Kategorie:Gesetzliche Rentenversicherung
Aus VersWiki
Die gesetzliche Rentenversicherung ist ein Zweig der Sozialversicherung. Sie schützt ihre Versicherten vor finanziellen Einbußen durch Gefährdung oder Minderung der Erwerbsfähigkeit, im Alter sowie bei Tod deren Hinterbliebene.
Die Aufgaben der gesetzlichen Rentenversicherung sind:
- Leistungen zur Rehabilitation
- Zahlen von Renten und Zusatzleistungen
- Zahlen von Beiträgen zur Kranken- und Pflegeversicherung der Rentner
- Aufklären und Beraten der Versicherten, Rentner und Arbeitgeber
- Information der Allgemeinheit
Quellenhinweis:
Dieser Artikel wurde uns freundlicherweise von der Deutschen Rentenversicherung zur Verfügung gestellt (Stand 07.2010). Die aktuellen Webseiten bei der Deutschen Rentenversicherung zum Thema finden Sie hier: www.deutsche-rentenversicherung.de
Seiten in der Kategorie „Gesetzliche Rentenversicherung“
Folgende 126 Seiten sind in dieser Kategorie, von 126 insgesamt.
A
- Abkommensrecht (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Abschlag (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Aktueller Rentenwert (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Altersgrenze (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Altersrente (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Altersrente für Frauen (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Altersrente für langjährig Versicherte (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Altersrente für Schwerbehinderte, Berufs- und Erwerbsunfähige (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Altersrente wegen Arbeitslosigkeit oder nach Altersteilzeit (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Anrechnung bei Hinterbliebenenrenten (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Anrechnungszeiten (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Anschlussrehabilitation (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Anspruchs- und Anwartschaftsüberführungsgesetz (AAÜG) (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Arbeitsausfalltage (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Arbeitsbuch (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Arbeitseinkommen (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Arbeitsentgelt (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Auffüllbetrag (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Aufrechnung (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Ausstrahlung (Gesetzliche Rentenversicherung)
B
- Befristete Renten (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Beitragserstattung (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Beitragsfreie Zeiten (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Beitragsgeminderte Zeiten (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Beitragszahlung (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Beitragszeiten (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Beitragszuschuss (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Beitragsüberwachung (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Berufsstarter in der gesetzlichen Erwerbsminderungsrente
- Berufswechsel in der gesetzlichen Erwerbsminderungsrente
- Berücksichtigungszeiten (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Bundesgarantie (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Bundeszuschuss (Gesetzliche Rentenversicherung)
E
- Einkommensanrechnung (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Einstrahlung (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Einzugsstelle (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Entgeltpunkte (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Entgeltvorausbescheinigung (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Ersatzzeiten (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Erstattungsanspruch (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Erwerbsminderung
- Erziehungsrente (Gesetzliche Rentenversicherung)
F
- Finanzielle Rücklagen in der gesetzlichen Erwerbsminderungsrente
- Freibetrag bei Einkommensanrechnung (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Freiwillige Beiträge (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Freiwillige Versicherung (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Freiwillige Zusatzrentenversicherung (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Fremdrenten (Gesetzliche Rentenversicherung)
G
- Generationsvertrag (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Geringfügige Beschäftigung (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Gesamtleistungsbewertung (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Gesetzliche BU-Rente "Adieu"!
- Gesetzliche Rente
- Gewöhnlicher Aufenthalt (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Grundbewertung (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Grundsicherung (Gesetzliche Rentenversicherung)
K
M
N
P
- Pauschalbeitrag (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Pauschale Anrechnungszeit (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Persönliche Entgeltpunkte (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Pflegeversicherung der Rentner
- Pflegezeiten (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Pflichtbeiträge (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Pflichtversicherung (Gesetzliche Rentenversicherung)
R
- Regelaltersrente (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Regelbeitrag (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Rehabilitation (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Rentenabfindung (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Rentenabschlag (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Rentenabschlag der gesetzlichen Erwerbsunfähigkeit
- Rentenanpassung (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Rentenartfaktor (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Rentenauskunft (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Rentenbeginn (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Rentenberater (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Rentenformel (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Rentenformel in der gesetzlichen EU
- Renteninformation zur gesetzlichen Erwerbsunfähigkeit
- Rentenrechtliche Zeiten (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Rentenreform 2002
- Rentenreformen seit 2001 Kurzform
- Rentensteuer
S
- Schwankungsreserve (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Selbstständige mit einem Auftraggeber (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Sonderversorgung (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Sozialgerichtsbarkeit (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Statusfeststellungsverfahren (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Sterbevierteljahr (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Steuerpflicht für Rentner
- Stufenweise Wiedereingliederung (Gesetzliche Rentenversicherung)
V
- Vergleichsbewertung (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Versicherte Personen (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Versicherungsfreie Personen (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Versicherungsnummer (VSNR) (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Versicherungspflicht (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Versicherungsunterlagen (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Versicherungsverlauf (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Versorgungsausgleich (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Vollwertige Beitragszeiten (Gesetzliche Rentenversicherung)
- Vorgelagerte Besteuerung
- Vorübergehender Aufenthalt (Gesetzliche Rentenversicherung)