Kategorie: Fachbegriffe allgemein
In dieser Kategorie finden Sie Informationen zum Thema allgemeine Fachbegriffe, die für die Versicherungsbranche wichtig sind.
Seiten
Diese Kategorie enthält die folgenden 665 Seiten.
A
- Abbruchswert
 - Abfälle
 - Abfindungserklärung
 - Ablauf
 - Ableitungsrohre
 - Abrechnung auf Gutachtenbasis
 - Abschlagszahlung
 - Abschlussgebühr
 - Abschlussprovision
 - Abzinsungsfaktor
 - Abzugsfranchise
 - Abzug neu für alt
 - Admitted-Deckung
 - Aggregat-Tafel
 - Allgefahrendeckung
 - Altlasten
 - Altumsatzklausel
 - Andienungspflicht
 - Anfechtung
 - Anomale Risiken
 - Anpassungsfaktor
 - Anpassungsprüfung
 - Anrechnungsverbot
 - Anscheinsbeweis
 - Anscheinsvollmacht
 - Anspruch
 - Antragsbindefrist
 - Anzeigefristen
 - Anzeigepflicht
 - Aquarium
 - Arbeitnehmerhaftung
 - Arbeitsgemeinschaft
 - Assembler
 - Asset Management
 - Aufbewahrungsfristen
 - Aufhebungsvertrag
 - Aufklärungsobliegenheit
 - Aufrechnung
 - Aufzinsungsfaktor
 - Ausgleich
 - Auskunftspflicht
 - Ausspannung
 - Aussperrung
 - Ausstellungsstück
 - Auszehrungsverbot
 
B
- Bagatellschäden
 - Barwert
 - Bauarbeiten
 - Bauliche Komplextrennung
 - Bausteinprinzip
 - Bauvorhaben
 - Beamte
 - Beamtenanwärter
 - Bedingungsanpassungsklausel
 - Bedingungsdifferenzdeckung
 - Befreiung von der Sozialversicherung (SV Check)
 - Beginnverlegung
 - Beitragsorientiertes Versorgungskonzept
 - Beitragszahler
 - Belege
 - Belehrungspflicht
 - Benannte Gefahren
 - Beraterhaftung
 - Bereicherungsverbot
 - Beseitigungs-, Unterlassungs- und Ausgleichsansprüche
 - Besicherung
 - Bestandsprovision
 - Betrieb
 - Betriebsdurchschnittsprämie
 - Betriebsgewinn
 - Beweislast
 - Beweislastumkehr
 - Bewertungssumme
 - Bewertungszahl
 - Bezugsberechtigter
 - Billigungsklausel
 - Bonität
 - Böswillige Beschädigung
 - Brandmeldeanlage, automatische
 - Brandschutz
 - Brandverhütungsvorschriften
 - Bruchschäden
 
D
E
- Eigenheimzulage
 - Eigenprovision
 - Eigentumsvorbehalt
 - Einbruchmeldeanlage
 - Einbruchsicherung
 - Einschleichen
 - Einsteigen
 - Eintrittsalter
 - Eintrittsrecht
 - Elektro- und Gasgeräteversicherung
 - Elterngeld (KV)
 - Entgangener Gewinn
 - Erfolgshonorar
 - Ermittlungskosten
 - Ersatzwert
 - Ersatzwertklausel
 - Erstes Risiko
 - Erweiterte Einlösungsklausel
 - Extended Coverage
 - Extranet
 
F
- Factoring
 - Fahrlässigkeit
 - Fälligkeit der Versicherungsleistung
 - Fermentation
 - Festrentenkonzept
 - Financial Planning
 - Financial Reinsurance
 - Finanzmathematik
 - Finite Reinsurance
 - Flurschäden
 - Folgeschaden
 - Forderungsübergang
 - Freistellungsanspruch
 - Freizügigkeit
 - Fremdprovision
 - Fremdversicherung
 - Fremdversicherungsklausel
 - Führungsklausel
 
G
- Gebäude
 - Gebäudebesitzer
 - Gebäudeversicherung
 - Gebühren
 - Gebündelte Versicherung
 - Gefahrstandspflicht
 - Gefahrtragung
 - Gefahrverringerung
 - Gehaltsabhängige Versorgungskonzepte
 - Geldersatz
 - Geldwäsche
 - Gemeiner Wert
 - Gerichtsstandsvereinbarung
 - Gesamtschuldner
 - Gesamtversorgungskonzept
 - Geschäftsfähigkeit
 - Geschäftsplan
 - Geschäftsstellenversicherer
 - Glaubwürdigkeitsvermutung
 - Gleitender Neuwert
 - Grobe Fahrlässigkeit
 - Grundkapital
 - Grundschutztarife
 - Gründungsstock
 - GSM
 
