielte bei mehr al
s
d
e
r
H
ä
l
f
.
.
.
Offene Immobilienfonds vor Herausforderungen
Die Branche der offenen Immobilienfonds spürt die Auswirkungen der Krise am Immobilienmarkt, blickt aber vorsichtig optimistisch auf das Jahr 2023. Das jedenfalls berichteten Chefs der Fonds
m
a
n
a
g
e
r
I
n
.
.
.
Anzeige
Hausrat: Jetzt lohnt sich Abhängen doppelt!
Doppelte Sicherheit unterwegs und zuhause genießen – mit dem neuen Hausrattarif der InterRisk. Die attraktive "BikeMobil-Option" oder die Mitversicherung einer Pendlerwohnung sind nur zwei der umfangreichen Leistungsverbesserungen und N
e
u
e
r
u
n
g
e
n
.
.
.
Wenn Sie die Grundsteuererklärung nicht abgeben
Die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung läuft am 31. Januar aus. Knapp 60 Prozent der Steuerpflichtigen haben sie bereits eingereicht, die restlichen 40 Prozent müssen sie noch abgeben
.
W
e
r
b
i
s
.
.
.
Erbschein beantragen: Kosten, Dauer & Unterlagen im Überblick
Nach einem Todesfall ist oft ein Erbschein erforderlich, um den Nachlass zu erhalten. So weisen Sie die Erbenstellung nach.
E
i
n
Ü
b
e
r
b
l
i
c
k
.
Bundesfinanzhof zur Verfassungsmäßigkeit des Solidaritätszuschlags
Die Kläger wenden sich gegen die Festsetzung des Solidaritätszuschlags in den Jahren 2020 und 2021. Das Finanzamt hatte für das Jahr 2020 einen Bescheid über 2.078 Euro und für das Jahr 2021
e
i
n
e
n
V
o
r
.
.
.
Zwölf Krankenversicherer wurden "sehr gut" beurteilt
Zwölf private Krankenversicherer sind besonders fair, was die Leistungsregulierung gegenüber Kunden betrifft. Das fand die Servicevalue GmbH im Auftrag der Zeitschrift Focus Money heraus. Da
z
u
w
u
r
d
e
n
.
.
.
Lebensversicherer überzeugen im IVFP-Rating
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat die finanzielle Stabilität der Lebensversicherer untersucht. Die Ergebnisse sind schlechter als im Vorjahr. Dennoch erhielten 71,25 Pro
z
e
n
t
d
e
r
8
.
.
.
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
586
Aufrufe
GDV-Modul lässt sich nicht mehr aufrufen
Gefragt
31 Jan
in
IWM FinanzOffice (Smart InsurTech)
von
simschaefer
(
1.7k
Punkte)
gdv
finanzoffice-smartinsurtech
0
1
Antwort
1277
Aufrufe
Kontakt Gothaer Versicherung in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
28 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
nürnberger
datenaustausch
0
1
Antwort
2491
Aufrufe
Kontakt und Services Ideal Lebensversicherung in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
27 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
ideal
datenaustausch
0
1
Antwort
968
Aufrufe
Wie kann ich ein Kundenblatt erstellen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
1111
Aufrufe
Wie funktioniert der GDV-Daten Import?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gdv
datenaustausch
0
1
Antwort
2882
Aufrufe
Kontakt und Services Allianz Versicherung in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
09 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
allianz
datenaustausch
bipro
gdv-datensatz
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 2
IT Service Manager (m/w/d)
Leads
Kundenanfrage vom 24.01.2023
Fahrradverleih sucht gewerbliche Fahrrad-Vermietung (Beginn mit 3 E-Bikes von Riese und Müller; Load à ca. 7 TEUR brutto) )
PLZ-Bereich: 642XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Fachbegriffe allgemein
Anzeigefristen
Der Versicherungsnehmer ist in verschiedenen Bereichen zur Anzeige von Umständen und Ereignissen verpflichtet, die in bestimmten Fristen erfolgen muss. Die Rechtzeitigkeit ist wichtig, da Verspätungen meist rechtliche Konsequenzen nach
s
i
c
h
z
i
e
h
e
n
.