Deine Vorsorge. Deine Million.

Wo ordnet sich Canada Life in der Welt der Ratings ein?

In der siebten Folge widmen sich Dr. Igor Radović, Vorstandsmitglied beim Lebensversicherer Canada Life Assurance Europe plc, und Lars Heermann, Bereichsleiter Analyse und Bewertung bei der Rating-Agentur Assekurata, der Frage nach der Vergleichbarkeit von Lebensversicherungsprodukten auf dem deutschen Markt. Internationale Anbieter arbeiten beispielsweise oft mit anderen Kennzahlen als deutsche Versicherer und dies kann zu Missverständnissen bei der Produktbewertung führen. Ein Beispiel hierfür ist die unterschiedliche Darstellung von Beiträgen, bei der etwa Canada Life keinen Unterschied zwischen Brutto- und Netto-Beiträgen macht, wie es bei deutschen Versicherern üblich ist. Die Podcast-Folge verdeutlicht, dass diese Diversität nicht zwingend ein Nachteil ist, sondern vielmehr die Vielfalt der Produkte widerspiegelt und Kundinnen und Kunden ermöglicht, eine passende Lösung für ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Diese Podcast-Episode geht folgenden Fragen auf den Grund: • Welche Unterschiede gibt es zwischen den Versicherern auf dem deutschen Markt? • Wie bekomme ich einen Überblick bei der Vielfalt der Produkte auf dem deutschen Markt? • Was ist über standardisierte Vergleichsmetriken hinaus wichtig bei der Wahl eines Anbieters? Weitere Informationen zum Thema gibt es hier: https://www.canadalife.de

 
Anzeige

Podcast-Empfehlungen

Aus den dvb-Pressespiegeln

Aktuell im Gespräch

Vorsorge - Aktuell

Aus der dvb-Redaktion

Vorsorge - Meistgelesen