H
K
- Kausalitätsgegenbeweis
 - Kleiner VVaG
 - Komplex - Komplextrennung
 - Kompositversicherung
 - Konditionsdifferenzdeckung (DIC = Difference In Conditions)
 - Kongruenzdeckung
 - Konsumentenkreditversicherung
 - KonTraG
 - Kontrahierungszwang
 - Kreditlimit
 - Kreditversicherungen
 - Kündigung (Versicherungsvertrag)
 - Kunstversicherung
 
L
M
N
P
- Pauschalversicherung
 - Payment Protection
 - Pflichtversicherung
 - Pflichtwidrigkeitsklauseln
 - PHV: Ungewöhnliche Beschäftigung
 - PISA (Property Insurance Sums Appraisal)
 - Pool
 - Positionen
 - Positionen-Erläuterung
 - Prämie
 - Prämienregulierung
 - Prämienstundung
 - Preissteigerungen
 - Probeantrag
 - Produktinformationsblatt
 - Produktionsausfall
 - Produktschutzversicherung
 - Proportionalitätsregel
 - Provisionsabgabe
 - Provisionsarten
 - Provisionshaftung
 
R
- Radioaktive Isotope
 - Rahmenvertrag
 - Ranking
 - Rating
 - Raum
 - Räumliche Trennung
 - Rechtsgut
 - Rechtswahlfreiheit
 - Regulierungskosten
 - Relevanzrechtsprechung
 - Rentenversicherung
 - Repräsentant
 - Restkreditversicherung
 - Restwert
 - Rettungskosten
 - Rettungspflicht
 - Risiko-Zuschlag
 - Risikoausschluss
 - Rohstoffe
 - Rückdatierung
 - Rückwärtsversicherung
 
S
- Sachversicherungen
 - Sachverständigenverfahren
 - Sachwalterurteil
 - Schaden
 - Schadeneintrittswahrscheinlichkeit
 - Schadenereignistheorie
 - Schadenermittlungskosten
 - Schadenfeststellungsvertrag
 - Schadenquote
 - Schadenstätte
 - Schadenteilungsabkommen
 - Schadenversicherung
 - Schichtenrechner
 - Schmerzensgeld
 - Schwamm
 - Sicherungsbeschreibung
 - Solidaritätsprinzip
 - Solvency II
 - Sondervergütung
 - Sowieso-Kosten
 - Sozialversicherung
 - Sozialversicherungswerte
 - Sterbeurkunde
 - Stornohaftzeit
 - Stornoreserve
 - Streik
 - Strukturvertrieb
 - Subjektives Risiko
 - Sublimit
 - Summarische Versicherung
 - Summenausgleich
 - Summendifferenzdeckung
 - Summenversicherung
 
T
U
V
- Verantwortlichkeitsklausel
 - Verbraucherinformation
 - Verbundene Versicherung
 - Verdienstausfall
 - Verfügungsberechtigter
 - Verfügungsverbot
 - Vergreisung
 - Verhüllte Obliegenheit
 - Verkaufspreis
 - Verkehrsopferhilfe
 - Verlängerungsklausel
 - Verlängerungsprovision
 - Verlust des Versicherungsscheins
 - Vermögensverwaltung
 - Verrentung
 - Versicherte Personen (Versicherungsvertrag)
 - Versicherung
 - Versicherungs-Aktiengesellschaft
 - Versicherungsbedarf (Kreditversicherung)
 - Versicherungsbeginn
 - Versicherungsbörse
 - Versicherungspflicht (Versicherungsvertrag)
 - Versicherungsschein
 - Versicherungssumme
 - Versicherungsteuer
 - Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit
 - Versicherungsvertrag
 - Versicherungswert
 - Versicherungswert 1914
 - Versicherung für fremde Rechnung
 - Versorgungsempfänger
 - Vertrauenspersonen
 - Vertrauensschadenversicherung
 - Vertrauensschadenversicherung: Ausschlüsse
 - Vertrauensschadenversicherung: Versicherungsbedarf
 - Verzug des Versicherers
 - Vollstorno
 - Vollversicherung
 - Vollwertversicherung
 - Vorausprämie
 - Vorläufige Deckung
 - Vorläufige Deckungszusage
 - Vorsatz (Versicherungsvertrag)
 - Vulkanausbruch
 
W
- Wagnisfortfall
 - Währungsschwankungen
 - Warenkreditversicherung
 - Wertermittlung
 - Wertminderung
 - Wertorientierte Steuerung
 - Wertverbesserung
 - Wertverteilung
 - Wettbewerbsrichtlinien
 - White-label Produkte
 - Widerrechtlichkeit
 - Wiederbeschaffungswert
 - Wiederherstellungsklausel
 - Wiesbadener Vereinigung
 - Windstärke
 - Wissenschaftlichkeitsklausel
 - Wissenserklärungsvertreter
 - Wohnmobilversicherung
 
            
                

